Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Only 5.1 Wandlautsprecher-System

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Star Wars
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 20:33

Only 5.1 Wandlautsprecher-System

Beitrag von Star Wars »

Hallo Forum,

habe heute die Bestellung für diesen AVR-Boliden Yamaha RX-V 2067 SW abgeschickt.
Aufgrund der hohen Anschaffungskosten für dieses Gerät, muß dafür erst mal die Belegschaft von Nubert zurück stecken :D

Was heißt, daß mir z.Zt. eigentlich nur ca. 1000€ (ohne Omi) für`s Starterkit zu Verfügung stehen. Geplant ist ein 5.1 System, wo gezockt/gemovied/gemusicd wird.
Das Problem das ich habe ist , es gibt kaum Spielraum um größere Boxen (101/311/381 etc.) zu platzieren.
Zu erst fiel meine Wahl auf das Set- nuBox WS-201 Kombi und war eigentlich schon bestellt, hatte jedoch auf eimal die Befürchtung, daß der gewisse Aha-Effekt ausbleibt und ich die Teile wieder zurück in den Briefkasten stecke.
Hab mich dann mal weiter umgeschaut und die Nuvero 5 im fein designten Mocca endeckt. Würde jetzt gern mal ein paar Pro`s und Contras hören, warum es sich lohnt bei dieser Preisdifferenz (nuBox WS-201 versus nuVero 5) ungefragt im Portmonee der lieben Omi rumzufummeln :mrgreen:
Konkret gefragt:
Sind die 2 x Nuvero 5 + AW-441 kompatibel und so angdacht? Und wenn ja, das Set im nächsten Jahr mit 2 Nuvero`s 5 (Rear) erweitern, um dann, im übernächsten Jahr als krönenden Abschluss, das System mit dem Nuvero 7 Center einzulochen?

Edit:
Warum ist bei Nubert eigentlich keine Finanzierung möglich?
Ich hätte dann bei ausreichender Bonität, zu Weihnachten ein feines System an der Wand und Nubert ein Lagerproblem weniger :mrgreen:
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Only 5.1 Wandlautsprecher-System

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

dafür hast du keinen Platz ?

http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=14

Kann ich kaum glauben.Das passt in jede Hütte.

Und wenn du aufdrehst wird die Hütte ein bischen größer.... :lol:

Außer der NV Serie gibts im übrigen auch noch die NL Serie:

Wie wärs damit:

http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=16

In Etappen gekauft.

Ach ja . Schau mal nach den Videos zur Nuline 32 im Netz . :wink:

Die Boxen aus dem NL Set sind im übrigen auch noch recht zierlich. :wink:
(kannst die Abmasse ja selber vergleichen.)
Ist sicher das passendere Set für deinen Receiver.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Only 5.1 Wandlautsprecher-System

Beitrag von Kandos »

Star Wars hat geschrieben: Edit:
Warum ist bei Nubert eigentlich keine Finanzierung möglich?
Ich hätte dann bei ausreichender Bonität, zu Weihnachten ein feines System an der Wand und Nubert ein Lagerproblem weniger :mrgreen:
Vermutlich weil es zuviele Leute gibt die 2000,- EUR auf 36 Monate finanzieren obwohl sie gerade mal ein Ausbildungsgehalt zur Verfügung haben und keine Ahnung welche Kosten mit eigener Wohnung/Auto/Versicherungen usw. auf einen zukommen in Zukunft.
Ist dann mal eine teure Reparatur am Auto fällig fehlt das Geld und daheim steht 2000,- EUR Hifi Elektronik die gerade mal zu einem Drittel bezahlt ist...
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Only 5.1 Wandlautsprecher-System

Beitrag von ono »

Star Wars hat geschrieben:.....
Edit:
Warum ist bei Nubert eigentlich keine Finanzierung möglich?
Ich hätte dann bei ausreichender Bonität, zu Weihnachten ein feines System an der Wand und Nubert ein Lagerproblem weniger :mrgreen:
Es gab mal die Möglichkeit der Finanzierung. Meinen Senf dazu habe ich hier abgegeben.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Star Wars
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 20:33

Re: Only 5.1 Wandlautsprecher-System

Beitrag von Star Wars »

Hallo Ralf,
danke für die Rückmeldung.
König Ralf I hat geschrieben: Hallo,
dafür hast du keinen Platz ?
Wenn ich alles übereinander Türme, tät`s schon reinpassen, mach ich aber nicht. :)
Ich lasse mal lieber die Bilder sprechen.

Der Tatort:
http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original

Der Hörplatz:
Wo soll man hier die DS-301 anbringen?
http://www.bilder-space.de/bilder/03fd5a-1290285863.jpg
Links Heizungsrohr, Rechts Balkontür.
Es wäre eine Frage von Stunden bis die auf dem Boden liegen.

Die Front:
http://www.bilder-space.de/bilder/005aa6-1290286839.jpg
Der weiße Karton spiegelt in etwa die Maße des 381er wieder, er passt weder auf`s, neben, noch unters Sideboard.
Dazu käme noch der Center mit kaum minderen Abmessungen, zzgl. des Yam-Recievers. Da kann ich mich ja gleich in einen Technikabfallcontainer der Berliner Stadtreinungsbetriebe setzen :D
König Ralf I hat geschrieben: Wie wärs damit:
http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=16
In Etappen gekauft.
Glaub mir, ich laufe seit Tagen mit einem Zollstock bewaffnet durch den Tatort, er will einfach nicht größer werden.

War heute im MM und hab mir HKTS60BQ für 899€ angehört, waren vom Klang ganz ordentlich und würde meinen spartanischen Verhältnissen entgegenkommen.
Jedoch erwarte ich mir von den Nuberts, nachdem was ich so gelesen habe, klanglich wie optisch mehr Performance.

Wie siehts mit folgenden Kombis aus?
Das Sofort-Projekt:
4 x nuBox WS-201 + nuBox AW-441
oder
Das über mehrere Jahre-Projekt:
5 x nuVero 5 + nuBox AW-441/ nuBox AW-991, was mir im Moment weniger zusagt, da ich nach all den Jahren der audiophilen Entbehrungen, überreif für ein gefühltes 5.1 System bin.
Ich würd hier gerne mal erklärt bekommen, was die Preisunterschiede der WLP (nuLine/nuVero/nuBox) rechtfertigt.

König Ralf I hat geschrieben: Ach ja . Schau mal nach den Videos zur Nuline 32 im Netz . :wink:
Die Boxen aus dem NL Set sind im übrigen auch noch recht zierlich. :wink:
(kannst die Abmasse ja selber vergleichen.)
Ist sicher das passendere Set für deinen Receiver.
Bis auf die WLP wüßte ich nicht was mich Raumtechnisch weiterbringt

Gruß
Star Wars
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 20:33

Re: Only 5.1 Wandlautsprecher-System

Beitrag von Star Wars »

Kandos hat geschrieben: Vermutlich weil es zuviele Leute gibt die 2000,- EUR auf 36 Monate finanzieren obwohl sie gerade mal ein Ausbildungsgehalt zur Verfügung haben und keine Ahnung welche Kosten mit eigener Wohnung/Auto/Versicherungen usw. auf einen zukommen in Zukunft.
Ist dann mal eine teure Reparatur am Auto fällig fehlt das Geld und daheim steht 2000,- EUR Hifi Elektronik die gerade mal zu einem Drittel bezahlt ist...
Das Problem liegt doch ganz woanders .
Es ist Aufgabe der Banken eben genau dieses Profil zu ermitteln, ob jemand leistungsfähig ist oder nicht. Technisch betrachtet ist es vollkommen unerheblich ob vor-oder nachgeleist wird.
Das Banken heute nur zu gerne einen Kredit vergeben, ist anderer Natur. Der Sparer! Eine ganze Nation spart sich und seine Nachbarländer (Griechen,Iren,Spanier etc) zu Tode.
4,4 Billionen€ an deutschem Geldvermögen drücken die Banken im Portfolio und belegen, daß wir komplett unter unseren Verhältnissen leben.
Was den Deutschen plagt, ist das Bild vom guten Sparer und bösen Schuldner.
Was die schwäbische Hausfrau dabei komplett übersieht, ohne Schuldner gäbs kein Geld, da Geld gleich Kredit!
Und genau dieses verzerrte Bild ist gesamtgesellschaftlich gesehen, Gehirnwichse hoch drei.
Spare in der Zeit dann kommt die Not!
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Only 5.1 Wandlautsprecher-System

Beitrag von König Ralf I »

Einen hätt ich noch bevor du recht viel Kohle raushaust. :wink:

5xDS-22 + AW-560

Mit 2x DS-22 + AW-560 anfangen (als Test) ...und dann den Rest dazukaufen.

Du kannst die alle als Dipol laufen lassen....mußt aber nicht.

Hinten die Boxen so weit nach innen drehen das sie parallel zum Fenster angebracht sind. (oberhalb der Kopfhöhe)

Vielleicht gibts ja noch andere Meinungen dazu.

Ich denke einfach das die NV 5 einfach recht teuer sind.
(allerdings die günstigsten Boxen für Wandanbringung mit einem vernünftigen Frequenzgang/meiner Meinung nach)

Es soll aber auch Leute geben , die mit einem WS-12 Set glücklich sind....

Schon mal bei Nubert nachgefragt ?

Wenn ich allerdings deine aktuelle Lösung sehe.
Da ist alles andere auf jeden Fall besser/.....um Lichtjahre :wink: :

Also z.B. 5xWS-201 + AW-441 und du bist am Ziel.

http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=14

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Only 5.1 Wandlautsprecher-System

Beitrag von g.vogt »

Star Wars hat geschrieben:Ich würd hier gerne mal erklärt bekommen, was die Preisunterschiede der WLP (nuLine/nuVero/nuBox) rechtfertigt.
Nun, einiges dürfte im unterschiedlichen Fertigungsaufwand der Gehäuse stecken. Die nuVero hat überdies ein größeres Gehäusevolumen und größere und vermutlich auch langhubigere Tiefmitteltöner; sie hat ein ganzes Stück mehr Tiefgang anzubieten. Aber sie ist auch nicht gerade billig :wink:
Bis auf die WLP wüsste ich nicht was mich raumtechnisch weiterbringt.
Wenn ich deine Bilder richtig interpretiere bringen dich Wandlautsprecher vorn nicht unbedingt weiter. Die beiden Frontlautsprecher links und rechts sollten auf Position 30° stehen; m.E. ginge das mit kleinen Kompakten an der Vorderkante des Hifi-Regals besser.

Sind die schmalen "Wandstreifen" hinten überhaupt breit genug für die Wandlautsprecher?
Dipole mit Wandhaltern sollten dort aber auch montiert werden können, denke ich.

Ein Set mit drei nuBox 101 in der Front, den WS 201 oder DS 301 als Rears und nem AW 441 würde dich klanglich gewiss weit voranbringen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten