Goldbrücke? Na die hab ich doch als erstes auf meine Goldkette gehängt und bin damit durch die hood gecruised! Ausserdem kann man damit prima flaschen aufmachen!
Im ernst, daran wirds nicht gelegen haben. Die Kabel sind auch ok. CD Player: Onkyo DX-7511. Amp: Onkyo A 9511, sicherlich kein Hammergerät, aber Bi-Wiring fähig & 110 Sinus an 4 Ohm.
Ich war wirklich verwundert, deshalb poste ich auch. Der Unterschied war da! Kanns mir auch nicht erklären.
Was mich aber interessiert, ist die technische Seite, wie B-W überhaupt funktioniert. Es kann doch nicht sein, daß Nubert seine Boxen mit einem überflüssigen Schnicknack ausrüstet. Das spräche gegen die Firmenphilosophie.
Zu NuLine 100: ist, glaub ich, mit nu wave 10 baugleich. Hier sollten also die Superbewertungen der nuwave 10 auch gelten. Ob diese beiden Lautsprecher besser klingen als die kleineren Modelle? Ich denke schon. Habe sie zwar nicht gehört, aber das zusätzliche Basschassis garantiert noch mehr Kontur, Pegelfestigkeit, Wirkungsgrad, Räumlichkeit usw.
Zum Klang: höre ohne ABL, da AW 1000 verwöhnt. Der Bass ist aber auch ohne diese Erweiterungen Weltklasse. Richtig knackig und super schnell. Puncht bei Bedarf also ganz schön. Hab ihn bei keiner Lautstärke/Bassorgie schleppend gehört. Alles in einem sehr Impulstreu. Das selbe gilt natürlich auch für den Hoch/Mitteltonbereich.
Insgesamt klingt der Lautsprecher verdammt ehrlich. Schlechte Aufnahmen werden gnadenlos aufgedeckt, gute erfreuen einen um so mehr. Musikalität & Räumlichkeit auf sehr hohem Niveau. Zum testen, der Film Ronin, die Verfolgungsszene durch Paris. Als die Autos in den Tunnel kommen, werden die Raumverhältnisse dermaßen echt wiedergegeben, dass man das Gefühl hat, mitten im Tunnel zu stehen, mit nur 2 LS! Spaßfaktor sehr groß. Nicht zu vergessen wäre die Mühelosigkeit, mit der Komplexe Musikkost wiedergegeben wird. Auch wenn das ganze Orchester sich größte Mühe gibt, einem Schallwandler das Leben schwer zu machen. Nicht mit Nubert. Jedes Musikinstrument, ist mühelos herauszugreifen, und doch spielen alle gemeinsam! Amelie Soundtrack, Nr. 5. Links neben dir sitzt ein Mensch und spielt Akkordeon. So muss es sich anhören!
Beachte aber bitte, dass das nur meine Meinung ist. Mit Musik ist es wie mit dem Essen, der eine isst gern scharf, der andere unterscheidet zwischen 100 verschiedenen Morgentau Geschmacksrichtungen. Testbewertungen sind hilfreich, Hörerfahrungen anderer auch, aber nichts geht über Probehören.
So, und nun lasset uns zu Bi-Wiring kommen J Wer kennt sich aus?
Grüße
Michael