Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Front Hight Lautsprecher (?)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Front Hight Lautsprecher (?)

Beitrag von ulle »

Hallo Leute,

hat jemand schon Erfahrungen mit solche Front-Height LS gemacht. Ich gehe mal davon aus das damit Front-"oben" und nicht Hochton gemeint ist. Ein entsprechender DSP wird ja auch schon beworben: ".... hier das neueste Audioformat Dolby Pro Logic IIz für ein nie da gewesenes und faszinierendes Klangerlebnis im erhöhten Frontbereich .......".

Gruß
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Nun, Yamaha macht das seit längerem, es gibt auch ein System von DTS und Audyssey(DSX, was nicht nur High LS mitbringt sondern weitere Front-LS). Einige Eindrücke werden z.B. auch hier beschrieben.

Sofern man den Platz hat, würde ich das mit einbeziehen.

Selbst habe ich es noch nicht gehört, aber mit einigen Leuten gesprochen die das ganz gut finden und nutzen.

Mein Raum ist nur 2,35m hoch und die Front-LS sind ca. auf 1,7m angebracht, von daher verzichte ich darauf, aber wie gesagt, wenn man den Platz hat, ausprobieren.

Interessant wäre es wenn Film speziell abgemischt würden, ein Anfang war z.B. "Wir waren Helden".

Gruss
Andi
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulle »

Danke, für den Link :wink:
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
klamm
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 20:24

Front Heights - Dipole?

Beitrag von klamm »

Ich wollte mein 5.1 System jetzt auch um Front Heights erweitern.
Dazu habe ich mir die gleichen LS geholt, die ich als Sourround habe (nuLine DS-50 bzw. jetzt DS-22).

Die beiden Sourround-LS betreibe ich als Dipol.
Wie sieht das nun mit den Front Heights aus?
Soll ich die DS-22 da auf "direkt" stellen oder auch als Dipol betreiben?
Da es ja nur "Ambieter Sound" ist würde ich ebenfalls zu Dipol tendieren.
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

ich würde sie direkt betreiben.
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Beitrag von Fly »

Probieren geht über studieren :-)
Ich würde mir 2-3 Film-DVD-Szenen und 2-3 Musik-DVDs/CDs zum vergleichen raussuchen und dann mal gemütlich die Schalterstellungen vergleichen. Perfekt ist was gefällt!
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulle »

@klamm

Hallo klamm,

und hast Du schon erste Hörergebnisse mit den FRONTHEIGHTs und dem Dolby PL2z Music Mode??
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulle »

:?: :?: :?:
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
hifibert
Semi
Semi
Beiträge: 225
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 00:56
Wohnort: Am Fuße des Piz Palü

Beitrag von hifibert »

Tja ulle
ihm scheint es so gut zu gefallen, dass er nie mehr davon weg kommt :lol:
klamm
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 20:24

Beitrag von klamm »

Ich betreibe sie direkt.
Bilder gibts unter http://klamm.heimkino.info/. ;)

Ich nutze für Musik nach wie vor Stereo.
Ansonsten finde ich DSX >PLIIz. Bei Musik ist der Unterschied aber marginal. Da kann man sich streiten. DSX sendet im Allgemeinen einfach mehr, aggresiver an die Heights. PLIIz ist da etwas zurückhaltender, was bei Musik gefallen kann, bei Filmen aber schade ist.
Front: 2x nuLine 80, Center: 1x nuLine CS-40
Rear: 2x nuLine DS-50, Heights: 2x nuLine DS-22
Sub: 1x nuLine AW-1000, AVR: Denon 4310
http://www.klamm.de
Antworten