Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pioneer nur noch Frust

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
jimibeam75
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 13:03

Re: Pioneer nur noch Frust

Beitrag von jimibeam75 »

Okay mach ich
Und EQ 1,2 oder 3
Denon Oppo Panasonic Sony
Nubox 681 Nubox CS-411 Nubox 311 Nubox AW-991
Benutzeravatar
10477
Semi
Semi
Beiträge: 150
Registriert: So 25. Okt 2009, 17:11
Has thanked: 6 times
Been thanked: 1 time

Re: Pioneer nur noch Frust

Beitrag von 10477 »

Meinst Du SYMMETRY,ALL CH ADJ,FRONT ALIGN? Gute Frage, ich weiß auch immer nicht, was ich nehme... Ich glaub, ich nehm dann meist SYMMETRY. Oder miss einfach dreimal ein und setzt die drei Varianten auf drei Speicherplätze. So kannst Du die drei gegeneinander vergleichen. An der Stelle (und nicht nur die) ist das Handbuch tatsächlich mehr als unklar.
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Pioneer nur noch Frust

Beitrag von RalfE »

Habe den 83er selber an ein nuBox Set mit den 511 als Front. Mit folgender Vorgehensweise habe ich einen sehr guten Klang erzielt und bin erstmal im Pure Direct Modus von den Bass der 511er richtig begeistert!

1) Vollautomatische MCACC durchlaufen lassen
2) Setup => 4 Grundeinstellungen => a) Manuelle Lautsprecher-Einstellungen => 2 Lautsprecher-Einstellungen
Hier überprüfen ob alle Lautsprecher korrekt erkannt worden und ggf. nachkorrigieren. Ich habe die 511 auf Large, Center 441 auf Small, Surr (Rear) 381 auf Small, SW auf Plus (bedeutend: Bass wird über Front + Sub wiedergegeben), X-Over bei 50 Hz
Danach zurück und zu Kanalpegel und hier besonders den Sub-Pegel kontrollieren. Mein 991 wurde bei 9 Uhr stellung auf -9db eingepegelt, was mir zu wenig war. Habe ihn auf -3,5db gesetzt
3) Zurück zum Setup => 1 Advanced MCACC => b Automatisches MCACC => statt All "LS-Einstellungen behalten" wählen und dann Start
4) Zurück zum Setup => 1 Advanced MCACC => c Manuelles MCACC => EQ Professional => a Nachhall-Messung und mit Werte aus Handbuch vergleichen (Seite 104f)
5) Wie 4, nur am Ende nich die a) nachhall-Messung sondern c Erweiterter Equalizer und für Time Position 30-50ms auswählen => Start
6) Am Ende noch einmal LS-Einstellungen und Pegel vergleichen

Bei Stereo-Wiedergabe je nach Geschmack Pure Direct oder Stereo hören (letztere nutzt das Bassmanagement, d.h. Sub wird mit verwendet). Bei Filmen Optimum Surround.
Falcon
Profi
Profi
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Nov 2010, 07:28
Wohnort: Hüttlingen

Re: Pioneer nur noch Frust

Beitrag von Falcon »

Ich hab den 2020 an meinem NuLine 102 + ATM und CS-72 hängen.

Zunächst einmal frag ich mich ob ihr die BDA auch richtig gelesen habt, da steht doch alles genau erklärt drin! :?:

Die Anleitung vom RalfE über mir ist aber sehr gut!
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
titus4u
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 1. Sep 2011, 11:19

Re: Pioneer nur noch Frust

Beitrag von titus4u »

Hallo,

Danke RalfE für deine ausführliche Beschreibung, habe ich mich gleich mal dran gemacht und das so eingestellt, hört sich schon besser an aber ich vermisse immer noch etwas den Bass der 511 den ich am Onkyo so schätzte.

Habe bei den EQ Einstellungen alle Frequenzbänder nacheinander mal verändert ( für die Front ) bekomme nicht das gewünschte Ergebniss ist leider auch nicht beschrieben was ich da eigentlich mit welchem Band grade veränder, möchte einfach nur das die Boxen etwas druckvoller auftreten auch ohne Sub aber diese Einstellung ist irgendwie sehr versteckt oder nicht vorhanden.

Ist schon echt heftig das man nach den hochgelobten Einmessverfahren sich mehere Tage Zeit nehmen sollte um alles anzu passen aber so schnell gebe ich nicht auf :D

Die BDA ist bei mir nur als CD vorhanden und nicht wirklich hilfreich von der Kurzanleitung ganz zu schweigen.

lg titus
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Pioneer nur noch Frust

Beitrag von RalfE »

Hast du die Phasenkorrektur auf Vollbereich? Weiterhin kannst du über Manuell MCACC noch mit Exakter Abstand die Position der Lautsprecher feinjustieren.

Wenn du den Bass verstärken willst, würde ich in den Audio-Optionen den Bass erhöhen (in der BDA auf Seite 72 beschrieben).

Habe auch mehrere Tage gebraucht, bis ich sage, ich habe meine Einstellung gefunden. Wenn du nach meiner Anleitung eingemessen hast, hast du drei MCACC-Speicherbereiche belegt: M1 (Symmetry), M2 (All Channel Adjust) und M3 (Front Align). Bei letzteren werden die Fronts unverändert verwendet un die anderen Lautsprecher nach den fronts korrigiert (im Bezug auf Pegel, Equalizer etc). In Stereo-Wiedergabemodus + Front Align klingt imho auch sehr angenehm.

Welchen Wiedergabemodus verwendest du aktuell?
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Pioneer nur noch Frust

Beitrag von highendmicha »

Sorry jungs! 8O
Bin ganz schockiert was da so los ist!
Hört sich jetzt bestimmt doof an ist aber nicht so gemeint.Die probleme hatte ich mit onkyo nicht.
Was man aber zu eurer verteidigung sagen muß, in dieser liga der AVR ist bedienung schon sehr komplex und man muß sich schon gut in der Materie auskennen!
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Pioneer nur noch Frust

Beitrag von RalfE »

Naja, unzufrieden mit meinem Onkyo 1008 war ich nicht, aber der Pio setzt bei mir klangtechnisch nochmal eine gute Schippe drauf - gerade den Bass finde ich besser als beim Onkyo, besonders im Pure Direct Modus. Nun tun die dort mal richtig was ;-)

@Topic: Wir bekommen das aber schon hin ;-)
Wo hast du den Pio 83 gekauft? Herber? Wenn ja, würde ich beid er guten Hotline auch mal anrufen - die habe ich als sehr kompetent und freundlich in Erinnerung. Ansonsten fällt den Leuten bei der nuHotline vlt. auch noch was ein.
jimibeam75
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 13:03

Re: Pioneer nur noch Frust

Beitrag von jimibeam75 »

Morgen
Ja erstmal danke für die Tipps.Habe gestern auch noch was gemacht.LS-Setup auf Normal(SB/FH)EQ auf SYMMETRY.Voll Auto MCACC laufen lassen und siehe
da es geht.Hallo Titus4u probier doch mal lieber mit dem Mikro rum.Habe einfach einen DVD stapel in die mitte vom Tisch auf Ohrhöhe gestellt,Mikro rauf
fertig.Dann gibt es auf der Fernbedienung die Taste Audio Parameter.Hast vieleicht mal bis Mid/Ldn gedrückt,stell beides mal auf on.Sind schon kleine Welten
dazwischen.Es gibt doch noch Hoffnung.

Kann man die db zahlen die Eingemessen worden,alle um den gleichen wert erhöhen oder verfälscht das das Klangbild.
Falls ihr noch Vorschläge habt immer her da mit.
Und ja die BDA ist fürn Ar....
Denon Oppo Panasonic Sony
Nubox 681 Nubox CS-411 Nubox 311 Nubox AW-991
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Pioneer nur noch Frust

Beitrag von RalfE »

Also die BDA finde ich genauso gut/schlecht wie bei den anderen Herstellern auch. Da tun sich die Hersteller irgendwie alle nicht wirklich viel nehmen.

Du kannst alle Pegelinfos auch um den selben Wert erhöhen - tut am Klang nichts, wird nur lauter.
Antworten