Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-441 neuer Frequenzgang?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

AW-441 neuer Frequenzgang?

Beitrag von Lipix »

Guten Morgen,

gerade schau ich mir die Maße des AW-441 auf nubert.de an, da fällt mir bei den technischen Daten folgendes auf:
30-135 Hz ±3dB mit einstellbarer oberer Grenzfrequenz 50-150 Hz, 26-150 Hz -6dB
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=1

Vor einigen Wochen wurde der AW-441 noch mit 28 +-3dB bzw 26+-6dB angegeben.
Was man in der BDA immernoch in dieser Form lesen kann:
http://www.nubert.de/downloads/nubox_aw_441.pdf

Ist der 441 neu überarbeitet/abgestimmt? Waren die alten Angaben nicht korrekt? Oder handelt es sich hierbei nur um einen aktuellen Fehler auf der HP?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: AW-441 neuer Frequenzgang?

Beitrag von Grossmeister_T »

Grüß Dich,
Ich hatte die Tage auch schon 2 Mal in einem anderen Thread Nubi fragen wollen wie das kommt, da der Frequenzgang des 560'er ja auch "angepasst" wurde. Da eine Antwort von Nubi ausblieb dachte ich die Frage sei wohl nicht erwünscht und hab's dabei belassen. Interessieren würde es mich allerdings brennend! Vor Jahren hatte ich die Hotline angerufen und damals hiess es die Angaben seien nicht richtig (sondern es verhalte sich so wie jetzt dargestellt) und würden "demnächst" geändert werden. Das ist allerdings schon 5 Jahre her.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW-441 neuer Frequenzgang?

Beitrag von Lipix »

Ja stimmt.
Beim 560 passt irgendwas auch nicht. 28Hz laut HP und 29Hz laut BDA.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: AW-441 neuer Frequenzgang?

Beitrag von mk_stgt »

beim aw-1000 passt es noch

aber interessante frage
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: AW-441 neuer Frequenzgang?

Beitrag von g.vogt »

Hmm. Mir geistert da im Kopf eine Erinnerung herum (hoffe, sie ist richtig), dass der untere Wert mit der Einstellbarkeit des oberen irgendwie zusammenhängt. Vielleicht hat man sich da jetzt entschlossen, den "schlechtesten" Wert anzugeben, um keinesfalls einen Halbton zu viel zu versprechen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: AW-441 neuer Frequenzgang?

Beitrag von mk_stgt »

hier kommt sicher bald ein statement von nubi oder ebber anderem, der sich damit auskennt :D
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW-441 neuer Frequenzgang?

Beitrag von Lipix »

g.vogt hat geschrieben:Mir geistert da im Kopf eine Erinnerung herum (hoffe, sie ist richtig), dass der untere Wert mit der Einstellbarkeit des oberen irgendwie zusammenhängt.
BDA AW-440 hat geschrieben: 26 (31) bis 50 Hz - 6 dB Frequency-Regler „links“
27 (32) bis 68 Hz - 6 dB Frequency-Regler „Mitte“
28 (33) bis 150 Hz - 6 dB Frequency-Regler „rechts“
28 (38) bis 135 Hz - 3 dB Frequency-Regler „rechts“

Hier die Angaben für den AW-440, der ja anscheinend Baugleich mit dem 441 ist.
Mit 28Hz wäre in dem Fall schon der niedrigste Wert angegeben.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: AW-441 neuer Frequenzgang?

Beitrag von R.Spiegler »

mk_stgt hat geschrieben:hier kommt sicher bald ein statement von nubi oder ebber anderem, der sich damit auskennt :D
Hallo zusammen!
Das ist der "Fluch" einer Kundenkommunikation... :wink:
Es wird ALLES entdeckt und diskutiert...
Nein, ich will nicht um den Brei herumreden.
Nix soll beschönigt und oder "vertuscht" werden...

Meines Wissens nach gab es immer wieder minimal unterschiedliche Ergebnisse bei diversen
Messungen mit verschiedenen Chassis-Chargen.
Es ging aber immer nur um ein, zwei Hz hin oder her...
Nun hat jemand vorschnell eine Änderung der technischen Daten veranlasst.
Das war nicht o.k. und muss intern nächste Woche besprochen und ggf. nochmals mit Messungen analysiert werden.

Ich denke aber, das ist jetzt kein "Drama"...
Bitte lassen Sie uns ein paar Tage Zeit - wir werden das korrigieren.
Danke.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW-441 neuer Frequenzgang?

Beitrag von Lipix »

Danke sehr für die Info.
R.Spiegler hat geschrieben: Das ist der "Fluch" einer Kundenkommunikation... :wink:
Es wird ALLES entdeckt und diskutiert...
Ich seh das sehr positiv. Ohne eigenes Forum wird sowas dann wahrscheinlich ausserhalb diskutiert.

In diesem Sinne: http://www.youtube.com/watch?v=hCmqvw1iWAg
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: AW-441 neuer Frequenzgang?

Beitrag von R.Spiegler »

Lipix hat geschrieben:In diesem Sinne: http://www.youtube.com/watch?v=hCmqvw1iWAg
Big nuForum is watching us.
:wink:
Im Prinzip sehe ich es ja auch positiv.
Nur kurz vor dem Wochende könnte ich darauf verzichten...
(aber wir haben's uns ja selbst eingebrockt...)
((wir löffeln die Suppe auch wieder aus))

Schönes Wochenende allerseits!
Antworten