Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 x 380er + ABL oder AW880

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

2 x 380er + ABL oder AW880

Beitrag von Matthiaz »

Hallo,
eins vorweg: ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinen 2 380er+ABL. Allerdings hat es mich bei dem aktuellen Preis für den AW880 so dermassen in den Fingern gejuckt, dass ich mir einfach mal einen bestellt habe, um mal zu schaun "was so geht".


Meine Resümee nach etwa einer Woche hören (meist nur Zimmerlautstärke): die 380 harmonieren herrvoragend zum AW880, und das in allen Bereichen (Musik und Film). Das ABL-Modul ist dann vollkommen überflüssig.

Ohne AW880 und dafür mit ABL fehlt (allerdings nur im direkten Vergleich) etwas das Bassfundament. Ausserdem fehlt die gleichmässige Bassaubreitung, wodurch (zumindest bei mir) die Räumlichkeit abnimmt.

Ich denke, dass ich den AW880 wohl behalten, und mein ABL380-Modul verkaufen werde. So ist auch der Weg zum 5.1 System geebnet. :wink:

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder seht Ihr das anders? Ich für meinen Teil halte den AW880 als super Ergänzung für die 380, und das uneingeschränkt auch für Musik!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Mathias

Ich würde das ABL aber trotzdem auch behalten, weil bei Stereo ist das ABL schon etwas besser, als der Sub. Im Surroundbereich kann man auf das ABL gut verzichten, wenn man einen Sub hat.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
AJM
Profi
Profi
Beiträge: 385
Registriert: Do 20. Jan 2005, 09:56
Wohnort: Prignitz/Elbe

Beitrag von AJM »

Ich würde an deiner Stelle auch beides behalten. Ich besitze die 360er mit ABL und ein AW440.
Ich höre mit dieser Variante auch Musik. Lasse den Sub aber nur im unteren Bereich mitlaufen,
damit er die 360er noch ein wenig unterstützt. Also mir gefällt das super.
Es hat zwar eine Weile gedauert, bis ich alles so eingestellt hatte, wie es jetzt ist, aber es hat
sich wirklich gelohnt, und ich bin im Moment sehr zufrieden.
Versuchs einfach mal.
Mit freundlichen Grüßen an alle!
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

Beitrag von Matthiaz »

Soa, kleines Update: ABL380 iss wech, und geblieben ist der AW880.

Warum
Im Endeffekt waren bei mir die Ergebnisse mit dem Subwoofer "füllender" als mit dem ABL380. Man(n) hat mehr vom Bass (halt nicht nur tonmäßig wie beim ABL, sonder fühlbar).

Ergebnis
Ich hatte eine eklige Raummode im Bassbereich (bei 50Hz so etwa +18db), welche ich frei nach Gehör per schmalbandigen EQ (ok, Winamp+Equ...) weggeregelt habe. Vorher war dadurch vor allem bei Musik des Genußfaktor arg gedrückt. Danach hat sich der Woofer hervorragend in die Klangkulisse meiner beiden 380er eingebürgert.
Da ich eh zu 98% meinen PC als Zuspieler nehme, ist diese Art der Anpassung auch keine Einschränkung für mich. In Filmen ist dieser (zugegeben ziemlich dicke) Buckel um 50Hz auch bei weitem nicht so unangenehm wie bei Musik.

Fazit
Alles gut! :D
Benutzeravatar
Spezialist
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 21:14
Wohnort: Aalen

Beitrag von Spezialist »

Hi,

ich habe mir auch schon überlegt noch ein ABL zu kaufen....

Ist das nicht sogar so, dass mit ABL ohne Sub der Bass schneller und genauer, vielleicht nicht
so Druckvoll reagiert??

Oder kann mann den 880er so einstellen dass er etwas schneller reagiert?
Gruß
Spezialist

Sub: Bass Hammer AW 880
Front: Pioneer CS 9030
Center: CS 330
Rear: nuBox 380
AV: Yamaha RX V459
DVR: Pioneer DVR -540H S
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

Beitrag von Matthiaz »

Also ich habe jetzt nicht das Gefühl, dass der AW880 träge ist. Im Vergleich hat sich beides ziemlich gleich angehört, aber nicht angefühlt. Da ich sowieso eher elektronische Musik höre, ist die Geschwindigkeit des Subwoofer komplett ausreichend. Für mich bietet das ABL nicht, was der Subwoofer nicht hätte. Aber das ist auch wieder nur meine Meinung.

Zur Not einfach selber testen. ;-) Mein ABL ist auch an jemanden vertickt worden, der es an seinen Rears verbauen wollte.
Antworten