.....bin nun aus meinem Urlaub zurück und habe die Nuvero nun doch nicht zurückgegeben! Wollte einfach noch weiter testen.
Fazit: Es ändert sich im Grunde nichts. Zum stressfreien und unkomplizierten Musik hören ist die Nubox 381 genial, da sie auch schlechte Aufnahmen verzeiht, was eine Nuvero (ich glaube ganz gleich welche) niemals macht! Insofern möchte ich meine Aussage dahingehend weiter konkretisieren, dass die Nubox 381 weniger anspruchsvoll hinsichtlich der Musikquelle, Verstärkerleistung etc. ist, wie eine Nuvero und die Nubox auch aus schlechten Material "Spassmusik" macht, eine Nuvero hingegen animiert nur zum leise machen und oder weiter zappen bei einer schlechten Aufnahme.
Gruß Carsten
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 18:00
- Been thanked: 1 time
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL
Das ist doch bei den grossen nuVeros nicht anders oder hört sich die schechte Aufnahme an den 14er besser an? Ich hab meine "alten" 381er auch mal gegen meine 4er spielen lassen, aber anstrengend waren beide nicht. Sobald es zur Sache ging was Pegel und insb. Bass betraf waren die 4er deutlich im Vorteil. Bei Klassischer Musik war die 4er insb. Bei Geigen- und Orgelmusik im Vorteil. Die nuBox hatte immer ein bissl mehr Bass dabei, währen die 4er natürlicher klang - so wie man es von einem Konzert her gewohnt ist.carstenabraham hat geschrieben:eine Nuvero hingegen animiert nur zum leise machen und oder weiter zappen bei einer schlechten Aufnahme.
Dim
Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL
Hi,
ich kann nicht nachvollziehen, dass die nuBox die nuVero "schlägt".
Inwiefern kann die Musik "gestresster" klingen mit der nuVero?
Wenn die Höhen zu viel werden, dann einfach eine passende Schalterstellung finden.
Wenn die Bässe nicht ausreichen entsprechend ...
Und wenn nötig ein ATM dazu. Da kann man doch den Klang sehr flexibel einstellen.
Ich habe/hatte alle der genannten Boxen, doch die nuVero 4 sind schon sehr überragend.
Natürlich toppen Sie meine nuLines 100+ATM nicht ... aber, das ist ja auch nachvollziehbar.
Gruss
Tiad
ich kann nicht nachvollziehen, dass die nuBox die nuVero "schlägt".
Inwiefern kann die Musik "gestresster" klingen mit der nuVero?
Wenn die Höhen zu viel werden, dann einfach eine passende Schalterstellung finden.
Wenn die Bässe nicht ausreichen entsprechend ...
Und wenn nötig ein ATM dazu. Da kann man doch den Klang sehr flexibel einstellen.
Ich habe/hatte alle der genannten Boxen, doch die nuVero 4 sind schon sehr überragend.
Natürlich toppen Sie meine nuLines 100+ATM nicht ... aber, das ist ja auch nachvollziehbar.
Gruss
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
- flodotz
- Semi
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL
Also dass die NuBox381 relativ anspruchslos und gutmütig sind, aber dennoch eine große hörfreude bringen können, das muss ich echt mal bestätigen !
Nun habe ich ja für mein Zimmer die NuLine 82 und sie ist eigentlich auch "besser" ... also sie klingt neutraler, löst bisschen besser auf und solche sachen.
Aber dennoch ist sie irgendwie ein bisschen ... naja "zickig " (?) um's mal umgangssprachlich auszudrücken
. Ich hab mit der Aufstellung größere Probleme als bei den NuBoxen, und wegen der noch etwas besseren Auflösung kommen - wie oben schon erwähnt wurde - Fehler im Mix oder einfach schlecht gemischte Aufnahmen besonders zur Geltung...
Die NuBox381 hat ja so um 100Hz noch eine leichte Bassanhebung, welche die NuLine82 nicht in diesem maße hat, deswegen klingt sie finde ich, wenn man die NuBox381 gewohnt ist, teilweise auch etwas dünn. Aber dafür hat man ja Schalter/ATM/Verstärkerregler (Mal abgesehen von den fürchterlichen Moden -.- irgendwie war da mein Hörplatz bei den NuBoxen nicht so stark von einem Minimum betroffen :/).
Was mir auch noch irgendwie aufgefallen ist ... die NuBox381 hat schon ein bisschen "charakter", also man erkennt sie schon, wenn sie spielt.. was ja bei einem Lautsprecher eigentlich nicht so von Vorteil ist. Aber immerhin ist es kein schlechter Charakter
... ich finde immer die Bezcihnung "rauchig" ganz nett
.
Zu Weihnachten kommt dann vermutlich das ATM für die NuLine82, dann schau ich mal noch etwas genauer wegen Aufstellung etc.
Viele Grüße,
Flo
Nun habe ich ja für mein Zimmer die NuLine 82 und sie ist eigentlich auch "besser" ... also sie klingt neutraler, löst bisschen besser auf und solche sachen.
Aber dennoch ist sie irgendwie ein bisschen ... naja "zickig " (?) um's mal umgangssprachlich auszudrücken

Die NuBox381 hat ja so um 100Hz noch eine leichte Bassanhebung, welche die NuLine82 nicht in diesem maße hat, deswegen klingt sie finde ich, wenn man die NuBox381 gewohnt ist, teilweise auch etwas dünn. Aber dafür hat man ja Schalter/ATM/Verstärkerregler (Mal abgesehen von den fürchterlichen Moden -.- irgendwie war da mein Hörplatz bei den NuBoxen nicht so stark von einem Minimum betroffen :/).
Was mir auch noch irgendwie aufgefallen ist ... die NuBox381 hat schon ein bisschen "charakter", also man erkennt sie schon, wenn sie spielt.. was ja bei einem Lautsprecher eigentlich nicht so von Vorteil ist. Aber immerhin ist es kein schlechter Charakter


Zu Weihnachten kommt dann vermutlich das ATM für die NuLine82, dann schau ich mal noch etwas genauer wegen Aufstellung etc.
Viele Grüße,
Flo
Wohnzimmer
- nuLine 82
- 2x AW-1000
- nuPro A-20
- nuPro A-600
- nuPro A-10
- Scheck Audio High End 156 (Horntop)
- Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
- Scheck Audio CB-16 (Infill)
- 4x RCF ESW 1018 (Sub)
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 18:00
- Been thanked: 1 time
Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL
...habe des Pudels Kern gefunden, warum ich den Eindruck hatte, dass die Nubox 381 lockerer, leichter spielt als eine Nuvero 4. Herr Nubert hat uns leider verschwiegen(zumindest für die Fraktion, die den Lautsprecher auch mal "fliegen lässt") , dass eine Nuvero unstillbaren Leistungshunger hat um wirklich zu klingen. Habe jetzt an die Nuvero 4 einen Rotel RB 1572 und an meine Nuvero 14 zwei Rotel RB 1572 im BI-Amping "an geklemmt"....von wegen Verstärker klingen nicht und Bi-Amping ist alles nur Blödsinn.....habe noch nie in meinem Leben so einen "geilen Bass gehört, gehabt" (finde keinen anderen, passenden Begriff) ob Nuvero 4, oder 14, es ist unbeschreiblich. Habe 4 Verstärker an der Nuvero 14 durch NAD C272 / 2 x NAD C 272 (2xMono) / Cambridge Audio 840 V2/ Harman Kardon HK 990 / ....war immer nur schade um das Geld. 2 x 350 Watt an 4 Ohm ist zu wenig für die Nuvero 14. Jetzt bekommt sie 2 x 1000 Watt an 4 Ohm und kann da prächtig mit umgehen. Jetzt, klingt es so, wie ich meine das es klingen muss, Live-Konzerte mit Gänsehaut, egal, ob Gitarre, Klavier, Schlagzeug, ich habe ähnliches schon einmal gehört,................ aber nur Live!
In Zukunft werde ich mir keine Verstärker mehr anschaffen, welche nur anständig das Haus aufheizen und mein Portemonnaie aussaugen mit Stromkosten. Ich bleibe bei Rotel obwohl man mir bei Nubert zu verstehen gegeben hat, dass man bei Nubert den Rotel Geräten nichts abgewinnen konnte.
Es trifft absolut meinen Geschmack, nichts auf gedickt, nichts „gesoundet“, einfach nur „pure Musik“…wow, bin mehr als begeistert.
Habe mich jetzt endgültig von den Nubox(en) 381 getrennt, …gibt es gerade bei Ebay und auch das ABL. Übrigens alle Aussagen sind inklusive ABL für Nuvero 4 und Nuvero 14.
Weiterhin viel Spass….
In Zukunft werde ich mir keine Verstärker mehr anschaffen, welche nur anständig das Haus aufheizen und mein Portemonnaie aussaugen mit Stromkosten. Ich bleibe bei Rotel obwohl man mir bei Nubert zu verstehen gegeben hat, dass man bei Nubert den Rotel Geräten nichts abgewinnen konnte.
Es trifft absolut meinen Geschmack, nichts auf gedickt, nichts „gesoundet“, einfach nur „pure Musik“…wow, bin mehr als begeistert.
Habe mich jetzt endgültig von den Nubox(en) 381 getrennt, …gibt es gerade bei Ebay und auch das ABL. Übrigens alle Aussagen sind inklusive ABL für Nuvero 4 und Nuvero 14.
Weiterhin viel Spass….