Hallo liebes nubert forum
So seit tagen binn ich jetzt schon am suchen, aber ich finde nicht wirklich das was ich gerne hätte.
ich würd mir gern ne Surround Vorstufe kaufen, da ich nicht die möglichkeiten hab wird es wol eine gebrauchte werden.
Was ich dafür ausgeben kann sind um 500 .
und wiso keinen Reciver??
Hab ich mich auch schon lange genug gefragt, aber ich will was ausergewöhnliches, auserdem will ich meine Röhrenendstufe weiter verwenden, und was nützt mir dann ein reciver der 500 klasse wenn ich dan eh nur 2 (erklährung unten) von den 7 endstufen gebrauchen kann??
so wiso nur 2 endstufen?
da ich für meinen sub ne alesis ra 500 anschaff und nur einen kanal brauche hab ich einen über.
was ich bis jetzt so an angeboten gesehen hab war die rotel rsp 966, nur da binn ich nen tag zu spät gekommen, sie war schon weg.
die sony ta-E 2000ESD allerdings ist die aus den dolby anfängen, und die wandler sind relativ schlecht, an digitalklang glaube ich zwar nicht aber aber da steckte die technick noch quasi in den Kinderschuhen.
dann noch den Rotel RSP-980, allerdings hat der kein display, drum weis ich nicht was ich da für möglichkeiten hab, allerdings währe des auch einer meiner favoriten.
Den Denon AVP-A1, allerdings finde ich über den so gut wie nix.
so nur welchen nehmen, was sind die nachteile an älteren vorstufen??
schnickschnack wie pl 2, die ganzen dspŽs und so weiter brauch ich net.
am meisten sagt mir der denon und die geräte von nad zu, die sehen aus wie wenn sie für die ewigkeit gebaut sind.
als mindeste sachen sind das sie dolby surround ausgeben können, das ich die lautsprecherabstände und die pegel eingeben kann.
mfg Thomas
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vorstufe gesucht
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 19. Aug 2006, 13:07
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
ich hatte auch mal überlegt, in eine surround vorstufe zu investieren, und daher diesen thread aufgemacht: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... +vorstufen
letztendlich hab ich mich mangels alternativen dann aber doch für einen mittelklasse avr entschieden (onkyo 702)
letztendlich hab ich mich mangels alternativen dann aber doch für einen mittelklasse avr entschieden (onkyo 702)
Zuletzt geändert von gereon am So 20. Aug 2006, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ja.
Die Receiver kann man sehr gut als Surroundvorstufe einsetzen. Die Endstufen kann man ja als "Notendstufen" benutzen falsl die externen Endtsfuen mal kaputt gehen sollten...
Der RSP966 ist übrigens ein gutes Gerät, rauscht zwar etwas, aber noch im grünen Bereich. Überleg grad mir eine zu holen und den Sony dafür zu verkloppen und komplett mit einzelnen Endstufen zu arbeiten.
Gruß, Kevin
Die Receiver kann man sehr gut als Surroundvorstufe einsetzen. Die Endstufen kann man ja als "Notendstufen" benutzen falsl die externen Endtsfuen mal kaputt gehen sollten...
Der RSP966 ist übrigens ein gutes Gerät, rauscht zwar etwas, aber noch im grünen Bereich. Überleg grad mir eine zu holen und den Sony dafür zu verkloppen und komplett mit einzelnen Endstufen zu arbeiten.
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]