Hallo miteinander,
sicherlich hat die Vorstufe entscheidende Auswirkungen auf den Klang. Würde man aber Receiver anhand ihrer unterschiedlichen Vostufen unterscheiden können?
Ich denke die Eigenarten eines Receivers wird man mitbekommen, (z.B. bei unterschiedlichen Herstellern) gibt es aber qualitative bzw. hörbare Unterschiede zwischen einem Denon AVR 3806 und einem 2106? Von ihren klanglichen Eigenschaften müssten sich diese Receiver ähneln, da sie aus einem Haus sind.
Vielleicht ist diese Frage etwas überflüssig, aber die Klangeinwirkung einer Vorstufe hatte mich sonst nicht so interessiert.
Gruß, Sebastian
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Auswirkung der Vorstufe
Auswirkung der Vorstufe
Receiver: NAD T 744
Verstaerker: NAD 325 BEE
CD/DVD-Player: NAD T 514
Front: nuWave 85+ATM
Center: nuWave 65
Surround: nuWave RS-5
Sub: nuBox AW-440
TV: Loewe Aconda 9381 ZW
Verstaerker: NAD 325 BEE
CD/DVD-Player: NAD T 514
Front: nuWave 85+ATM
Center: nuWave 65
Surround: nuWave RS-5
Sub: nuBox AW-440
TV: Loewe Aconda 9381 ZW
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Interessantes Thema, ist ja auch mit eine der Fragen - Vorstufe oder nen kleinen Amp zum ansteuern von Endstufen?
Ich meine das es hier mal ne Vergleich gab, dabei kam IMHO raus, dass die Vorstufe mehr als die Endstufe ausmacht.
Ich muss die Suche mal bemühen!
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... g+vorstufe
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... g+vorstufe
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... g+vorstufe
Ich meine das es hier mal ne Vergleich gab, dabei kam IMHO raus, dass die Vorstufe mehr als die Endstufe ausmacht.
Ich muss die Suche mal bemühen!
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... g+vorstufe
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... g+vorstufe
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... g+vorstufe
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
Die technischen Anforderungen an eine Vorstufe sind extrem primitiv solange man im reinen Stereosektor bleibt, jeder einfache Operationsverstärker (z.B. NE5534A, A wegen engeren Toleranzen - Rauschen!) langt hier in diesem Einsatz völlig aus.
Bei der eigentlichen Regelung kann man sich kloppen ob man die guten alten Potis (Gleichlaufprobleme) oder digitale Regelungen ala PGA blablabla nimmt, die PGAs sind ausgereift, Nachteil ist die recht aufwändige Ansteuerung über Atmel AVR oder ähnlichen Krams.
Nimmt man sich allerdings mal ein Service-Manual eines AVRs in die Hand wird einem häufig schwindelig, Rauschabstand und Kanaltrennung sinken vergleichsweise ins Bodenlose, Schaltungen teilweise arg gequetscht.
Gruß, Kevin
Bei der eigentlichen Regelung kann man sich kloppen ob man die guten alten Potis (Gleichlaufprobleme) oder digitale Regelungen ala PGA blablabla nimmt, die PGAs sind ausgereift, Nachteil ist die recht aufwändige Ansteuerung über Atmel AVR oder ähnlichen Krams.
Nimmt man sich allerdings mal ein Service-Manual eines AVRs in die Hand wird einem häufig schwindelig, Rauschabstand und Kanaltrennung sinken vergleichsweise ins Bodenlose, Schaltungen teilweise arg gequetscht.
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]