joe.i.m hat geschrieben:Stevienew hat geschrieben:......ad 1: Wunderschöne Lautsprecher und ein feiner AVR
ad 2: Das ATM kannst Du unmittelbar zwischen Quelle und AVR einbinden. Die Tape-Funktion hilft dir da leider nicht. Alternativ wäre zu prüfen, ob der "Zone 2 Trick" eine Option ist. Stöbere mal im Unterforum "ATM"
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
.
Viel Spaß mit der tollen Kombination!
bis dann
Stefan,
wie Kommst Du jetzt auf AVR?? Erschließt sich mir zumindest nicht ganz.
Ansonsten dem Threadersteller ein Herzliches Willkommen. Sollte es sich um den Verstärker PM6003 handeln und Du nur eine Quelle einzubinden hast, kannst Du das ATM zwischen beide hängen. Tapemonitor Funktion ist mir nicht bekannt, das der eine haben sollte. Aber vieleicht kann da noch jemand was genaues zu sagen, der genau dieses Modell hat oder hatte.
Viel Spaß hier im Forum, Gruß joe
Danke für die Richtigstellung
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
. war natürlich Käse, was ich da von mir gegeben habe hinsichtlich des AVR, wenngleich die Anschlussmöglichkeiten auch für den
Stereoamp PM 6003 eher begrenzt sind
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
. Keine Tape-Monitorfunktion verfügbar
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
.
Wenn Du also mehr als eine Quelle anschließen willst, bleibt nur die Auftrennung ala rudi oder halt ein anderer Amp
![Neutral :|](./images/smilies/nuforum/icon_neutral.gif)
. Da der Amp ja noch unterwegs ist, hast Du ja vielleicht noch die Möglichkeit, Dich anders zu entscheiden.
bis dann und sorry nochmal für den Bullshit in der ersten Antwort
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)