Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuWave 125 - nuBox 660
nuWave 125 - nuBox 660
Hi @ all,
ich habe in meinem 6.0-Surround-Set vorne zwei 660er nuBoxen werkeln. Die 660er sind ja legendär wegen ihrem Tiefbass, daher brauche ich in meinem 25m²-Wohnzimmer auch weiß Gott keinen extra Subwoofer.
Nun war ich neulich mal wieder beim Nubi im Geschäft drin und hab mich in die nuWave 125 verguckt... die klingen doch etwas luftiger und frischer als meine alten 660er und sehen auch durch die schlankere Form wesentlich unaufdringlicher im Wohnzimmer aus.
Die schlankere Form weckt in mir allerdings auch Bedenken wegen dem Bassfundament! Leider fehlt mir der direkte Vergleich im Tiefbass-Bereich zwischen diesen beiden Modellen... möchte ja auch keine zu analytische Box (da hab ich schlechte Erfahrungen mit T&A gemacht) mit schlechterem Bass haben!
Versteht mich nicht falsch, bin kein Bass-Fetischist, aber die 660er hauen einem bei 5.1-DVDs in den entsprechenden Szenen (also wenn es auch so gedacht ist) die Bässe nur so um die Ohren (bzw. in die Magengrube), das möchte ich in Zukunft nicht vermissen.
Kennt zufällig jemand von euch noch die seelige nuBox 660 und hat im Vergleich auch schon mal die neuere nuWave 125 (oder evtl. auch nuWave 105) gehört?
Danke euch im Voraus...
cu Chris
ich habe in meinem 6.0-Surround-Set vorne zwei 660er nuBoxen werkeln. Die 660er sind ja legendär wegen ihrem Tiefbass, daher brauche ich in meinem 25m²-Wohnzimmer auch weiß Gott keinen extra Subwoofer.
Nun war ich neulich mal wieder beim Nubi im Geschäft drin und hab mich in die nuWave 125 verguckt... die klingen doch etwas luftiger und frischer als meine alten 660er und sehen auch durch die schlankere Form wesentlich unaufdringlicher im Wohnzimmer aus.
Die schlankere Form weckt in mir allerdings auch Bedenken wegen dem Bassfundament! Leider fehlt mir der direkte Vergleich im Tiefbass-Bereich zwischen diesen beiden Modellen... möchte ja auch keine zu analytische Box (da hab ich schlechte Erfahrungen mit T&A gemacht) mit schlechterem Bass haben!
Versteht mich nicht falsch, bin kein Bass-Fetischist, aber die 660er hauen einem bei 5.1-DVDs in den entsprechenden Szenen (also wenn es auch so gedacht ist) die Bässe nur so um die Ohren (bzw. in die Magengrube), das möchte ich in Zukunft nicht vermissen.
Kennt zufällig jemand von euch noch die seelige nuBox 660 und hat im Vergleich auch schon mal die neuere nuWave 125 (oder evtl. auch nuWave 105) gehört?
Danke euch im Voraus...
cu Chris
2x nuBox 660 (bald nuWave 125) - 1x nuWave CS4 - 2x nuWave DS-55 - Yamaha RX-V 757 (bald RX-V 2600)
660
Hallo chrislax,
hab auch die 660 bei mir zu Hause, hab mir auch schon mal überlegt die 125 oder 120 zuhohlen, aber wenn ich denn Preis anschaue und denn Preis was ich damals für meine 660 gezahlt habe (2000 DM) ist die Preisspanne für mich persönlich zu groß, kann mir echt nicht vorstellen das die neuen 125 oder 120 im Bassfundament so viel bessser sein sollen!
Die kleineren Standboxen sind alleine schon wegen denn kleineren Chassis im Bass nicht hochzurechnen zu denn 660 Chassis.
Also ich bleibe bei denn 660 die nicht so viel schlechter sein können als die neuen 125 oder 120.
Hab auf jeden Fall bei ebay oder sonst im Net noch nicht viele Anzeigen gesehen die ein Paar 660 verkaufen, ausser 2 mal im letzte 1 Jahr bei ebay.
sound of master
hab auch die 660 bei mir zu Hause, hab mir auch schon mal überlegt die 125 oder 120 zuhohlen, aber wenn ich denn Preis anschaue und denn Preis was ich damals für meine 660 gezahlt habe (2000 DM) ist die Preisspanne für mich persönlich zu groß, kann mir echt nicht vorstellen das die neuen 125 oder 120 im Bassfundament so viel bessser sein sollen!
Die kleineren Standboxen sind alleine schon wegen denn kleineren Chassis im Bass nicht hochzurechnen zu denn 660 Chassis.
Also ich bleibe bei denn 660 die nicht so viel schlechter sein können als die neuen 125 oder 120.
Hab auf jeden Fall bei ebay oder sonst im Net noch nicht viele Anzeigen gesehen die ein Paar 660 verkaufen, ausser 2 mal im letzte 1 Jahr bei ebay.
sound of master
Hi,
ja das seh ich allerdings auch so. Habe damals auch weniger als 2.000 DM für diese genialen Boxen gezahlt, aber wenn man die 125er im Studio hört, kommt man schon ab und zu ins Grübeln...
Stimmt, dass man die 660er so gut wie nie zum Verkauf angeboten bekommt, ist ein gutes Zeichen! Hab sogar schon gehört, dass manche für ein gut erhaltenes Pärchen Höchstpreise zahlen sollen! Das wär dann allerdings auch wieder ein Grund für ne Neuanschaffung...
cu chrislax
ja das seh ich allerdings auch so. Habe damals auch weniger als 2.000 DM für diese genialen Boxen gezahlt, aber wenn man die 125er im Studio hört, kommt man schon ab und zu ins Grübeln...
Stimmt, dass man die 660er so gut wie nie zum Verkauf angeboten bekommt, ist ein gutes Zeichen! Hab sogar schon gehört, dass manche für ein gut erhaltenes Pärchen Höchstpreise zahlen sollen! Das wär dann allerdings auch wieder ein Grund für ne Neuanschaffung...
cu chrislax
2x nuBox 660 (bald nuWave 125) - 1x nuWave CS4 - 2x nuWave DS-55 - Yamaha RX-V 757 (bald RX-V 2600)
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Leider habe ich die nuBox 660 noch nie hören können. Sehr wohl habe ich aber, die vermutlich etwas weniger "bassstarke", nuBox 580 mit der nuWave 10 (Vorgängerin der 105), und der nuWave 125 vergleichen können.Kennt zufällig jemand von euch noch die seelige nuBox 660 und hat im Vergleich auch schon mal die neuere nuWave 125 (oder evtl. auch nuWave 105) gehört?
Die 580 war dabei vordergründig deutlich "grösser" im Klang als die nuWave 10. Erst die 125 kann der 580 Paroli bieten. Im Heimkinobetrieb ist die 580 meiner Meinung nach der 10/105 überlegen. Sie benötigt weniger Leistung, und klingt einfach massiver.
Wenn überhaupt ein Tausch in Frage kommt, würde ich die 660 nur gegen die Modelle 120/125 austauschen. Riesig wird der Unterschied aber nicht sein. Gegen die großen Modelle der nuBox Serie, spricht für mich höchstens die plumpe Optik.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
660
Hallo Blap,
kann ich gut nachvollziehen, schaut man dann nochmal was die 660 damals gekostet (2000DM) hat und heute doch eher mit der 120 und 125 zuvergleichen ist finde ich die Preisspanne von 2000DM doch ziemlich groß!!!
Meine 660 werde ich aber auf jeden Fall behalten, da ich immer noch der Meinung bin das Nubert da wirklich eine große Standbox aus dem Boden gestampft hat, die locker mit denn neuen Modellen mithalten kann.
sound
kann ich gut nachvollziehen, schaut man dann nochmal was die 660 damals gekostet (2000DM) hat und heute doch eher mit der 120 und 125 zuvergleichen ist finde ich die Preisspanne von 2000DM doch ziemlich groß!!!
Meine 660 werde ich aber auf jeden Fall behalten, da ich immer noch der Meinung bin das Nubert da wirklich eine große Standbox aus dem Boden gestampft hat, die locker mit denn neuen Modellen mithalten kann.
sound
Ja das stimmt schon,
die 660er sind ein Klassiker. Ich hab noch nie eine Box gehört, die bei solch einem massiven Bass Stimmen so naturgetreu und klar abbildet.
Von daher müsste der Unterschied zur 125er schon echt groß und hörbar sein... ich glaub ich behalt meine 660er weiterhin!
cu Laxy
die 660er sind ein Klassiker. Ich hab noch nie eine Box gehört, die bei solch einem massiven Bass Stimmen so naturgetreu und klar abbildet.
Von daher müsste der Unterschied zur 125er schon echt groß und hörbar sein... ich glaub ich behalt meine 660er weiterhin!
cu Laxy
2x nuBox 660 (bald nuWave 125) - 1x nuWave CS4 - 2x nuWave DS-55 - Yamaha RX-V 757 (bald RX-V 2600)
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Hallo ihr beiden. Ich denke auch, dass ihr mit der 660 tolle Boxen im Haus habt. Ich war mit der nuBox 580 ebenfalls sehr zufrieden, und bin hauptsächlich wegen der Optik auf die nuWave Serie umgestiegen. Wobei mir die 660 auf Fotos sogar besser gefällt als die 580. Hätte ich die 660 besessen, wäre ich vermutlich gar nicht umgestiegen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
660
Klar, rein von der Optik ist eine 660 kaum mit einer 125 oder 120 zuvergleichen, sehen einfach schöner aus.
Aber wie schon geschrieben, ist die 660 wirklich ein super Lautsprecher, würde aber gerne mal wissen wieviele Nubert davon an denn Mann gebracht habt?
Denn zum verkaufe hatte ich in denn letzten 7 Jahren nur 6 Pärchen im Internet entdecken können!
Aber wie schon geschrieben, ist die 660 wirklich ein super Lautsprecher, würde aber gerne mal wissen wieviele Nubert davon an denn Mann gebracht habt?
Denn zum verkaufe hatte ich in denn letzten 7 Jahren nur 6 Pärchen im Internet entdecken können!
Hi..ihr stolzen 660 Besitzer Da ich die 580 mein eigen nennen darf,würde mich interessieren,wie sich meine Box gegen die 660 schlägt.Gibt es da irgendwelche Vergleiche eurerseits ???? Würde mich freuen,zu hören,wie so die Entwicklung gelaufen ist. Ist die 660 nicht der indirekte Vorgänger der 580 ?
Internette Grüße Skywalker
Internette Grüße Skywalker
Receiver : Rotel RSX 1067
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300