Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
aaof hat geschrieben:Was ich übrigens in der BA nicht gefunden habe, welche D/A Wandler im Denon arbeiten. (...)
Audio hat geschrieben:Bessere Koppelkondensatoren gab es auch für die DAC-Platine. Auch am Wandler selbst gab es Raum für Verbesserungen. Denon entschied sich für einen PCM 1690 von Burr Brown – ein 24 Bitler, der Eingangssignale bis 32 Bit/192 kHz verarbeiten und acht Kanäle abfertigen kann. Dem nach dem Delta-Sigma- Prinzip („1-Bit“) arbeitenden Konverter stellten die Entwickler neue Ausgangsstufen zur Seite, die mit OP-Amps vom Typ JRC NJM 8080 arbeitet. Diese ICs zählen zur extrem teuren Muses-Serie von Japan Radio und finden sich auch in Studiogeräten. Diese Verbesserungen sollen auch den Fokus schärfen.
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Danke Euch. Ich habe das nicht in der BA gefunden (also auch die genaue Bezeichung).
Der Wandler scheint ja nicht schlecht zu sein. Spar ich mir ein Kabel und gehe von der Dockingstation digital in den Denon. Übrigens geht zumindest bei der Auswahl CD nur Coaxial 1.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Astrein.
Ich denke es macht vielen von uns Spass, so Fragen zu lösen/googeln . Mir z. B. immer Samstag beim Kaffee mit Tablet.
Hoffentlich stimmt das auch, was dort steht, ich glaube ja keinem "Test" mehr so richtig.
Wenn ihr erlaubt, stelle ich an einem der kommenden Samstage auch ne Rätselfrage, ich krieg wieder mal was nicht hin beim X4000, vermutlich wegen Blödheit.
Der "Gewinner" bekommt von mir zuerst meine X4000 -Sammlung an IR-Befehlen, die die Bedienung des Gerätes vereinfachen können/sollen/werden.
Sowas ist allerdings nur für Logitech und andere lernbare Fernbedienungen zu gebrauchen, nicht die Orginalfernbedienung.
Die Testphase der "Befehlsübermittlung" läuft gerade mit nem Kumpel in Oldenburg, wird wohl klappen, das Projekt, denn sieht gut aus bis jetzt.
Irgendwann könne wir evtl.mal ne Tauschbörse aufmachen...
Mehr dazu später, wenn 100% gesichert.. :wink
Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Hat man denn die Möglichkeit "Einstellungsprofile" im Gerät zu speichern, die man dann schnell per Tastendruck abrufen kann?
Dafür gibts die Schnellwahltasten. In der BDA sind Beispiele genannt bzw. im Gerät voreingestellt, Du kannst die Quick Select Tasten auch alle nur für eine einzige Quelle nutzen mit jeweils verschiedenen Einstellungen, die Du selbst mit den Tasten speicherst.
Lesetipp: Handbuch Seite 128.
Oh Mann, ja die Bedienungsanleitung. Danke für den Hinweis. Ich werd mir den Walzer mal zu Gemüte führen. Aber eine Frage hätte ich noch: Knackt es bei euch auch im Lautsprecher, wenn ihr den Graphik-EQ bei laufender Musik einstellt? Habt nochmals vielen Dank für die Tipps...Ich werde den Receiver mal neu einmessen (mit Stativ danke an aaof) und dann nachjustieren und alles auf Schnellwahltasten legen. Ist eigentlich eine digitale Verbindung zwischen Htpc und X4000 per optischem Kabel besser als HDMI?
zeitgespenst hat geschrieben:Wenn ihr erlaubt, stelle ich an einem der kommenden Samstage auch ne Rätselfrage, ich krieg wieder mal was nicht hin beim X4000, vermutlich wegen Blödheit.
Warum erst an einem der kommenden Samstage?
Immer raus damit!
@celli:
Wäre nett, wenn du mal die Audyssey-Korrektur postest nach dem Einmessen. Danke!
Vorhin habe ich meinen alten Technics-CD-Player reaktiviert und wollte die Fernbedienung des X4000 entsprechend programmieren.
Jetzt habe ich in der BDA nur zwei Codes für Denon-Player gefunden. Kann man etwa keine anderen Player-Codes einspeichern?
Na toll, hab vor zwei Wochen nen X4000 bei Nubert bestellt und auf die 850€ Angebote von Amazon & Co hingewiesen und dann 919€ bezahlt statt 979€ wie ausgeschrieben. Mehr sei nicht drin... Jetzt gibts den für 850€ bei Nubert Schade, wohl Pech gehabt
hab das jetzt ne Zeitlang beobachtet.
Viele der offensichtlichen Amazon-Geräte sind wohl jetzt in den letzten Tagen bei ebaykleinanz. so um 750€ angeboten worden. jetzt sind nur noch wenige dabei.
Und bei ebay versuchen viele onlinehändler, offenbar Rückläufer für ca 850€ auch loszuwerden.
Bei Auktionen gingen viele aber so bei750€ weg.
PS: Wie gesagt, das sind meistens Rückläufer. Vei der NSF denke ich nicht. Von daher...