Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bassreflexöffnung

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Benutzeravatar
G. Nubert
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 791
Registriert: Do 7. Feb 2002, 18:11
Been thanked: 8 times

Beitrag von G. Nubert »

Hallo,

der Haupt-Grund für "Reflexöffnung hinten" ist die Tatsache, dass aus der Öffnung außer dem "Nutzsignal" noch Strömungsrauschen und (bei fast allen Zwei-Wege-Boxen) noch eine "parasitäre" Störung zwischen etwa 600 und 1000 Hz hörbar ist, die bei Kleinboxen sehr schwer zu minimieren ist.
Wenn der Durchmesser der Rohres klein ist, stört das Strömungsrauschen; - bei größerem Durchmesser verstärkt sich die parasitäre Störung.

Die einzige Box unseres Programmes mit "Reflexrohr vorne" ist die nuBox 400. - Sie ist groß genug, um darin eine "700-Hz-Falle" für die Störfrequenz unterzubringen und hat einen genügend großen Rohrdurchmesser, der in Verbindung mit der "Doppeltrompete" kaum Strömungsrauschen erzeugt.

Unsere Subwoofer kann man ja mal testweise "mit dem Chassis nach hinten" drehen.
Bei hohen Pegeln bekommt man dann bei Bassimpulsen ständig "Wind um die Ohren"; - ein auf dem Boden liegendes Blatt Papier wird da auch mal in zwei oder drei Metern Entfernung im Zimmer umhergewirbelt.

Gruß, G. Nubert
Oliver67
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 08:31
Wohnort: Südbayern

Beitrag von Oliver67 »

Hallo Herr Nubert,

danke für die Info!

Oliver
Carpe Diem!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Sehr aufschlussreich, wieder etwas gelernt. Vielen Dank. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

G. Nubert hat geschrieben:.....Unsere Subwoofer kann man ja mal testweise "mit dem Chassis nach hinten" drehen.
Bei hohen Pegeln bekommt man dann bei Bassimpulsen ständig "Wind um die Ohren"; - ein auf dem Boden liegendes Blatt Papier wird da auch mal in zwei oder drei Metern Entfernung im Zimmer umhergewirbelt.
Gruß, G. Nubert
Diese Erfahrung (das viel Luft aus dem BR rauskommt) hat meine Katze auch schon gemacht, als ich meinen AW-550 auf der Seite liegen hatte und sie unvorsichtigerweise genau daneben sass. :lol:
Die Folge war ein Satz senkrecht in die Luft; seitdem macht sie um ihn einen Bogen. :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

Gandalf hat geschrieben:Diese Erfahrung (dass viel Luft aus dem BR rauskommt) hat meine Katze auch schon gemacht, als ich meinen AW-550 auf der Seite liegen hatte und sie unvorsichtigerweise genau daneben sass. :lol:
Die Folge war ein Satz senkrecht in die Luft; seitdem macht sie um ihn einen Bogen. :lol:
Deine Anregung habe ich begierig aufgenommen; bei mir haben beide Katzen, die zur gleichen Zeit neugierig den nun liegenden Sub begutachten wollten, auch gerade auf's Äußerste erschreckt das Weite gesucht; so kann ich jetzt wohl das ungeliebte Gitter entfernen; oder lieber doch nicht :roll: ?

Gruß

Indian
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo miteinander,

bin zufriedener Besitzer des Sub AW-1000 und froh, dass die Bassreflexöffnung auf der Rückseite des Lautsprechers ist. Neben den technischen Vorteilen (wie bereits von Hn. Nubert erläutert) ist die aus der Öffnung austretende Luftmenge so groß, dass tatsächlich "Wind aufkommt". Da wäre es mir unangenehm, wenn mir dieser um die Füße pfeift. Außerdem sieht der LS so besser aus.

Ich habe mal folgenden Versuch gemacht:
Kerze vor die Reflexöffnung gestellt und angezündet. Ein kräftiger Bassimpuls aus dem AW-1000 reicht aus, um die Flamme erzittern zu lassen und auszublasen. Dieser Versuch hat sogar meiner Frau und meinen Töchtern gefallen...
Bild

Gruss OL-DIE
Benutzeravatar
tarzanoj
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 22:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von tarzanoj »

Hi OL-DIE Bild,

nettes Smily - schicke das doch mal an Jochen (Master J), damit er das in seine Sammlung einbauen kann (da wuselt es schon mächtig und ich kann dann auch drauf zugreifen). Bild

Gruß, tarzanoj
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

so kann ich jetzt wohl das ungeliebte Gitter entfernen; oder lieber doch nicht ?
Lieber nicht !! Katzen können beim Zerstören sehr kreativ vorgehen. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

Blap hat geschrieben:Lieber nicht !! Katzen können beim Zerstören sehr kreativ vorgehen. ;)
wenn ich mir das frisch tapezierte Katzenzimmer mit den vielen Rissen an der Wand anschaue, weiß ich, was Du meinst!
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Antworten