Wirkt sich das negativ auf die Soundqualität aus ? Usb an sich ist ja Digital. Aber das Kabel ist 5m lang insgesamt also beide Kabel zusammen.

Das lässt sich aber mit Digitalfehlern nicht erklären. Da vermute ich ehr zu hohen Versorgungsspannungsabfall, weil der Chinese das Kupfer durch Eisen ersetzt hat. Spannung und Widerstand messen, anderes Kabel probieren oder gepowerten Hub vorschalten.Venuspower hat geschrieben: Bei meiner USB Soundkarte ist es z.B. so, dass der Ton viel leiser ist, wenn ich mein 3 Meter Kabel nehme anstatt das 1m Kabel.
Das kann der E-Technik-Ingenieur in mir nicht glauben. Eine Pegelabsenkung des Digital-Signals führt maximal zu hörbaren Störungen oder kompletten Verbindungsabbrüchen, weil evtl. der "verbotene Bereich" (weder "0" noch "1") erreicht wird, aber keinesfalls wird dadurch das Signal leiser.Venuspower hat geschrieben:Bei meiner USB Soundkarte ist es z.B. so, dass der Ton viel leiser ist, wenn ich mein 3 Meter Kabel nehme anstatt das 1m Kabel.
Tritt aber so tatsächlich auf.Weyoun hat geschrieben:Das kann der E-Technik-Ingenieur in mir nicht glauben. Eine Pegelabsenkung des Digital-Signals führt maximal zu hörbaren Störungen oder kompletten Verbindungsabbrüchen, weil evtl. der "verbotene Bereich" (weder "0" noch "1") erreicht wird, aber keinesfalls wird dadurch das Signal leiser.Venuspower hat geschrieben:Bei meiner USB Soundkarte ist es z.B. so, dass der Ton viel leiser ist, wenn ich mein 3 Meter Kabel nehme anstatt das 1m Kabel.