Hallo,
es gab ja schon ziemlich viele Diskussionen über die unterschiedlichen Klang-Eindrücke, die von "guten HiFi-Boxen" im Vergleich zu "Studio-Monitoren" geliefert werden.
Auch im ersten Abschnitt des Kapitels "Hörräume, Boxen-Aufstellung..." aus "Technik Satt" wird auf diese Unterschiede eingegangen.
***admin*** 2009:
http://www.nubert.de --> Wissen --> downloads --> Umfeld hochwertiger Lautsprecher
(
Gerade heute ist die neueste Version von "Technik Satt" zum Druck freigegeben worden und wird nächste Woche unseren Prospekten beigelegt, bzw. in den Info-Bereich unserer web-page gestellt.)
Bei mehreren 1000 Vorführungen, die ich im Laufe der Zeit mit Kunden und HiFi-Interessenten gemacht habe, kam es lustigerweise
extrem selten vor, dass Juroren "der Klang" der besten unter den sehr leistungsfähigen Studio-Nahfeld-Monitore besser gefallen hat als der Klang unserer HiFi-Boxen (nuBox 380 bis nuWave 125).
Viele Leute, die sich beruflich mit "wave guide" ausgerüsteten Monitoren beschäftigen, bevorzugen im Privat-Bereich gute HiFi-Boxen
ohne wave guides.
So "richtig schlecht" ist die Directivity unserer Boxen ja auch nicht....
Immerhin so gut, dass am 13. Dezember 2003
sogar Malte mal einen thread dazu aufgemacht hat:
Er hat sich früher (teilweise sehr militant aber immer sehr fruchtbar) an unseren Diskussionen beteiligt, - aber leider (soweit ich weiß) insgesamt erst 3 threads eröffnet.
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... 9517#39517
Gruß, G. Nubert
Directivity-Messung NuWave 35:
