Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Gelogen, die Wahrheit verbogen, keine Ahnung.
Allein die Zukungt wird es zeigen, ob die Abgase künftig wirklich real ermittelt und dann auch besteuert werden. :wink:
g.vogt hat geschrieben:Ein Beitrag aus "Die Anstalt", der mich ziemlich erschüttert hat:

Downloadlink
Seit wann geht es denn in der Anstalt so ernsthaft zu?
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Weyoun hat geschrieben:Gelogen, die Wahrheit verbogen, keine Ahnung.
Belege?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Das VW-Update-Geschichte ist wohl noch nicht zu Ende:

http://www.deutschlandfunk.de/diesel-em ... _id=381164
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

rockyou hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Gelogen, die Wahrheit verbogen, keine Ahnung.
Belege?
Ich schrieb doch >>keine Ahnung<<, was willst du also für Belege? Nach all den Skandalen in der Vergangenheit ist mir ganz einfach der Glaube abhanden gekommen...
Christian H hat geschrieben:Das VW-Update-Geschichte ist wohl noch nicht zu Ende:

http://www.deutschlandfunk.de/diesel-em ... _id=381164
Wen wundert das wirklich? Ohne Adblue-Einspritzung wird das nix mit "ehrlichen Grenzwerten".
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Habe soeben ein ADAC-PKW-Intensivtraining (Ganztagesveranstaltung an einem Samstag von 9:00 bis 17:15 Uhr im bayerischen Schlüsselfeld) für den Oktober gebucht. Statt 155 € für Mitglieder bzw. 165 € für Nichtmitglieder zahle ich nur 55 € als Eigenanteil an meinen Arbeitgeber. Das nenne ich doch mal ein Angebot. Wollte ich schon immer mal machen, aber bisher waren die Kurse immer innerhalb weniger Stunden vergriffen. :D
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Und mal wieder eine irrsinnig hohe Firmenübernahme, die aber gut in den Auto-Thread passt:
https://www.computerbase.de/2017-03/aut ... me-update/
Intel übernimmt genau die Ausrüster-Firma von autonomen Fahrens (Hard- und Software-Paket) vollständig, der Tesla letztes Jahr nach dem tödlichen Unfall die Zusammenarbeit aufgekündigt hat. :wink:

360 Mio. $ bei 108 Mio. $ Gewinn und dann eine Übernahmesumme von 15,3 Mrd. $ :!: :!: :!:
Entweder weiß Intel nicht wohin mit seinen Barreserven (Angst vor der Trump-Regierung, die will, das die US-Unternhemen wieder Steuern in den USA zahlen), oder es war ein Angstreflex, da Intel die eigenen Ideen ausgehen und sie somit um jeden Preis andere Technolgiefelder erobern müssen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Christian H hat geschrieben:Das VW-Update-Geschichte ist wohl noch nicht zu Ende:

http://www.deutschlandfunk.de/diesel-em ... _id=381164
Hab dazu inzwischen noch nen anderen Artikel gelesen. Hier treffen wohl eher Meinungen aufeinander als Fakten. In der EU muss VW nur die Einhaltung der Grenzwerte im praxisfernen Prüfstandstest bestehen, und zwar ohne verbotene Abschalteinrichtungen. Die Einhaltung der Grenzwerte im wahren Leben war nie vorgesehen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

g.vogt hat geschrieben:Die Einhaltung der Grenzwerte im wahren Leben war nie vorgesehen.
Ja, leider.
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:n der EU muss VW nur die Einhaltung der Grenzwerte im praxisfernen Prüfstandstest bestehen, und zwar ohne verbotene Abschalteinrichtungen. Die Einhaltung der Grenzwerte im wahren Leben war nie vorgesehen.
So hart es klingt, aber das ist wahr. Also zumindest rechtlich kann man da nix beanstanden.

PS:
Was für ein "Zufall", dass bei Audi eine Groß-Razia genau dann stattfindet, wenn sie ihre Jahres-Presskonferenz abhalten und ihre Jahresbilanz der Presse vorstellen. :mrgreen:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Nach Fiat nun auch renault dran...
So was kommt von sowas...Wenn die Politik ihr eigenes Süppchen kocht, Grenzwerte festlegt, die bar jeder Wirtschaftlichkeit sind, dann müssen offensichtlich die hersteller zu entsprechenden "tricks" greifen.
Das für mich mittlerweile witzige ist, dass man nur in Deutschland sich in den einen und anderen schlüpper macht und die Welt in allen belangen retten will...
Man hat sich jetzt in eine Situation manövriert, aus der es schwer sein wird, ohne "gesichtsverlust" rauszukommen.
Man darf gespannt sein, wer letztendlich die Zeche zu zahlen hat...
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten