Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 100 Treffer: XT32

Suchanfrage: +XT32

von Camouflage
Di 15. Nov 2016, 14:13
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Onkyo TX-NR818
Antworten: 3665
Zugriffe: 324148

Re: Onkyo TX-NR818

Jo, das Audyssey MultEQ XT32 kann schon was. :D
Dann mal weiterhin viel Spaß mit dem tollen AVR und willkommen im Forum!
von mk_stgt
Do 2. Jun 2016, 10:51
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Onkyo TX-NR818
Antworten: 3665
Zugriffe: 324148

Re: Onkyo TX-NR818

Patrick1989 hat geschrieben:

Doch der x4100? Wo liegt der Unterschied im vergleich zum x3100w ?
MultEQ XT32 (PRO) hat der 4100, der 3100 nur MultEQ XT
von mk_stgt
Mi 28. Okt 2015, 17:17
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Onkyo TX-NR818
Antworten: 3665
Zugriffe: 324148

Re: Onkyo TX-NR818

der 818 hat mit isf natürlich schon gute bis sehr gute möglichkeiten das bild zu optimieren. ob du mit dem "d" des oppo soviel an mehrwert holen wirst... kommt ja auch ein stück auf deinen tv bzw. beamer an.

ich lasse video alles über den 818 und isf laufen und bin mit dem dort kalibrierten bild mehr als nur zufrieden.

zu audio ist meiner meinung nach das xt32 mit den dort vorgenommen parametern ein merkmal mit dem die akustik mehr beeinflusst wird als mit dem ein oder anderen höherwertigen audiobauteil im oppo

deswegen kommst du meiner meinung nach um einen test nicht drum rum. und fürs alibi: davor was verschlimmbessern, dann wirkt der oppo wunder
von nickchang
Mi 22. Okt 2014, 20:41
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Onkyo TX-NR818
Antworten: 3665
Zugriffe: 324148

Re: Onkyo TX-NR818

Also 929? Ist das der neuste? Was ist mit den 1010, 3010, 5010?

http://www.de.onkyo.com/de/features/aud ... ryProducts

Hauptsache xt32, oder gibts mittlerweile was besseres?

Mfg
Flo
von nickchang
Mo 20. Okt 2014, 18:59
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Onkyo TX-NR818
Antworten: 3665
Zugriffe: 324148

Re: Onkyo TX-NR818

Flo2984 hat geschrieben:Hi Jungs,

mein Kumbel sucht nen AVR und ich habe ihm natürlich den hier über alles gelobten 818 empfohlen oder den X4000.
Zumal er einen bescheidenen Raum hat, würde sicherlich das XT32 gut helfen....

Leider sind ihm wohl beide zu teuer und er hat den X2000 sowie den VSX-923-K ins Rennen geworfen, was haltet ihr von diesen?

Einen gebrauchten 818 oder X4000 hat hier nicht zufällig jemand zu verkaufen :-)?

mfg
Flo
Nachdem ich ja damals einen x4000 für meinen Kumbel gefunden habe suche ich nun evtl nochmal einen.
Oder gibt es mittlerweile einen neuen Geheimtipp mit XT32 oder besser? Der 818 war ja der erste dieser Art, daher poste ich mal wieder hier im Thread..,

Mfg
Flo
von Peter
Di 30. Sep 2014, 14:59
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Onkyo TX-NR818
Antworten: 3665
Zugriffe: 324148

Re: Onkyo TX-NR818

Hallo Gemeinde,

ich bin´s mal wieder :-)

@Lipix hat mich auf die Idee gebracht meine Anlage mal wieder mit XT32 neu ein zumessen,
war eh schon überfällig.

Jetzt habe ich "nur" eine kleine Frage:

Die Eingangssignale sind in der Dynamik unterschiedlich Sat Reciever / WDTV Live z.B. Kann
man die HDMI Eingänge im Pegel anpassen?

Ich habe in der umfangreichen BA auf die schnelle nichts gefunden oder es geht nicht.

Vielen Dank und Grüße
Peter
von Lipix
Mo 29. Sep 2014, 19:55
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Onkyo TX-NR818
Antworten: 3665
Zugriffe: 324148

Re: Onkyo TX-NR818

So ich werd das XT32 demnächst mit einem DBA entlasten :mrgreen:

Das wird dann vermutlich das einfachste Einmessen aller Zeiten. :mrgreen:
von smacfew
Di 16. Sep 2014, 07:13
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Onkyo TX-NR818
Antworten: 3665
Zugriffe: 324148

Re: Onkyo TX-NR818

So, alles Bestens,
Werksreset durchgeführt, alles nochmal neu angeschlossen und alles funzt wie es soll.
XT32 einmessen lassen und erste Hörproben gemacht, klingt fein und detailreich im Surround,
muss mich natürlich tiefer mit ihm beschäftigen, soweit so gut :D
von smacfew
Mo 15. Sep 2014, 13:04
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Onkyo TX-NR818
Antworten: 3665
Zugriffe: 324148

Re: Onkyo TX-NR818

Hallo,

bin etwas spät hinzugewandert, aber besser spät als nie...
seit heute hat sich bei mir auch ein 818 breit gemacht (gebraucht gekauft), aufgebaut alles soweit angeschlossen eingeschaltet und XT32 drüberlaufen lassen.
Nach Abschluß wollte ich meine Videoquellen testen - leider kein Bild oder Ton - nur blue screen - alle Eingangsquellen !
Ich hoffe ich hab noch irgendwas vergessen, ansonsten wäre es natürlich ein worst case -- ein defektes HDMI Board --
Bin nicht ganz unbedarft, angeschlossen sollte alles richtig sein, kann mir jemand einen Tip geben ??
Vielen Dank, Tomy
von nickchang
Mo 30. Jun 2014, 20:08
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Onkyo TX-NR818
Antworten: 3665
Zugriffe: 324148

Re: Onkyo TX-NR818

Hi Jungs,

mein Kumbel sucht nen AVR und ich habe ihm natürlich den hier über alles gelobten 818 empfohlen oder den X4000.
Zumal er einen bescheidenen Raum hat, würde sicherlich das XT32 gut helfen....

Leider sind ihm wohl beide zu teuer und er hat den X2000 sowie den VSX-923-K ins Rennen geworfen, was haltet ihr von diesen?

Einen gebrauchten 818 oder X4000 hat hier nicht zufällig jemand zu verkaufen :-)?

mfg
Flo