Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umbauanleitung ARCAM DiVA AVR-200 für 2x Front-MainIn

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
gestern bekam ich von Eugen folgende Info...
Hallo Rudi,

habe gestern einen behringer eingeschlieft und den Equalizer nach Gehör eingestellt, funzt so wie erwartet. Alle finessen der Geräte habe ich aber noch nicht ausprobieren können und auch noch nicht mit jeder Art von Musik, spiele selbst improvisativ Schlagzeug (Schock-Schock folgt).

So long!

Eugen
...was mich natürlich freut.

Der Umbau funzt also problemlos für ABL/ATM (auch Canton-Unit) und Behringer-Geräte :D

bis denn dann,
der Rudi
Bild
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin an alle Umbau-Interessierten,

gerade hatte ich einen Arcam AVR 300 in meiner Werkstatt und ausgehend vom Erfolg beim 200er, lag die Annahme nahe, daß das auch beim 300er funktionieren würde :roll:

Leider NEIN - ein Arcam AVR 300 ist NICHT störungsfrei auftrennbar :!:

Obwohl im Innenaufbau sehr dem 200er ähnlich - wenn auch hochwertiger - schleichen sich beim 300er hauptsächlich hochfrequente Störungen und ganz leichtes Brummen ein, wenn man die direkte Verbindung von Vor- zur Endstufe trennt :?
Das war auch durch unterschiedlichste Versuche - gerade zum Thema Masseführung - nicht zu beheben :cry:


Hier kurz ein paar Einblicke:

Bild
Bild
Bild

Aber wenigstens funktioniert beim 300er der Zone2-Trick, wie man im nachfolgenden Bild sehen kann:

Bild

Die zur Info für Jene die einen Arcam AVR 300 besitzen oder sich anschaffen wollen :idea:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Antworten