Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 110 vs Nuline 284 und 34

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Nuvero 110 vs Nuline 284 und 34

Beitrag von Fuerstltom »

Meine 110er sind heute gekommen zum Test gegen die 284er
Diese hat mich vor 2 Jahren gegen die 11er überzeugt, wie schlägt sich der Nachfolger.

Damals hat mich die Spielfreude, die Räumlichlichkeit und Optik zugunsten der 284 entscheiden lassen.
Vorsorglich eine 2. Wahl bestellt, falls sie wirklich zurück gehen sollten....

Erster Eindruck
Wirklich weiss, nicht beige wie die 11er
Dadurch wirkt sie aber von den Gehäusen her noch zierlicher als 284 und 11
Ich dachte zuerst, das sei eine Art 264, ich habe die Treiber extra nachgemessen, sehen eher wie 13 Zoll aus...
Das macht im Kopf aber auch die Bahn für eine 140 frei, die ich aus optisch wuchtigen Gründen bis jetzt abgelehnt habe...

Im Büro gleich ausgepackt, an Onkyo 9050 dran (normalerweise hängen da die 34er)
Klingen ganz anders als die 34, habe noch nicht direkt verglichen, waren nur 5 Minuten
Erster Eindruck: nuline drehst du auf und sagst wow, dann drehst du leiser
Nuveros: erst verhaltenes aha, drehen am Lautstärkeregler, drehen, drehen, dann kommt tiefer Bass, breite Bühne und auf einmal Grinsen im Gesicht...
Das Wochenende wirds zeigen, da stehen sie dann zuhause neben den 284...
Und die landen vermutlich im Markt
Aber das haben mir damals alle erklärt, wie ich die 11er auf Anraten von Forum und Hotline geordert habe...

Die 34er mit dem Onkyo 9050 sind übrigens für mich Klang/Preis Sieger bis jetzt, Set kostet ca. 900€, und Bluelino, AppleTV oder was auch immer in den Wolfsson DAC des Onkyo, super Bass (habe geplanten Sub gecancelt), der PhaseBass des Onkyo wirkt wie ATM beim Leisehören, natürlich klingen 284 und grosser Verstärker noch bisschen besser und lauter, aber um den Preis kriegt man nicht einmal eine 284!
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Nuvero 110 vs Nuline 284 und 34

Beitrag von Langerr1 »

:text-worthless:
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 110 vs Nuline 284 und 34

Beitrag von Fuerstltom »

Aja, wie stellt man Bilder hier ein??? :roll:
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Nuvero 110 vs Nuline 284 und 34

Beitrag von volker.p »

Fuerstltom hat geschrieben:Aja, wie stellt man Bilder hier ein??? :roll:
unten "Dateianhang hochladen" > "durchsuchen", also auswählen von deiner Quelle > "Datei hinzufügen"

Vorher mit der Vorschau guggen, ob auch alles geklappt hat :wink: Beachte das jedes Bild höchstens 512 k haben darf!

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Nuvero 110 vs Nuline 284 und 34

Beitrag von Langerr1 »

Oder per Post an NSF :mrgreen:
Benutzeravatar
Ingo72
Profi
Profi
Beiträge: 298
Registriert: Di 7. Jul 2015, 20:39
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 110 vs Nuline 284 und 34

Beitrag von Ingo72 »

Hallo Fuerstltom,

na, da bin ich aber aus aktuellem Anlass sehr gespannt auf Deinen Bericht !!

gruß,

Ingo
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 110 vs Nuline 284 und 34

Beitrag von Fuerstltom »

Abschlusshören im Büro (kleiner, sehr harter Raum, viel Glas, praktisch nix absorbierendes ausser mir :| )
Einspielzeit ist notwendig!!! Klingen immer besser
Bin schon auf zu Hause und Vergleich gespannt, Fotos kommen dann...
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 110 vs Nuline 284 und 34

Beitrag von altram »

Fuerstltom hat geschrieben:Einspielzeit ist notwendig!!! Klingen immer besser
In Deinem Kopf vielleicht... Ansonsten gibt es soetwas nicht!
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 110 vs Nuline 284 und 34

Beitrag von Fuerstltom »

image.jpg
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 110 vs Nuline 284 und 34

Beitrag von Fuerstltom »

image.jpg
image.jpg
Je nachdem, wo ich sitze, werden sie hingedreht bzw. gefahren (nuline mit numoves)
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Antworten