Sashalala hat geschrieben:
Was ist wenn man zB in der Mitte des Raumes sitzt (ich weiß, das ist nicht gut)
und der SUB von hinten beschallt? Ist das egal?
Du kannst den Sub vollkommen frei stellen. Dein Beispiel hier ist sogar perfekt, um das zu verdeutlichen.
Wenn du in der Mitte sitzt und den Sub in einem rechteckigen Raum mit theoretisch identischer Ausstattung aufstellst, ist es völlig egal, on der Sub dann zwischen Front und Rückwand oder den Seitenwänden getauscht wird (in Abhängigkeit der Seitenabstände)
Genauso verhält es sich im restlichen Raum, entscheidet ist nur, dass du in einem Bereich ohne größere Basslöcher und Maxima sitzt.
Es gibt eine Sache die du beachten musst wenn der Sub nicht in der Front steht: Wenn du ein Sub in die Ecke gequetscht wird und dröhnt kann es durchaus sein, dass du ihn orten kannst. Ebenso wenn er an seinem Standplatz z.B. eine lockere Diele (sowas ist bei mir im Altbau möglich) anregt und du wieder ein störendes Nebengeräusch hast, dass ortbar ist.
In der Front ist das meistens nicht so schlimm, da hier der Abstand i.d.R größer ist und die Effekt auch aus passender Richtung kommen.
Wichtig ist dann nur, dass auch die Phase angepasst wird.
@caine2011
der AVR macht bei der Aufstellung nichts anderes, als bei einer Frontaufstellung. Für diese Art von Eingriff spielt es aber ebenso gar keine Rolle wo der Sub platziert wird. (außer beim Abstand)
Grundsätzlich sollte man bei der Nutzung eines Sub aber nochmal mit Elektronik ein wenig nachhelfen wenn die Aufstellung schwierig und bereits optimiert ist.