Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erste Erfahrung mit Full-HD, wow

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Erste Erfahrung mit Full-HD, wow

Beitrag von AndiTimer »

Hallo zusammen,

ich habe ja vor einiger Zeit schon mal den Thread "Wie lange noch DVD's kaufen?" gestartet, da ich gespannt die Enwicklung bei HD Medien verfolge.

Bislang konnte ich mich immer nur das das beziehen, was ich gelesen hatte, entweder in Zeitschriften oder im Internet.

Gestern war es dann soweit, ich war bei einem beisammen.de User eingeladen, mir mal Full-HD anzusehen. Obwohl er hier nicht mitliest, trotzdem vorab schon mal vielen Dank an Richard :!: , war eine tolle Sache für mich.

Nun gestern Nachmittag bei ihm eingetroffen, davor doch glatt noch 15 Minuten sein Haus gesucht, ich brauch doch mal ein Navi, und wurde von ihm freundlich empfangen und gleich in das verdunkelte Wohnzimmer geleitet. Neben einer Batterie an Verbedinungen waren auch Chips weitere Knabersachen vorbereitet.

Mein Blick ging natürlich gleich umher und auch Richtung Rack, das vor uns aufgebaut war, dort war ein TV mit den Playern und dem Denon Recevier aufgebaut, darüber die Motor-LW, welche noch eingefahren war.

Richard hat dann auch gleich losgelegt und mir die BluRay Casino Royal gezeigt, dazu die PS 3 eingeschaltet und die LW ausgefahren. Als Beamer kommt ein kalibrierter HC 5000 (mit roter Vorsatzlinse) zum Einsatz und nachdem Richard mir den besten Platz angeboten hat, direkt unter dem Beamer, war ich zunächst etwas misstrauisch.

Dann ging es los und ich traute meinen Augen nicht 8O ein solches Bild hatte ich noch nie gesehen, unglaublich detailreich, plastisch und super scharf ... ich war ganz weg und wusste eine Zeit lang nicht auf was ich alles achten sollte. Ich war echt baff, so gut hätte ich Full-HD nicht erwartet, ich bin begeistert :!:

Der HC 5000 macht ein tolles, scharfes Bild und sehr gute Farben, die Hauttöne kamen sehr authentisch rüber, dazu super leise, ich konnte nichts vom Beamer hören, auch wenn mal kein Ton über den Receiver kam, er war nicht auszumachen. Dazu gefällt mir sein Design auch, besser auf den Fotos die ich kenne.

Die PS 3, war schnell einsatzbereit, die Lüfter konnte man hören (aber deutlich leiser als eine Xbox 360), wenn kein Ton an war. Als BluRay Player für 600€ echt stark, sieht sehr edel aus und konnte mich echt überzeugen. Dazu hat sie einen echten Ein-Ausschalter, was ich immer gut finde. Richard war auch angetan von der PS3 und erwähnte auch die tollen Möglichkeiten bzgl. Digitalfotos, Spiele hat er noch nicht ausprobiert, sie dient ihm als Player.

Wir haben den ganzen Film angeschaut und ich war Feuer und Flamme, jedes Detail, jedes Barthaar oder Schweißtropfen, so was hatte ich noch nicht gesehen und das war für mich ein neues Filmerlebnis.

Danach wollten wir uns die andere Seite HD-DVD ansehen, also Richard kurz hinter sein Rack geklettert und umgesteckt, dann den Toshiba HD-E1 angeworfen, welcher länger braucht bis er einsatzbereit ist und dann die HD DVD von King Kong eingeworfen. Dabei konnte ich auch gleich den (guten) Effekt kennen lernen, wenn der Film läuft trotzdem (schön aufgemacht) in die Kapitelübersicht zu gehen und zu navigieren. Wir haben dann die Szene von dem Kampf (Kong gegen drei Dinos) ausgesucht, mein nächtes 8O , wow, die Details, das Fell, die Schuppen der Dinos und die Gräser, was soll ich sagen, das Bild wirkte schon fast drei dimensional. Hätte ich mich nicht aufgestützt, wäre vermutlich meine Kinnlade auf seinen Tisch gekracht.... immer wieder mal nach oben geschaut, in der Tat da hängt ein Beamer und ich höre ihn nicht, toll.

Nun noch kurz die HD DVD von Batman Begins eingelegt und nur eine Szene angeschaut, war auch beeindruckend, da ich die DVD gut kenne und den Film 3x im Kino angeschaut habe, aber das war klar besser.

Kurz vor 18 Uhr, einen alten Film aus den 50ern, HD DVD "Der schwarze Falke" mit John Wayne eingeworfen und auch da war die Überlegenheit von HD zu sehen, ich hätte nicht erwartet ein solches Bild für einen so alten Film zu sehen. Gut fand ich, dass man das Filmkorn nicht mit Filter entfernt hat und der Film seinen "Touch" dadurch behalten konnte, war aber schon beeindruckend.

Danach haben wir uns noch kurz unterhalten (warum wohl in Schwaben so wenige Leute mit dem Hobby aufzutreiben sind) und ich habe mich für die beeindruckende Demonstration von HD bei ihm bedankt, was mir echt die Augen geöffnet hat.

Tja was soll ich sagen, ich habe mir Full HD sehr gut vorgestellt, aber so überragend? Nein, das hatte ich nicht erwartet und wenn ich mir das Bild auf meinem normalen TV ansehe, will ich das nicht mehr, da fehlen massig Details. Die Filme kannte ich schon und habe sie neu erlebt, für mich ist dadurch klar, 1000€ für einen Einstiegsbeamer ausgeben ist Verschwendung, dann spare ich lieber länger und genieße dann ein g**les Bild 8O . Formatstreit hin oder her, ich halte mich jetzt ernsthaft mit DVD Käufen zurück, egal wie billig die sind, wenn man Full-HD hat, kauft man sonst doppelt.

Bei Richard könnte man noch was am Ton verbessern, Nubert sage ich da nur, und sehr praktisch wäre für ihn sicher eine Universalfernbedienung (war manchmal im dunkeln nicht so einfach zu erkennen welche nun da die richtige ist) und einen HDMI Umschalter, damit er nicht hinters Rack muss (oder einen Receiver über den er dann HDMI schleift). Der gute Kontrast lässt sich sicher noch steigern in dem er eine Maskierung hätte und Decke und Wände nicht weiß wären, aber da es im Wohnzimmer bei ihm installiert ist, ist das eben schwierig wenn man nicht alleine lebt.

Fazit für mich, ich will Full-HD und Treffen mit Forums-Mitgliedern sind echt bereichernd und immer wieder ein kleines Highlight. In dem Sinne, hoffe ich, dass der eine oder andere bis hier durchgehalten hat :wink:

Ich musste dann noch gleich mal nach dem Preis des Epson TW-1000 sehen, der ja schon eine Ecke günstiger ist als der HC 5000, mal meine Frau demnächst mit zu Richard nehmen .... 8)

Gruß
Andi

PS: Wohl gemerkt, dass sind meine Eindrücke, will hier keinen Formatstreit oder Beamerstreit vom Zaun brechen...
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Netter Bericht!
Der Test liest sich ja schon sehr begeistert!

Ich hätte auch mal interesse sowa probe zu sehen.
Zur Zeit gucke ich noch auf einer 70ern Röhre, wo dann bei 16:9 etwa 60cm Diagonale über bleiben.
Und da könnte ich mir den Xoro HTL 3742 w für 1200€ schon gut vorstellen..........
Aber dann bräuchte ich wohl auch nen HDMI-Player (wenn schon denn schon), DVB-S2-Tuner und ein neuer Amp als ersatz für meine 2 wäre auch was schönes. Macht dann alles in allem 2500€, und ich weiß nicht mal ob ich in 2 Monaten arbeit habe :?

Hast du zufällig Bilder, wo man mal die Sache angucken kann? Wenn man da den Full-HD unterschied überhaupt erkennt....
Wie ist das imt HD-DVD/Blue-Ray eigentlich? Welche Auflösungen sind auf den Medien enthalten? Immer Full-HD oder auch mal weniger? Kann man das überhaupt pauschal sagen?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
hai_vieh71
Star
Star
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16

Beitrag von hai_vieh71 »

Interresant. Schöner und emotionaler Bericht.

Auf einer Leinwand kommt Full-HD anscheinend so richtig zum tragen und kann die Vorteile voll ausspielen.
Da aber eine Leinwand bei mir (leider) nicht möglich ist, wäre die Obergrenze ein 50" Plasma.
Wäre interessant zu erfahren, wie die Darstellung da wohl aussieht. Und ob der Eindruck ebenso überwältigend wäre.

Aber dein Bericht hat mein Interesse wieder mehr auf die neuen Medien gelenkt.
Ist halt doch was anderes nur darüber zu lesen und mal ein paar Screenshots zu sehen, oder ob man
die ganze Sache live erleben kann.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Der Test liest sich ja schon sehr begeistert!
ja bin ich auch, das will was heißen. Normal bin ich da nicht so "überschwenglich", eher ein zurückhaltender Typ, aber in dem Fall kann ich nicht anders, das ist schon überragend.

Wie muss dann erst das Bild auf einem JVC DLA-HD1 sein, in optimaler (schwarzer) Umgebung? Auch wenn ich an den Release von Fluch der Karibik 1 & 2 oder Cars denke, wie wird dann erst HdR aussehen?

Es gibt schon ne Reihe guter Filme auf HD und eine ganze Reihe neuer sind gekündigt, da fällt mir nur ein, ich muss dann bald wieder zum Richard :wink:

Sicher wird es auch Scheiben geben, die nicht so gut sind, da werkeln auch nur Menschen dran und das Master spielt eine wichtige Rolle, aber das ist bei DVD auch nichts anders.

Was mir noch zum HC 5000 einfällt, der Sitzabstand zur LW war nicht so groß, trotzdem waren keinerlei Pixel zu sehen, einfach großartig. Ich muss Richard mal fragen ob die AutoIris aus war, da ist mir rein garnichts aufgefalllen, wie nachdunkeln etc...
Hast du zufällig Bilder, wo man mal die Sache angucken kann? Wenn man da den Full-HD unterschied überhaupt erkennt....
Du wirst lachen, ich hatte meine Digicam dabei, aber vor Staunen und nur Schauen, habe ich das ganz vergessen. Erst als ich am gehen war, habe ich meine Kamera wieder gesehen, dann wollte ich aber nicht nochmal damit anfagen. Aber das nächste Mal werde ich sicher welche machen.

Von Full-HD bin ich echt begeistert, ich kann mich da nur immer wiederholen und für mich ist klar wohin die Reise geht, auch wenn das für mich noch ein langer Weg sein wird ...

Ich werde mir sicher keinen normalen DVD Spieler oder Einstiegsbeamer für den Keller kaufen, soviel steht fest, das lohnt sich einfach nicht und mein Problem, ich hab's gesehen ...

Gruß
Andi
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Ist halt doch was anderes nur darüber zu lesen und mal ein paar Screenshots zu sehen, oder ob man
die ganze Sache live erleben kann.
ja in der Tat, das kann man sagen. Wenn sich die Gelegenheit bietet, unbedingt nutzen und ich denke Euch wird es ähnlich gehen.

Mir geht das Bild und die Details in den Filmen, die vorher nicht gesehen habe, einfach nicht aus dem Kopf ... grausig :roll:

Gruß
Andi
Urgosch Peinhammer
Profi
Profi
Beiträge: 306
Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20

Beitrag von Urgosch Peinhammer »

JensII hat geschrieben: Hast du zufällig Bilder, wo man mal die Sache angucken kann? Wenn man da den Full-HD unterschied überhaupt erkennt....
Wie ist das imt HD-DVD/Blue-Ray eigentlich? Welche Auflösungen sind auf den Medien enthalten? Immer Full-HD oder auch mal weniger? Kann man das überhaupt pauschal sagen?
Es ist immer Full HD. Ich glaube, es gibt ein paar exotische Scheiben, auf denen nur 1080i anstelle 1080p drauf ist.

Für einen 37" Fernseher braucht man meines Erachtens übrigens kein Full HD. Dort sehe ich das eher als Nice-To-Have Feature, das reiner Luxus ist. Wenn man das Geld über hat, dann würde ich so etwas nehmen, um einfach auf der sicheren Seite zu sein, alles darstellen zu können und um nicht grübeln mehr zu müssen, ob einem was entgeht. Notwendig ist es bei dieser Bildschirmgöße meines Erachtens aber keines falls. Letztendlich hat ein 37" PAL Fernseher wahrscheinlich sogar eine höhere Auflösung pro Quadratzentimeter Bildfläche, als ein Full HD Projektor auf einer 3m breiten Leinwand. Ausserdem bezweifele ich, dass das Auge in der Lage ist, den Unterschied zwischen einem 720p und 1080p 37" Fernseher aus 3m Entfernung aufzulösen. Aber wie gesagt, wenn ich die Kohle über hätte, würde ich mir auch so ein Teil holen - sicher ist sicher.... aber wer hat schon Kohle über.... jetzt wo das DXD Modul draußen ist, muss ich erst mal für zwei weitere Subwoofer sparen. ;)

Auf einer Leinwand kann ich mich nur Andis Ausführungen anschliessen. Zwar kann man selbst bei einer großen Leinwand argumentieren, ob wenn man irgendwelche objektiven Kriterien anlegt, der Unterschied zwischen hochskaliertem PAL und Full HD überhaupt so groß ist - in der Realität macht dieser vermeintlich kleine Unterschied aber einen RIESIGEN Unterschied im Erleben des Films aus.

Hochskaliertes PAL Material wirkt halt wie "Film gucken" - Full HD und selbst 720p sieht einfach viel realer aus. Man kann die Mimik der Menschen um ein vielfaches besser erkennen, die Leute sind nicht mehr leicht unscharf - "unreal" unscharf - und in Kombination mit dem großen Bild wirkt das, was man sieht, einfach sehr real. Man guckt nicht mehr Film sondern "Realität". Deshalb wird man viel tiefer in die Handlung des Films hineingezogen.

Bestes Beispiel ist King Kong. Ein Film, der mich nie so recht vom Hocker gehauen hat. Die HD DVD hatte ich mir mit dem festen Willen angeschafft, sie einmal - der Vollständigkeit halber - anzuschauen und dann wieder zu verkaufen. Aber die Qualität hat mich dermaßen von den Socken gehauen und als ich Naomi Watts dann auf dem Schiff weinend im Sonnenuntergang stehen sah, war mir klar, yupp, diese HD DVD werde ich dann wohl doch nicht verkaufen. Also die Filme werden durch HD meines Erachtens drastisch aufgewertet.

Ernorm sind übrigens auch die viel besseren Farben bei HD DVD Filmen. Die höhere Auflösung ermöglicht nämlich nicht nur eine höhere Schärfe im Sinne von kleine Details werden besser dargestellt, sondern sie ermöglicht auch viel bessere Farbverläufe. Und es gibt auf HD DVDs durch den modernen VC1 Codec keine Kompressionsartefakte mehr.

HD DVD rulz!
Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo,
AndiTimer hat geschrieben:wie wird dann erst HdR aussehen?
habe mir im Herbst HDR (extended Version) geholt, hab ihn bereits mehrmals komplett angeschaut !
Entdecke immer wieder neue details die begeistern...

Keine Ahnung ob der nun 1080p oder 1080i is, aber die Qualität reicht völlig für 50" (is HD ready), die Farbren sind genial real... via Satellit leider meist nicht :(

Steht das bei DVD's irgendwo drauf welche Auflösung sie bieten :?:

Beste Grüße
Thomas
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

hai_vieh71 hat geschrieben:....
Da aber eine Leinwand bei mir (leider) nicht möglich ist, wäre die Obergrenze ein 50" Plasma.
Wäre interessant zu erfahren, wie die Darstellung da wohl aussieht. Und ob der Eindruck ebenso überwältigend wäre.
....
Ich kann nur HD über SAT auf 50"-Plasma (kein Full HD) beurteilen, und da sollte die Sehentfernung 3 m nicht überschreiten. Ab 4 m wirkt das Bild nur noch etwas plastischer. Ohne direktes Umschalten könnte ich nicht sagen, ob jetzt HD eingespeist wird oder SD.
Und bei guter Zuspielung (z. B. ist "Findet Nemo" eine solche Referenz) ist das Bild "ausreichend" genial!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Keine Ahnung ob der nun 1080p oder 1080i is, aber die Qualität reicht völlig für 50" (is HD ready)
sind das die zur Zeit erhältlichen DVD's, dann ist das weder 1080p noch 1080i. Ich bin mir sicher, der Unterschied bei BluRay oder HD DVD von HdR zur normalen DVD wird enorm sein, obwohl die DVD schon ein gutes Bild liefert. HD ready bezeichnet nicht Full-HD .
Ich kann nur HD über SAT auf 50"-Plasma (kein Full-HD) beurteilen,
nun mein Erlebnisbericht bezieht sich explizit auf Full HD, dass habe ich erlebt ...äh gesehen. Ich kann das jetzt nicht vergleichen, da ich weder BluRay noch HD-DVD auf einem 50" Plasma gesehen habe.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Aber dein Bericht hat mein Interesse wieder mehr auf die neuen Medien gelenkt.
Ist halt doch was anderes nur darüber zu lesen und mal ein paar Screenshots zu sehen, oder ob man
die ganze Sache live erleben kann.
Den Thread durchsehen, die Bilder sind z.T. echt der Hammer, finde ich immer wieder interessant so was...
BluRay
http://www.avsforum.com/avs-vb/showthre ... ge=1&pp=30
HD-DVD
http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=786593

Gruß
Andi
Antworten