
Was spricht den gegen AW-560 (1300) anstatt ATM und Endstufe? Wäre günstiger und leistungsstärker.
... bitte jetzt aber nicht nachfragen, warum dies absolut nix aussagt, sondern lieber mal kurz nachdenken.highendmicha hat geschrieben: Die Abhörlautstärke betrug -20db.Laut anzeige des Onkyo. ...
... ist natürlich genauso offensichtlicher Blödsinn, denn die Lautstärke hängt ja gewiss nicht nur vom Lautstärkeregler der Vorstufe ab (und wird bei der Verwendung unterschiedlicher Endstufen garantiert auch unterschiedlich ausfallen).highendmicha hat geschrieben: Schnell wieder umgesteckt, pegelabgleich brauchte ich ja nicht machen da der Onkyo der Vorverstärker war und alle pegel gleich blieben.
Wie heißt nun diese 6-Kanal-Endstufe von Vincent genauhighendmicha hat geschrieben: Wenn man dann noch bedenckt, das die vincent an 6 Kanälen, wirklich gemessene 300W an 4 Ohm stemmt, ...
Moin Lipix,Lipix hat geschrieben:.....
Im Blindtest hab ich die Endstufenfraktion bis jetzt immer scheitern sehen gehen ausgewachsene AVR und bei normalen Hörsituationen.
Vielleicht kommt mal der Tag an dem einer seine 4000€ Endstufe sicher unterscheiden kann und die klanglichen Vorzüge mir erklären kann.
Das stimmt. Ich wollte es auch pauschal halten.joe.i.m hat geschrieben: Definiere bitte "ausgewachsene AVR und bei normalen Hörsituationen", so sagt es nicht gerade sehr viel und klingt etwas sehr pauschal.
Die -20db sind nur ein allgemeiner Richtwert.Das dieser nicht absolut aussagekräftig ist, weiß ich auch.Darum schrieb ich ja noch andere kleinigkeiten dazu.Rank hat geschrieben:... bitte jetzt aber nicht nachfragen, warum dies absolut nix aussagt, sondern lieber mal kurz nachdenken.highendmicha hat geschrieben: Die Abhörlautstärke betrug -20db.Laut anzeige des Onkyo. ...![]()
Das man keinen Pegelabgleich machen muß, habe ich ja so auch nicht gesagt.Allerdings erwähnte ich ja, das dies ein Ohren und Bauchtest ist.Und ich keinerlei Equipment da hatte.LS umschalter und pegelmeßgerät waren nicht vorhanden.Und einen starken Lautstärkeunterschied konnte ich nicht feststellen.Rank hat geschrieben:Dass man keinen Pegelabgleich machen muss, weil ja am Lautstärkeregler nix verändert wurde ...... ist natürlich genauso offensichtlicher Blödsinn, denn die Lautstärke hängt ja gewiss nicht nur vom Lautstärkeregler der Vorstufe ab (und wird bei der Verwendung unterschiedlicher Endstufen garantiert auch unterschiedlich ausfallen).highendmicha hat geschrieben: Schnell wieder umgesteckt, pegelabgleich brauchte ich ja nicht machen da der Onkyo der Vorverstärker war und alle pegel gleich blieben.
Und auch nochmal hier, ich hatte keine weiteren geräte hier um das zu testen.Außerdem war das hier gar nicht das angepeilte ziel.Rank hat geschrieben:Die Möglichkeit, dass die Vincent-Endstufe klanglich unter Ihren Möglichkeiten spielt, weil vielleicht die verwendete AVR-Vorstufe schon der Flaschenhals in der Kette darstellt, wurde weder in Betracht gezogen noch in irgend einer Weise überprüft.
Damit habe ich kein problem, wenn du die lust am lesen verlierst.Da du ja auch nicht wirklich richtig gelesen hast, wie man ja gesehen hat.Und wenn es dich interessiert hätte, bekommt man bei mir ganz schnell heraus, welche geräte ich habe.Es sind glaube ich 15 Bilder in meiner galerie, aber ist nicht schlimm.Wäre es ein wirklicher direktvergleich gewesen, hätte ich die typenbezeichnung sicherlich ausführlicher geschrieben.Da ja die vincent aber nur ne kleine nebenrolle hatte, fand ich es nicht wichtig, da es ja um den Onkyo ging, welcher oben im Threadnamen schon steht.Rank hat geschrieben:Normalerweise lese ich immer sehr gerne Testberichte zu Lautsprechern und Gerätevergleiche.
Wenn man es aber nicht einmal mehr für notwendig hält zu erwähnen, um welches Verstärker-Modell von Vincent es sich überhaupt gehandelt hat, dann verliert man leider recht schnell die Lust am Lesen.
Wie heißt nun diese 6-Kanal-Endstufe von Vincent genauhighendmicha hat geschrieben: Wenn man dann noch bedenckt, das die vincent an 6 Kanälen, wirklich gemessene 300W an 4 Ohm stemmt, ...![]()
Bis sie in einen Endstufenthread kommen in dem von "unglaublicher Klangsteigerung, mehr Details, bessere Stimme, grandioses Klangbild..." gelechzt wirdkdr hat geschrieben:Allein die erkenntnis (...) wird vielen Lesern sehr helfen.![]()
Das gilt natürlich auch für den ganzen Vincent, NAD und Emotiva Rotz. Damit ist gutes Musikhören ebenso wenig möglich wie Filme schauen mit einem 818.Unter 20.000€ können Stereoketten nur sehr laut spielen.