ich besitze seit ein paar Tagen die NL24 als Fronts und den AW-500 als Sub.
Ich finde sie harmonieren wirklich sehr schön.
Aus optischen Gründen habe ich nun den WS-14 als Center dazu bestellt. Eine weitere NL24 als Center wäre klanglich sicherlich das Beste, aber durch die Anschlüsse auf der Unterseite würde mir eine auf der Seite liegende NL24 optisch nicht gefallen.
Zusätzlich ist die NL24 meines wissens nicht magnetisch abgeschiermt und würde in der Nähe von Festplatten stehen (PVR, PS3 etc.). Ebenfalls ein Grund, warum ich zur WS-14 gegriffen habe. Ein CS-44 oder CS-174 ist mir zu groß.
Mein AVR hat nach Einmussung die NL24 und meine Elac Rears als Large erkannt. Die WS-14 als Small mit eine Trennfrequenz von 110 Hz (bei wandnaher Aufstellung mit Schalter auf wandnah). Eingemessen habe ich auf "Front".
Ich muss sagen, dass es grundsätzlich klanglich ganz gut harmoniert. Sound der im Film von links über den Center nach rechts wandert klingt nicht zu stark verändert. Aber trotzdem habe ich das Gefühl, dass vor allem untenrum etwas fehlt. Bei tiefen Männerstimmen, oder auch mittig plazierten Effekte fehlt irgendwie der Punch. Eigentlich müsste der Übergang zum Sub bei 110 Hz doch ganz gut funktionieren.

Ich werde nun noch ein wenig mit den Einstellungen experiementieren und falls ich immer noch das Gefühl habe es fehlt etwas, muss wohl doch noch eine dritte NL24 (zumindest für einen Test) her.
Gibt es andere Leute, die die Kombination NL24 mit WS-14 nutzen und ihre Erfahrungen mitteilen könnten?
Könnt ihr mir ein paar Filme und Szenen empfehlen, mit denen man den Center bzw. die Homogenität mit den Fronts gut beurteilen kann?
Ahoi ...