vorweg entschuldige ich mich für die etwas grobe Zeichnung, ich bin, was den PC und Technik betrifft, leider nicht sehr versiert

Ich habe mir nun schon einige Boxen beim Fachhändler angehört und empfand dort eigentlich die Canton Chrono 509 DC als sehr angenehm, auch die ELAC FS 137 JET fand ich im Hoch/Mittenbereich super, nur im Bassbereich ging bei denen wenig.
Nun konnte ich bei einer Freundin die nubox681 hören und war gleich sehr angetan von diesen Lautsprechern.
Ich möchte mir nun eine Nubert bestellen und testen.
Meine Auswahl konnte ich bereits ein wenig eingrenzen.
nuBox511
nuBox681
nuLine82
Mir kommt es eigentlich nur auf den Stereoklang an, ich höre zu 95% Musik mit den Lautsprechern. Der Bass sollte „knackig“ und auch wahrnehmbar sein (nicht wie bei den Elac) aber nicht dauernd alles übertönen.
Angeschlossen wird das Ganze dann an einen Onkyo TS-DX575
http://hifi-leipzig.de/shop/product_inf ... dcfc80dcd6
Meine Fragen:
1.
Reicht die nuBox511 für die Raumgröße aus? Sollte man dazu den AW-441 nehmen (ein ABL geht leider nicht an dem ONKYO)? Ist diese der 681er im klang ebenbürtig?
2.
Sollte es eventuell die nuBox681 ohne Subwoofer sein? Ich habe allerdings zw. Wand und Schrank auf der Linken Seite nur ca. 40cm Platz, auf der rechten Seite sind es auch nur ca. 60cm. (Die Box hätte dann nur wenig Platz zum Atmen). Nach hinten raus sind es ca. 40cm Platz.
3.
Sollte es vielleicht doch die nuLine82 mit dem AW-441sein? Ist diese klanglich den anderen beiden überlegen? Wenn ja, worin ist sie den Anderen überlegen? Reicht dieser „kleine“ Lautsprecher aus für die Raumgröße?
Hier das Zimmer:

Im Raum liegt überall Teppich, die ganze rechte Seite ist eine Fensterfront, die Fenster gehen bis auf den Boden.
So, ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken und entschuldige mich für das Fehlen der Fachausdrücke… ich bin wie gesagt absolut kein Techniker.
Mir ist natürlich klar, das jeder die Boxen im klang anders wahrnimmt, aber über ein paar Anregungen von euch würde ich mich doch sehr freuen.
Gruss
Ninsche