Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"unfairer" Vergleich...oder ungleich?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

"unfairer" Vergleich...oder ungleich?

Beitrag von Instabil »

Hallo zusammen,

ich bin ja nun am Samstag, mit Frauchen zusammen, auf dem Weg nach Schwäbisch Gmünd, eigentlich war bisher mein Vergleich, da Mutti meine "alten" Rears (Mordaunt Short 902) bekommen soll und die MS 912 nach hinten wandern werden, zwischen 511 und 681.
Irgendwie schwirrt mir seit heute aber der Gedanke durch den Kopf die 681 vs. NuLine 82.
Ich weiß, der Vergleich ist irgendwie unfair, was das Bassvermögen der 681 angeht.
ABER kann die 681 mit der Feinzeichnung der 82 mithalten?
Wie sollte ich das Dynamikverhalten der beiden Kandidaten vergleichen?

Lasst uns doch mal ein bisschen "Brainstormen" :-)

Grüße

Carsten
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Ich habe vor ein paar Jahren (als ich meine nuWave 85 bekommen habe) einen kleinen Vergleichstest gegen die nuBox 460 gemacht. Die nuBox 460 ist die Vorgängerin der 580, und wenn sich die nuBox-Reihe seitdem nicht total verändert hat (was ich nicht annehme), sollte der Vergleich deinem geplanten Test ziemlich nahe kommen:
*klick*

(Nur eingeschränkt vergleichbar mit meinen Tests ist vermutlich vor allem das Bassverhalten: Die Volumina von nuBox 460 und nuWave 85 unterscheiden sich nicht gravierend, deswegen konnte sich die nuBox in Punkto "Punch" auch von der nuWave nicht allzu deutlich absetzen. Dagegen ist der Unterschied zwischen 680 und 82 schon ziemlich gewaltig)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Auch wenns mal wieder nen sinnloser Kommentar ist: Nicht soviel vorher denken - einfach hören, wenn du schon mal vor Ort bist.
Gruß

Christian
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

ChrisBi hat geschrieben:Auch wenns mal wieder nen sinnloser Kommentar ist: Nicht soviel vorher denken - einfach hören, wenn du schon mal vor Ort bist.
Genau.
Ich selbst würde eine nuLine 82+ATM dem 681er vorziehen. Konnte den Vergleich selbst im Studio durchführen. Die nuLines haben imho die knackigeren und präziseren Bässe. Der Abstand zu nuLine 100 ist erstaunlich gering.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

tiad hat geschrieben:
ChrisBi hat geschrieben:Auch wenns mal wieder nen sinnloser Kommentar ist: Nicht soviel vorher denken - einfach hören, wenn du schon mal vor Ort bist.
Genau.
Ich selbst würde eine nuLine 82+ATM dem 681er vorziehen. Konnte den Vergleich selbst im Studio durchführen. Die nuLines haben imho die knackigeren und präziseren Bässe. Der Abstand zu nuLine 100 ist erstaunlich gering.
Das ATM habe ich erst mal komplett ausgeschlossen, da ich mit meinem Onkyo leider mit dem Zone2 Trick KEIN Pure Direct mehr habe....das ist für mich nicht akzeptabel. :-)

Ich hab mir heut noch mal die 681 angeschaut, von dem Maßen....derzeit ist die 82 und die 511 die priorisierten.... :-)

Grüße

Carsten
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

Hallo Instabil,

ich hab damals die NuBox-Serie im Visier gehabt. Zunächst mal die 380er, dann die 580er. Dann der Vergleich mit den NuWaves 85. Da hab ich mich schnell für die 85er entschieden. Vor allem bei klassischer Musik lagen die 85er für mich deutlich vorne. Für richtig rockige Stücke fand ich die NuBox etwas passender. Aber wenn man ein wenig an den Klangreglern spielt dann bekommt man mit den Waves das ebenso hin. Ich hab mir dazu noch das ABL/ATM geholt und damit ist man nun doch sehr anpassungsfähig je nach Musik und Laune.
Fazit: Die Waves überzeugen mich nicht nur wegen der Detailtreue, sondern sie sind für mich auch die flexibleren Ls.

Aber höre es selbst mit deinen eigenen Ohren!
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Da sich unser Zeitplan für das WE etwas geändert hatte waren wir heute Nachmittag schon in SG :-) Ist ja nicht weit von Stuttgart aus.

Eingeplant war ja der Vergleich: 82 vs. 511
Die 511 viel aber für meinen Geschmack recht schnell raus...Da ihr das fehlte, was die 681 hatte!
Hier war uns aber schnell klar, das die 681 doch für unseren Raum etwas "overstiled" war. Auf gut deutsch, sie ist schlicht und einfach viel zu groß gewesen.

Dann halt den Stuhl umgedreht und mir die 82 angehört auch gegen die 85.
Die Waves vielen bei mir aufgrund der "kühle" recht schnell auch raus...
So blieb dann nur noch die 82 übrig.
Beim Umschalten auf die 102 dann kam dann das AHA Erlebnis...nur leider kam dieses Erlebnis nicht bei meiner Angebeteten an, als sie auf das Preisschild sah....
Kurz und gut...es ist die 82 geworden, welche 15min später bei mir im Auto war und jetzt erst mal provisorisch angeschlossen ist :-)

Fürs erste bin ich hochzufrieden.
Eingemessen wird erst, wenn der linke Lautsprecher korrekt aufgestellt ist...mein Kabel war doch nicht lang genug für den Lautsprecher! :-)

Ich hör jetzt erst mal weiter Musik

Grüße

Carsten
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo Carsten,
Instabil hat geschrieben:So blieb dann nur noch die 82 übrig.
Gratulation für die gute Wahl. Superschöne Lautsprecher. ;-)
Instabil hat geschrieben:Beim Umschalten auf die 102 dann kam dann das AHA Erlebnis...nur leider kam dieses Erlebnis nicht bei meiner Angebeteten an, als sie auf das Preisschild sah....
Tja, wie heisst es so schön..."Das Bessere ist des Guten Feind."

Anm.: Ich wiederhole mich zwar...
aber gerade aus diesen zwei Gründen (Platz & Preis) ist doch ein (event. gebrauchtes) ATM/ABL sicher optimal, um dem Klang der nuLine 100 deutlich näher zu rücken, ohne "overstiled" zu sein. ;-)
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

tiad hat geschrieben: Anm.: Ich wiederhole mich zwar...
aber gerade aus diesen zwei Gründen (Platz & Preis) ist doch ein (event. gebrauchtes) ATM/ABL sicher optimal, um dem Klang der nuLine 100 deutlich näher zu rücken, ohne "overstiled" zu sein. ;-)
Wenn da nicht das Problem wäre, das ich mit ABL kein Pure Direct mehr hätte...und das nutze ich beim Musikhören komplett....So gern wie ich es nutzen würde...


Grüße

Carsten
Benutzeravatar
holli
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: So 17. Dez 2006, 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von holli »

Aber eine kleine Überlegung ist das ATM aber schon mal wert, oder? ;-)

In meinen Augen wär es eine Abwägung, wobei Du mehr gewinnst... PureDirekt oder ATM ohne PureDirekt...
Spontan hätte ich da einen Favoriten... ;-) oder kannst Du noch einmal schreiben, warum PureDirket so wichtig ist. Geht der Zone2-Trick nicht ohne Klangbeeinflussung durch den Receiver?

Best Grüße!

Jan
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20352.html]Wie uns das Ohr übers Ohr haut...[/url]
Antworten