Hallo Nubert-Freunde!
Auch ich möchte meine Erfahrungen mit dem Yamaha R-S700 kund tun...und eine kleine Geschichte erzählen:
Nachdem meine Versuche, über einen Marantz 1501 (ist schon ein paar Tage älter - und aus Platzgründen habe ich einen AVR von Jamaha abschaffen müssen) sowohl über Teufelchen als auch über kleine Elac einen halbwegs genießbaren Stereoklang zu erzielen fehlschlugen, kam ich mit einem Kleinstbudget zu dem Entschluss, zu der kleinen digitalen Surroundvariante ein kleines Stereoensemble extra zu schaffen.
Nach vielen Testerkundigen kam ich auf den Onkyo TX-8050, der zunächst mit den Elacs eine für meine schmalen Erwartungen tragbare Lösung brachte. Allerdings war das Klangverhalten in den unteren Regionen eher "bescheiden", so dass ich erneut in die Überlegungen zu größeren Schallwandlern überging...Und dann kam Nubert - von der Größe, Form und geschilderten Ausstattung gefiel mir die Nuvero4 ganz gut - die Bestellung war dann auch schnell aufgegeben, denn wirklich verkehrt kann man ja nichts machen - die Vierwochenfrist zum Zurückschicken lässt einem ja ein sicheres Gefühl...
Kaum waren die Nuberts eingezogen, waren sie auch schon angeschlossen und ein völlig neues Musikgefühl machte sich in meinem Wohnzimmer breit.
Ein Bass, der schon ganz ordentlich war, klare Höhen und Mitten, die Feinheiten erkennen ließen, die vorher eher unbekannt waren. Die Räumlichkeit, die Bühne und das Lösen der Stimmen von den Nubis waren zwar nicht ganz so ausgeprägt wie bei den kleinen Elacs, dennoch war meine Entscheidung für die Nuvero4 gefallen.
Wie es denn so im Leben ist, orientiert man sich aber weiter...die spannende Frage für mich (nachdem ich so wundersame Dinge über die ATM gelesen hatte), könnte das zur weiteren Klangverbesserung noch ein Baustein in meiner kleinen Stereofamilie sein? Das Nubert-Forum sprach eine eindeutige Sprache - aufgrund der fehlenden Auftrennbarkeit des Onkyo keine Chance...
Nach einem Hinweis auf den Yamaha R-S700 hier im Forum führte mich mein Weg in einen großen deutschen Elektromarkt, und siehe da - da stand er. Mich kurz beraten, auf die Rückseite des Yamaha geschaut - die Brücken zum Auftrennen sind ja selbst von einem völlig Ahnungslosen von Technik wie ich es bin, einfach zu bewerkstelligen. Nachdem der freundliche Verkäufer dieses Marktes mir auch noch die Option eröffnete, ich könne den Aussteller mitnehmen und gerne 14 Tage testen, war es geschehen. Das Gerät wanderte mit nach Hause, das ATM 4 bei Nubert bestellt.
Schon mein Eindruck des Yamaha ohne ATM brachte im Gegensatz zu dem Onkyo ein deutlich hörbares Mehr an Fundament, die Bässe kommen deutlich wahrnehmbar tiefer. Auch der Bühnenaufbau, das Lösen der einzelnen Musikelemente von der Box erfolgte wesentlich deutlicher. Auf die optischen Eingänge und die Netzwerkanbindung kann ich verzichten - insofern blieb der Yamaha, der Onkyo sucht nun eine neue Heimat...
Nach zwei Tagen des ungeduldigen Abwartens trudelte das ATM ein (danke Nubert, für die unheimlich schnelle Kaufabwicklung und das schnelle Versenden der Ware!). Ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung, das kleine Kästchen angeschlossen:
Es war kaum zu glauben, was für "Reserven" aus den Nuvero4 hervorgezaubert wurden...Der Klang hat sich deutlich noch einmal verbessert - nicht nur die Bässe sind noch einmal in, für die Größe der Boxen, ungeahnte Tiefen mit einem klasse Druck herabgestiegen, auch das allgemeine Klangverhalten hinsichtlich der Bühne, der Höhen und Mitten, der Ortbarkeit der einzelnen Musikelemente ist qualitativ auf ein unglaubliches Level angestiegen...

Für mein kleines Budget bin ich angekommen, das ist es, ohne wenn und aber.
Natürlich geht immer noch was nach oben, aber wer sich eine Kostengrenze in einem unteren Bereich gesetzt hat, der wird an einer Kombination der Nuvero4 mit ATM und dem Yamaha R-S700 vermutlich seine Freude haben...
So Nubertgemeinde, ich hoffe, nicht gelangweilt zu haben und möchte noch eines deutlich herausstellen:
Das Klangempfinden wird immer als subjektiv einzuordnen sein - was und wie ich den Klang meiner jetzigen kleinen Stereofamilie empfinde ist eben nur eine subjektive Empfindung und erhebt nicht den Anspruch auf Allgemeingültigkeit...
In diesem Sinne
einen rundum klangzufriedenen Nuvero4ATMYamahaR-S700 Gruß...
