Das hatten meine A-100 gestern auch getan. Angeschlossen waren sie per TOSLINK am PC. Die Ein-/Ausschaltautomatik funktioniert irgendwie nicht richtig. Manchmal schaltet sie beim Ausschalten des PC sofort aus, manchmal bleibt sie einfach an und einmal ist sie, während der Wiedergabe, kurz auf Standby gewechselt um gleich danach wieder einzuschalten. Neben den anderen Problemen (2s Lautspielen der linken Box nach Einschalten, nur wenn angeschlossen über digital Coax), über die ich bereits im anderen Thread berichtete.
Hatte schon keine Lust mehr irgendwas zu dem Thema zu schreiben, weil ich mich inzwischen für total dumm halte und den Fehler bei mir oder meinem PC suche. Denn, ehrlichgesagt, ich glaube einfach nicht dass meine A-100 technisch defekt sind, das wäre wie ein 6er im Lotto wenn meine beide Boxen gleichzeitig genau die gleichen Fehler hätten. Ich halte es inzwischen eher für einen Fehler in der Firmware der Boxen, also eine Softwaresache.
Vielleicht sollte man die Ein-/Ausschaltautomatik einfach gar nicht benutzen (ausschalten) und manuell bedienen. Dann hat man die ganzen Probleme nicht. Und der Klang ist einfach soooooo genial, es sind die "Komfortfunktionen", die zicken
