ich habe vor wenigen Tagen die NuLine 284 erhalten und betreibe sie an einem Yamaha 673
Mittelfristig werden die beiden LS zu einem 5.1-system ergänzt sobald die Komponenten verfügbar sind.
Zu mir: Ich höre hauptsächlich Pop/Rock/Heavy Metal ohne irgendwo ins Extreme zu gehen. Ab und zu genieße ich klassische Musik (hauptsächlich mit Klavier). Schlager, HipHop oder elektronische Musik läuft fast nie. Meine Ohren sind recht gut, zumindest höre ich besser als der Durchschnitt der Menschen um mich herum. Würde mich aber nicht als audiophil bezeichnen.
Unten seht ihr einen Plan meines Wohnzimmers. Die Couch steht mitten im Raum, der entgültige Platz wird durch den noch zu kaufenden Esstisch (braun angedeutet sind 2 mögliche Positionen) bestimmt. Dadurch ergibt sich die Wand, an der TV und Front-LS stehen werden. An der Seite ist ein kleines Fenster, an der hinteren Wand sind 3 Fenster. In den hinteren Ecken sind 2 moderate Dachschrägen. An die linke oder rechte Wand wird noch das ein oder andere Regal gestellt. Ansonsten hat der Raum Rauhfasertapete und Parkettboden. Vor den LS habe ich einen großen Teppich ausgelegt, das hab ich mal hier im Forum gelesen.
![Bild](http://www.abload.de/thumb/raum16rft.jpg)
Je lauter ich die LS aufdrehe, desto besser gefallen sie mir. Und hier ist das Problem: Ich höre im Gegensatz zu vielen anderen Menschen, gerne etwas leiser.
Ich habe kaum Ahnung von der optimalen Aufstellung und bitte euch um Meinung was ich zu berücksichtigen habe. Bin für alle Tipps, wie ich etwas stellen oder ausrichten soll, dankbar.
MFG
LP10
P.S. Welche Lieder könnt ihr mir empfehlen um den Bass der NuLine 284 zu testen?