Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
CAD Programm gesucht
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
CAD Programm gesucht
Hi
Ich bin grad in der Planung nach einem DVD Rack für mein Wohnzimmer. Und da bräuchte ich ein einfach zu bedienendes kostenloses CAD Programm. Wer kann mir ein Programm empfehlen?
Das Rack soll ca. 120cm breit, ca. 140cm hoch und zwischen 35 und 50cm tief sein. Ne Grobzeichnung hab ich schon.
Es soll so ähnlich aussehen, wie mein momentanes Hifi-Rack. Siehe Album.
Gruss
Christian
Ich bin grad in der Planung nach einem DVD Rack für mein Wohnzimmer. Und da bräuchte ich ein einfach zu bedienendes kostenloses CAD Programm. Wer kann mir ein Programm empfehlen?
Das Rack soll ca. 120cm breit, ca. 140cm hoch und zwischen 35 und 50cm tief sein. Ne Grobzeichnung hab ich schon.
Es soll so ähnlich aussehen, wie mein momentanes Hifi-Rack. Siehe Album.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: CAD Programm gesucht
Meinst du das ernstmcBrandy hat geschrieben:ein einfach zu bedienendes kostenloses CAD Programm.
Vielversprechend und günstig: http://moi3d.com/
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Evtl hab ich mich etwas falsch ausgedrückt.
Ich brauch nur ein Tool, wo ich in 2D das DVD-Rack zeichnen kann.
Gruss
Christian
Evtl hab ich mich etwas falsch ausgedrückt.
Ich brauch nur ein Tool, wo ich in 2D das DVD-Rack zeichnen kann.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Das hab ich schon versucht, aber nach 3-4 Radierversuchen sieht das Blatt nicht mehr so toll aus.bony hat geschrieben:Bleistift und Lineal (wenn man's unbedingt brauch)?
@Andreas
Wo hast das schöne Avatar her? Sieht gut aus.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Erfahrungsgemäß klappt es mit einem CAD-Programm auch nicht unbedingt besser, solange man es nicht schafft, wenigstens eine grobe Handskizze zu Papier zu bringen.mcBrandy hat geschrieben:Das hab ich schon versucht, aber nach 3-4 Radierversuchen sieht das Blatt nicht mehr so toll aus.
http://www.graytechsoftware.com/product ... /index.asp
Um aus dem Kopf heraus ein zuvor noch nicht genau definiertes Modell zu erstellen sind CAD-Programme genial.bony hat geschrieben:Erfahrungsgemäß klappt es mit einem CAD-Programm auch nicht unbedingt besser, solange man es nicht schafft, wenigstens eine grobe Handskizze zu Papier zu bringen.
Man fängt einfach mit irgendwas an und die Zeichnung entwickelt sich nach und nach. Man kann ja ganz einfach skalieren oder Einzelteile ändern.
Google Sketchup ist zwar ganz nett um ein bisschen was "hinzukritzeln", aber ich kann mich damit nicht anfreunden.
Ich bleib bei Autodesk Inventor (der natürlich nicht kostenlos ist, sofern man keine Studenten-Version hat).
Raumakustik ist ein Schwein!