Ich würde ebenfalls zu einem Nubox-Set mit den 380ern (oder größer) als Fronts raten- dann kannst Du bei Musik ruhig mal den Subwoofer auslassen. Da würde ich übrigens auf 2 440er setzen, da sie (richtig aufgestellt) die Raummoden gleichmäßiger anregen. Das heißt: Weniger Dröhnen, mehr Bassvergnügen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Und Pegelmäßig reicht der 440er auf 20qm bis hin zu hohen Lautstärken vollkommen aus.
Die 310er + 880er ist IMHO ein "Bass Overkill" wenn die Nuboxen nicht bei 80 Hz getrennt werden (was IMHO für Musik wieder nicht optimal ist...).
Mein Nubox-Favorit für MUSIK wäre daher:
Nubox 380 als Front auf LARGE (400/580er, je nach Platz/Geld).
Center CS330 (Small, 80Hz Trennung z.B.) (gibts ja nicht viele Alternativen leider...)
Rear: Bei Sitzposition an der Rückwand die Dipole (small), bei Platz nach hinten (über 1m): Nubox 310 (small) oder 380 (large)
Sub: Wenn keine extrem hohen Pegel gefahren werden 2x 440er.
Für ein reines Heimkino dagegen würden mir die 310er als Front vollkommen reichen- hier läuft der Sub eh konsequent mit.
Edit: Hab das Magnat THX mal gehört vor ein paar Jahren...
Für Heimkino mags gut sein, dafür ist es auch ausgelegt. Für Musik würde ich jede brauchbare Stereoanlage vorziehen.
Wenn Du 2/3 Musik hörst würde ich mir an Deiner Stelle übrigens auch überlegen ob Stereo nicht doch besser wäre?
Ich hab von einer ausgezeichneten 5.1-Anlage auf Stereo "zurückgerüstet", weil Musik in 5.1 meinen Geschmack auf die Dauer nicht getroffen hat.