Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung NuBox 311 5:1 Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

ich finde deine boxenauswahl gut.
wenn der sub kommt,
denk an die raumakustik und teste viele aufstellungs möglichkeiten!

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
noir
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 11:42

Beitrag von noir »

Nach langer Wartezeit hat gestern der Postbote geklingelt und stand überraschend mit den Nubert-Boxen da. Den Receiver hatte ich schon einige Wochen vorher gekauft, da es ein Media-Markt Angebot gab und so ist der Yamaha RX-V 1065 statt RX-V 765 geworden.

Das endgültige Setup:

2x nuBox 311 (Front)
1x nubox 311 (Center)
2x nuBox DS-301 (Rear) + Boxenstativ MS-67
1x AW-441 (Sub)
1x Yamaha RX-V 1065 (Anschluss von PS3 und CD-Player)

So, meine ersten Eindrücke:

Die schwarzen Boxen mit der schwarzen Glanzfront sehen edel aus, gefallen mir sehr gut! Schnörkelos und edel - der Aufpreis für die scharze Glanzfront hat sich gelohnt. Ansonsten sind die Boxen eher grau-schwarz als richtig schwarz. Eine 311er hat leider eine Macke, ist aber nur ein Schönheitsfehler, beim Subwoofer fehlen die Füße, da werde ich noch mal nachfragen. Der Subwoofer passt von der Größe dezent in das Wohnzimmer. Die etwas kleineren Dipol-Boxen waren auch die richtige Entscheidung.

Boxen angeschlossen, Subwoofer-Standfüße vom einem kaputten Teufel-Subwoofer umgebastelt, Schalter bei den Boxen auf Brilliant und Dipol gestellt und in die richtige Position gebracht (aber noch keine richtige Einmessung gemacht).

Erst-Höreindruck bei Film (Batman - Dark Knight Blu-Ray): sehr gut, der "kleine" Subwoofer reicht schon mal aus...

Musik (Stereo): hier der gegenteilige Eindruck. Mag z.T. vielleicht auch am Receiver liegen. Im "Pure Direct" Modus (Stereo ohne irgendwelche Höhen- oder Tiefeneinstellung) klingen die 311er überhaupt nicht gut, kein Bass und sehr flach. Erst im "7 Channel Stereo Enhanced" Modus klingt es passabel, aber ich habe das Gefühl, es fehlt manchmal etwas zwischen den sehr tiefen Frequenzen des Subwoofers und dem Mittel- und Hochtonbereich der anderen Boxen. Gerade bei Schlagzeugeinsatz fehlt es an Druck und klingt etwas flach. Na ja, ich werde jetzt erstmal experimentieren und hoffentlich eine gute Einstellung für Stereo finden...

Viele Grüße!
Abrissbirne
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:31

Beitrag von Abrissbirne »

Dieses Thema passt perfekt für eine Frage die mir durch den Kopf schwirrt!

Würde es mehr Sinn machen wegen der Klanghomogenität das normale 311er Set zu holen, oder wäre es von Vorteil den nuBox CS-411
als Center zu verwenden? Hauptsächlich würden Filme geschaut werden. Verhältnis 70/30.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Abrissbirne,

zunächst ein HERZLICHES WILLKOMMEN im NuForum :lol: .
Deine Frage lässt sich IMHO nicht so einfach beantworten :cry: , da spielen zu viele Faktoren eine Rolle:
Grundsätzlich erreichst Du mit 5 identischen Lautsprechern ein Höchstmaß an Homogenität, wenngleich schon allein durch die unterschiedliche Aufstellungshöhe von Front- und Center-LS gewisse "Unebenheiten" vorprogrammiert sind. Oft ist es auch schwierig, einen Kompakt-LS als Centerspeaker unterzubringen:cry: .

Wenn Du mit mehreren Personen Filme anschauen willst, kann die Verwendung eines speziellen Centerspeakers mit seinem breiteren Abstrahlverhalten von Vorteil sein, da der "Sweetspot" also die ideale Abhörposition breiter wird. Zudem gelingt CS oftmals die Wiedergabe von Dialogen besser, da sie über ein zusätzliches Chassis verfügen.

Letztendlich sind das aber alles theoretische Betrachtungen, die in Deinem Hörraum zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Meine Empfehlung ist daher, das 311-Set und einen zusätzlichen CS 411 zu bestellen und auszuprobieren. Was nicht gefällt geht dann eben zurück. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

Abrissbirne hat geschrieben:...Würde es mehr Sinn machen wegen der Klanghomogenität das normale 311er Set zu holen, oder wäre es von Vorteil den nuBox CS-411 als Center zu verwenden? Hauptsächlich würden Filme geschaut werden. Verhältnis 70/30.
Da Du überwiegend Filme schaust, bringt Dir ein 311 als Center kaum Vorteile. Bei mir ist der Musikanteil eher umgehrt - und da bin ich froh, dass ich vorn drei identische nuJubilee35 habe. Ich hatte testweise auch einen "echten" Center, mich aber dann anders entschieden, da auch bei Film die Wiedergabe so sehr gut ist. Das Argument mit dem breiteren Abstrahlwinkel beim Center musst Du selber einschätzen.
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

noir hat geschrieben:Ansonsten sind die Boxen eher grau-schwarz als richtig schwarz.
Hmm, ist mir auch mal aufgefallen in Aalen, der Korpus der Black&Black Nuboxen sieht eher Anthrazit als schwarz aus. Weiss jemand ob der Korpus identisch mit den Standard schwarz/silber Versionen ist, also das gleiche schwarz? Wollte die beiden Farbvarianten evtl. kombinieren.
Abrissbirne
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:31

Beitrag von Abrissbirne »

Vielen Dank für die Antworten!
Ich werde dann wahrscheinlich wirklich beide bestellen, aber wie ich mich kenne wird es wohl der richtige Center werden, weil das auch einfach besser aussieht^^
Benutzeravatar
pig
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:17
Wohnort: Aalen
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von pig »

Der CS-411 hat die gleichen Chassis wie die 311.. ! :wink: Sollte prima passen, optisch wie klanglich!

Gruß Pig!
"Ist das scharfe Munition? – 7 6 2 Millimeter… Full Metal Jacket!"
Antworten