Hallo Lemke46,
Es wird ja oft betont, dass der eigentlich dafür vorgesehene "vielfältig einsetzbare" Nuvero5 doch zu wenig Volumen habe.
das habe ich auch schon desöfteren gelesen, gelegentlich auch versehen mit dem Hinweis, das habe der Berater an der Hotline
oder im Geschäft auch so gesagt. Diese Meinung steht allerdings in deutlichem Widerspruch zur
Meinung des Entwicklers T.Bien.
Gerne will ich versuchen, dir meine Eindrücke zu vermitteln. Ich bin gerade drauf und dran, meinen alten nuLine CS 70 gegen eine nuVero 5 zu ersetzen. Per Umschalter habe ich intensiv versucht, mir einen Eindruck im direkten Vergleich zu verschaffen, wobei der geringe Pegelunterschied beider Lautsprecher diesen Vergleich natürlich erschwert (hier aber vermutlich weniger in dem Sinne, dass laut automatisch besser klingt, sondern der lautere Center als Fremdkörper herausfällt). Bemüht habe ich mich dabei auch, eine gewisse "Eigenverwirrung" zu erzeugen, so dass ich nicht genau wusste, auf welcher Schalterstellung welcher Center läuft.
Natürlich steht außer Frage, dass die nuVero 5 kein großer Center ist, aber mit einer (ja auch von THX empfohlenen) Abtrennung bei 80 Hz ist sie m.E. 100%ig dabei. Neben diversen Filmen habe ich auch den PL2-Betrieb getestet sowie Mehrkanalmusik. Gestern habe ich u.a. auch den grimmigen Baumbart grollen lassen (spaßeshalber sogar mal in der Einstellung Large).
Und je länger ich vergleiche, um so mehr festigt sich mein Eindruck, dass die nuVero 5 (jedenfalls bei meinen räumlichen Verhältnissen) besser mit den nuVero 10 zusammenspielt und, so winzig dieses Hemd auch erscheinen mag, Stimmen voluminöser klingen als über die CS 70.
Auch bei den Testtönen der automatischen Einmessung des AVR fiel mir deutlich auf, wie "sonor" und den nuVero 10 durchaus ähnlicher die nuVero 5 dabei klang, im deutlichen Gegensatz zu meinen Rear-Flachmännern nuLine WS 10.
Vielleicht wäre dieses Thema mal ein lohnendes Projekt für einen nuDay
oder ein Mitgliedertreffen im kleineren Kreise: Centervergleich im Blindtest! Ich habe nämlich den Eindruck, dass das kompakte Format der nuVero 5 den Höreindruck beeinflusst. Der "geht nicht tief genug", die Stimmen haben "kein Volumen", der Ton kommt zu kompakt aus der Mitte... Wäre doch wirklich mal spannend, ob sich diese Höreindrücke bestätigen, wenn die Hörer nicht wissen, ob gerade eine dicke Minna
oder die zarte nuVero 5 den Center gibt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt