nach langem, stillen Mitlesen in diesem Forum, benötige ich nun eure professionelle Hilfe.
Ich möchte endlich wieder eine Anlage aufbauen. Ich habe viele Jahre zufrieden einen Denon Receiver/CD Player mit Elac Regalboxen und später Magnat Standboxen betrieben, bis ich die Anlage vor meinem Studium aus Platzgründen verkauft habe.
Zuerst möchte ich nur guten Stereo-Genuss, mittelfristig jedoch ein 5.1 System.
Einsatz: 60% Stereo (Cds, Mp3s), 30% TV und Bluerays, 10% Playstation 3 Spiele
Musikrichtungen: Weit(!) gefächert. Hauptsächlich: Rock/Metal (Devildriver, Slipknot), House (DiscoBoys, DiskoKandi), Jazzige Sachen (Fun Loving Criminals), sowie Chillige Sachen (Ambient, Chillhouse, Nora Jones, Heather Nova usw).
Ich weiss, dass mein Muskigeschmack auf den ersten Blick sehr "weit" erscheint

Quellen: Cds, Bluerays, Mp3s per Stream von PC auf PS3, die PS3 dient als Quellgerät
Wohnraum: Siehe Skizze, Es handelt sich um einen offenen Raum, mit offener Küche, großer Glasfront, Holzboden (Parkett, wenig Teppich) und relativ hohen Decken (2,7m)


Ich hoffe einer der beiden Links funktioniert.
Die Boxen sollen gemäß den Kreisen positioniert werden. Der Raum ist aus meiner Sicht problematisch, da die rechte Frontbox "eingepfercht" wird zwischen Sofa und Wand. Die rechts eingezeichnete Kommode muss der Box wohl weichen.
Fragen: Kann eine Box, die im unteren Drittel von einem Sofa verdeckt wird überhaupt klingen?
Wäre da eine Kompaktbox auf einem Ständer die bessere Wahl?
Die Ecke zwischen Sofa und Wand würde ich gerne für den Subwoofer nutzen aw 560, kann das funktionieren?
(vielleicht Stelle ich die Frage besser nochmal im 5.1 Bereich)
So nun zu meinem Auswahlproblem:
ich schwanke zwischen der Nujubilee35 auf Ständer oder der Magnat 705 Standbox http://www.stereo.de/index.php?id=149
Preislich liegt die Nuju35 mit Ständer bei 650 - die Magnat bei 800.
Die Frage ist, welche der beiden Boxen sich überhaupt stellen lassen bzw. welche in dem Raum klingen?
Könnte man die Nuju auch ohne Ständer direkt auf das Lowboard stellen (Korpus Holz, Oberfläche Glasplatte)?
Ist die Magnat evtl. überdimensioniert?
Passt die Nuju zu meinen Anforderungen: Stereo und auch Filme im HK?
Als Verstärker/Receiver soll der AV Receiver Denon 1610 dienen, dem ein sehr guter Stereo-Klang bescheinigt wird.
http://geizhals.at/deutschland/a437458.html
Ich würde mich über eure Tipps, Erfahrungen und Anregungen freuen. Ich bin sehr unsicher, welche Box ich nehmen soll.
Ehrlich gesagt tendiere ich aufgrund des grandiosen Preises aktuell zur Magnat, da ich diese imho vorerst auch ohne Subwoofer betreiben kann, um ausreichend Bass/Fundemant zu erhalten. Der Nuju traue ich da nicht so viel zu....zu Unrecht?
Also, Thread frei
