ich erdreiste mich mal und stelle das als Bug hin, da ich mir hierbei ziemlich sicher bin.
In der Anleitung finde ich zu dem Verhalten leider nichts.
Wie im Titel schon steht, schalten meine A-300 nicht mehr in den Standby sobald man deren Display auf "Off" stellt.
Überprüfen kann man das auf den ersten Blick natürlich schlecht, da die Anzeige nicht mehr vorhanden ist.
Zur Info: Im Standby wird "nuPro" eingeblendet, aber leicht abgedunkelt.
Der Auto-Standby geht nach 15 Minuten ohne Signal an. ("On" der Fernbedienung zählt nicht als Standby und schaltet ganz aus.)
Die rechte Box folgt der linken nach ca 5 Sekunden in den Standby, sofern PAIR und INPUT stimmen .
Pro Box gibts nen Stromverbrauch von ca 10 Watt im Leerlauf und 0,4 Watt im Standby.
Ich bitte euch das mal zu testen, eben wer schon die A100-300 zuhaus hat:

Jetzt 15 Minuten auf den Standby des Masters warten - die rechte sollte eigentlich 5 Sekunden danach auch in den Standby gehn.
Um zu testen ob das passiert ist, kann man die Temperatur an der Rückseite überprüfen, dazu die Finger ungefähr aufs Nubert-Logo legen.
10 Minuten nach Ausschalten der Box, oder nach Aktivierung des Standbys sollte die Fläche abgekühlt sein.


Der kommt nämlich nicht.
Kann das jemand bestätigen?