Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bug: Displaymodus Off blockt Auto-Standby

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
Pinguin
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 00:55

Bug: Displaymodus Off blockt Auto-Standby

Beitrag von Pinguin »

Hallo zusammen,

ich erdreiste mich mal und stelle das als Bug hin, da ich mir hierbei ziemlich sicher bin.
In der Anleitung finde ich zu dem Verhalten leider nichts.

Wie im Titel schon steht, schalten meine A-300 nicht mehr in den Standby sobald man deren Display auf "Off" stellt.
Überprüfen kann man das auf den ersten Blick natürlich schlecht, da die Anzeige nicht mehr vorhanden ist.


Zur Info: Im Standby wird "nuPro" eingeblendet, aber leicht abgedunkelt.
Der Auto-Standby geht nach 15 Minuten ohne Signal an. ("On" der Fernbedienung zählt nicht als Standby und schaltet ganz aus.)
Die rechte Box folgt der linken nach ca 5 Sekunden in den Standby, sofern PAIR und INPUT stimmen .
Pro Box gibts nen Stromverbrauch von ca 10 Watt im Leerlauf und 0,4 Watt im Standby.


Ich bitte euch das mal zu testen, eben wer schon die A100-300 zuhaus hat:

:arrow: Schaltet das Display der linken Box auf "LOGO" (Nupro), und das der rechten auf "OFF".
Jetzt 15 Minuten auf den Standby des Masters warten - die rechte sollte eigentlich 5 Sekunden danach auch in den Standby gehn.
Um zu testen ob das passiert ist, kann man die Temperatur an der Rückseite überprüfen, dazu die Finger ungefähr aufs Nubert-Logo legen.
10 Minuten nach Ausschalten der Box, oder nach Aktivierung des Standbys sollte die Fläche abgekühlt sein.

:arrow: Alternativ lässt sich das fix am Strommessgerät ablesen. Minus 10 Watt pro Box.

:arrow: Oder man wartet auf den Standby der rechten Box, wenn man umgekehrt das Display der linken auf "Off" und rechts auf "LOGO" stellt.
Der kommt nämlich nicht.


Kann das jemand bestätigen?
Zuletzt geändert von Pinguin am Mo 11. Nov 2013, 01:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Grauleben
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 3. Okt 2013, 15:30

Re: Bug: Displaymodus Off blockt Auto-Standby

Beitrag von Grauleben »

Ich habe das gerade versucht nachzustellen. Eins vorweg, ich habe den "AUTO" Modus sowieso deaktiviert, da der bei mir nicht vernünftig funktioniert (Anschluss momentan über TOSLINK).

Wenn ich beide Displays meiner A-100 auf "OFF" schalte (Boxen als "PAIR" verbunden) gehen die Anzeigen während des Betriebes aus, wie vorgesehen. Wenn ich nun auf der Fernbedienung den "ON" Knopf einmal drücke geht an der linken Box das Display an, rechts bleibt dunkel. Um auszuschalten muss ich, während das linke Display leuchtet, den "ON" Knopf ein zweites Mal betätigen. Dann wirds links dunkel und rechts folgt mit einigen Sekunden Verzögerung.

Einen Energiemonitor habe ich zur Verfügung.

Verbrauch einer Box im aktiven Zustand: ~8.7W
Verbrauch einer Box im Standby: ~0.5W
Beide Boxen laufen: ~17.4W

Wenn ich nun beide verbundenen Boxen mit ausgeschalteten Displays ("OFF") per Fernbedienung ausschalte bleibt der Stromverbrauch bei etwa 9W hängen.


Schlussfolgerung: Mit ausgeschalteten Displays funktioniert das Wechseln beider Boxen in den Standby über die Fernbedienung nicht korrekt. Eine der Boxen bleibt weiterhin aktiv. Insofern also von meiner Seite bestätigt.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Bug: Displaymodus Off blockt Auto-Standby

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

könnte es sein das das einfach eine Sicherheit ist , damit man weiß das die Box nicht ausgeschaltet ist ?

Ich hab die Box zwar nicht , aber was unterscheidet denn eine ausgeschaltete Box von einer deren Display nur deaktiviert wurde und daher weiter Strom zieht?

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Grauleben
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 3. Okt 2013, 15:30

Re: Bug: Displaymodus Off blockt Auto-Standby

Beitrag von Grauleben »

König Ralf I hat geschrieben:Ich hab die Box zwar nicht , aber was unterscheidet denn eine ausgeschaltete Box von einer deren Display nur deaktiviert wurde und daher weiter Strom zieht?
Ungefähr 8.2W
Benutzeravatar
Pinguin
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 00:55

Re: Bug: Displaymodus Off blockt Auto-Standby

Beitrag von Pinguin »

Muss mich korrigieren, der "ON" Knopf der Fernbedienung steht nicht für Standby. Das ist einfach nur Aus und An.
Zumindest reißts meine Boxen nicht ausm Schlaf wenn plötzlich Musik kommt, das funktioniert wies gewollt ist.
Habs oben ausgebessert.

D.h. zum Überprüfen müsstet ihr immer die 15 Minuten abwarten.
könnte es sein das das einfach eine Sicherheit ist , damit man weiß das die Box nicht ausgeschaltet ist ?
Dachte ich zuerst auch, aber das Verhalten insgesamt finde ich irgendwie unlogisch.
Der Slave Display=OFF sollte den Master Display=LOGO/VOLUME nicht ignorieren dürfen.

Das Display müsste einfach wechseln von OFF auf abgedunkeltes Logo = Standby.
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Bug: Displaymodus Off blockt Auto-Standby

Beitrag von multit »

Ich kann bestätigen, dass meine A300 bei Displayoption "off" nicht in den Standby wechseln. :(
Sie sind auch nach 8h ohne Betrieb hübsch warm an der Rückseite.
Das ist nun schon mein 2. Produkt von nubert (nach den AW-17), welches Probleme mit automatischer Standby-Schaltung hat.

Während ich bei den beiden Subs den Kompromiss des manuellen Ein- und Ausschaltens schon wegen der Unvorhersagbarkeit der Auto-Off-Funktion gehe,
kann ich bei den A300 keine Abstriche machen. Sollte dies nicht per Firmwareupdate zu fixen sein, müssen sie trotz großartigem Klang zurück.
Im Wohnbereich ist der WAF Nr. 1, denn ich habe ja das Heimkino zum Austoben.

Die Aktivboxen müssen sich zuverlässig einschalten, wenn der TV angemacht wird und wieder ausschalten bei Nichtbenutzung und das alles ohne störendes Display :!:
Sven67
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 15:00
Been thanked: 1 time

Re: Bug: Displaymodus Off blockt Auto-Standby

Beitrag von Sven67 »

Kann das bitte von nubert bestätigt/dementiert werden? Falls Bug, wie wird damit umgegangen?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Bug: Displaymodus Off blockt Auto-Standby

Beitrag von Weyoun »

Man hört ja von ziemlich vielen (unterschiedlichen) Kinderkrankheiten der neuen NuPros, die anscheinend alle auf die Stand-By-Schaltung zurückzuführen sind.
Wenn ich mir dann evtl. Ende des Jahres neue 100-er + plus Sub oswe 300-er ohne Sub gönne, werde ich wohl diese Funktion abstellen. Oder sprechen wichtige Gründe dagegen, die NuPros komplett vom Stromnetz zu trennen? Vermutlich muss das "Pairing" jedesmal neu ausgehandelt werden, oder bleibt diese Einstellung im EEPROM der NuPros gespeichert?

Wäre schön, wenn sie die Ingenieure von Nubert mal diesbezüglich zu Wort melden würden:
1) Gibt es genrerell Probleme, oder liegt an der ersten Charge (unterschiedliche SW-Versionen im Umlauf)?
2) Wenn es SW-Probleme sind, kann man diese dann unproblematisch beheben (SW-Tool und entsprechende Firmawre über USB flashbar), oder müssen die Boxen eingeschickt werden, weil Nubert die Lautsprecher aufschrauben muss, um an die JTEG-Schnittstelle (oder was auch immer) zum Re-Programmieren ranzukommen)?

Grüße, Martin
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Bug: Displaymodus Off blockt Auto-Standby

Beitrag von König Ralf I »

Moin ,

ist es denn keine Option das Display einfach "an" zu lassen ?

Wenn ich bedenke das meist gemeckert wird wenn das Display nicht noch aus "25m Entfernung" deutlich sichtbar ist.... :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Bug: Displaymodus Off blockt Auto-Standby

Beitrag von palefin »

Weyoun hat geschrieben:Man hört ja von ziemlich vielen (unterschiedlichen) Kinderkrankheiten der neuen NuPros, die anscheinend alle auf die Stand-By-Schaltung zurückzuführen sind.
Wenn ich mir dann evtl. Ende des Jahres neue 100-er + plus Sub oswe 300-er ohne Sub gönne...
Da ich auch vorhatte, die a100 auszuprobieren.., werde ich doch eher noch warten, bis die Probleme behoben sind 8O :?

Im übrigen wird sich sicher hier bald jmd der NSF melden, aber Leute: es war Wochenende.... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten