
Wenn ich das richtig interpretiere verschiebt das ATM bei der 264 den -3db-Punkt um 4Hz nach unten.
Übertragen auf die 513 von 36Hz auf ca. 32-33 Hz.
Hab jetzt verschiedenste Aufnahmen durchgehört/verglichen. ATM auf Linear.
Bei den meisten Stücken ergibt sich kein (wesentlicher) Unterschied. Die 36Hz wollen ja auch erstmal erreicht werden.
Eines der wenigen Instrumente welche da drunter spielen (aus meinem Musik-Repertoire) ist ein 5(6)-Saiter E-Bass mit der leeren H-Saite (ca. 30Hz) und den tiefen C (33Hz) und C# (35Hz).
Gezielt Stücke angehört bei denen ein 5/6-Saiter zum Einsatz kommt werden die Tiefsttöne angenehm 'greifbarer'. Aber auch 'nur' diese - der Rest bleibt wie es sein soll.
Da ich mit der 513 sowieso schon sehr zufrieden war ist das nun eher ein 'Luxus'. Aber ausgerechnet bei einem meiner Lieblingsbassisten sehr deutlich ...
