seit nun ca. 2 Wochen habe ich ein Paar NL 334 und ein Paar NV 110 bei mir zu Hause.
Hintergrund ist der Versuch, ein für mich zufriedenstellendes Hörergebnis mit kleineren Boxen zu bekommen, als es meine derzeitigen NV 14 sind. Außerdem lockte die Neugier auf das Hören der nubertschen Neuentwicklungen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Die Aufstellung erfolgte einzeln, also kein AB/AB Vergleich. Ich hörte die Boxen ein paar Tage durch. Somit war die gegenseitige Beeinflussung ausgeschlossen.
Mein Raum / Aufstellung ist trotz akustischer Maßnahmen sehr schwierig. Es gibt am Hörplatz Auslöschungen, vor allem leider im kritischen 60 Hz Bereich. Dazu kommt eine fette Mode bei ca. 40 Hz.
An der nuControl habe ich für jedes Boxenpaar die für mich beste Einstellung abgespeichert, so dass ich nach dem Boxentausch nur noch per Knopfdruck die Einstellung abrufen konnte. Bei beiden Boxen wurde die Raummode zw. mit Pegel zw.6 dB – 10 dB abgesenkt, je nach Box und Musikmaterial. Trotz der nicht optimalen Umgebung lassen sich die deutlichen Unterschiede sehr gut erkennen, auch wenn in meinem Raum keine Box ihr wares Potential entfalten kann.
NL 334
Mir gefällt die rundum mattschwarze Oberfläche sehr. Eine Box im klassischen Stil. Die Proportionen sind sehr gefällig, eben nicht mehr so gedrungen wie Bspw. die NL 120/122.
Nach dem Abspielen von rockigem Material merkt man sofort die Verwandtschaft zum Vorgängermodell, wenn man davon überhaupt noch sprechen kann. Präziese Bässe, vorallem im Kickbassbereich, kann sie hervorragend wiedergeben. Der große Unterschied zur 122 ist aber für mich der, das von der Weiterentwicklung der Mittel-/Hochton der NL 334 sehr profitiert. Das kommt alles wesentlich aufgelöster daher als mit der 122. Der HT Bereich wirkt wunderbar „eingebettet“ in den Mitteltonbereich. Der HT wirkt dabei bei mir überhaupt nicht aufdringlich und hat keinerlei Schärfe, egal bei welchem Musikmaterial. Ich kann sogar den HT-Schalter auf brilliant stellen. Und hier ist für mich noch ein großer Unterschied in der Abstimmung zu finden, nämlich der zur NL 284. Die NL 284 hatte ich auch schon hier und gefiel mit Präzision, doch aus der Erinnerung heraus kann die NL 284 im HT/MT-Bereich nicht ganz mithalten mit der neuen 334. Insgesamt kann die 334 Stimmen wunderbar darstellen. Der Hochton wirkt dabei völlig relaxt. Dabei steht die Stimme irgendwie absolut „stabil“ im Raum. Das kann ich nicht so gut beschreiben….
NV 110
Man spricht hier von der 2. Generation der 110. Von der Optik her setzt diese Box noch einen drauf. Eine Box mit sehr hohem WAF-Faktor…der sich bei mir zu Hause bestätigte
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Das nun schwärzere und glänzende Klangsegel sieht richtig edel aus. Auch der Korpus ist nun schwärzer als das Vorgängermodel.
Klanglich macht sie im Vergleich zur 334 eine breitere Bühne auf. Sie klingt auf jeden Fall aufgelöster, und die räumliche Darstellung ist großartig. Das geht sogar bis in den Bassbereich hinein. Der Bass ist in den ganz unteren Frequenzen voluminöser und präzieser, irgendwie voller als mit der 334. Obwohl nach den techn. Daten der untere Grenzbereich fast identisch ist. Der Unterschied ist aber hier wieder der Kickbass und der Bereich um die 60 Hz, den die 334 in meinem Raum vermeintlich besser darstellen kann. Die Senke um die 60 Hz habe ich am NC bei beiden Boxenpaaren versuchsweise mal um ca. 3-4 schmalbandig angehoben. Ergebnis war, das davon am Hörplatz mit der 110 nicht mehr viel ankommt, mit der 334 merkt man, das da etwas aufgefüllt werden kann. Nach längerem Hören bei größeren Lautstärken viel mir bei mir im Raum mit der 110 eine leichte Präsenz im oberen Mittelton bzw. Hochton auf. Die Stimmen sind nicht so selbstverständlich „stabil“ im Raum wie mit der 334. Stimmen klingen leicht kühler als mit der 334. Das wird aber mit auf meine Hörgewohnheiten / Raum und pers. Geschmack zurück zu führen sein. Vielleicht ist das aber auch die Ursache der Senke im 60 Hz Bereich, die die 334 scheinbar besser füllen kann.
Bei Live Aufnahmen spielt die 110 voll ihre Stärken aus. Da ist sie in ihrem Element.
Da glaubt man kaum, das diese "kleine" Box das so groß darstellen kann und das mit gelassener Selbstverständlichkeit.
Nach dem Hören in meinem Raum mein Fazit:
NL 334
- zeitlos klassisches Design
- ganz tolle Verarbeitung des Gehäuses
- sehr natürliche Wiedergabe von Stimmen
- unaufdringlicher Hochtonbereich ohne jegliche Schärfe
- ist in der Lage richtig zu rocken!!
- absolut hohe Pegelfestigkeit
NV 110
- Verarbeitung des Gehäuses auf absolut höchstem Niveau
- absolut wohnraumfreundlich, hoher WAF-Faktor
- sehr hohe Fähigkeit der räumlichen Darstellung
- breite Bühnendarstellung
- präzieser, tiefer voluminöser Bass, erstaunlich für die Größe!
![Arrow :arrow:](./images/smilies/nuforum/icon_arrow.gif)
Beide Boxen sind ein Volltreffer. Ich bin gespannt vorallem auf die Testberichte von anderen Hörern und vielleicht auch von Zeitschriften über die 334.
Ich behaupte mal, das die neue NL 334 in ihrer Klasse und mit ihrem Preis-/Leistungsverhältnis neue Maßstäbe markieren wird.
Bilder nuLine 334:
P.S.
Bilder von der NV 110 und ein Größenvergleich aller 3 Boxen folgen noch...
Gruß Volker