Die 481 hatte ich für mich ausgeschlossen, weil sie ja lediglich mehr Bass haben soll und ich der Meinung bin das man das in Verbindung mit einem Subwoofer eh nicht mehr merkt.
Oder irre ich mich da? Schade das die Höstudios von Nubert so weit weg sind.
ps: hab gerade nochma meinen Beitrag ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Fr 19. Jun 2009, 17:33
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuBox 318 vs. nuBox 511
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1303
- Fr 19. Jun 2009, 14:10
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuBox 318 vs. nuBox 511
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1303
nuBox 318 vs. nuBox 511
Guten Tag zusammen.
Ich hätte mal eine Frage und zwar habe ich mich nach langem Suchen im Internet dazu entschlossen mein Heimkino mit nuBoxen aufzurüssten.
Jetzt kann ich mich bei den Fontlautsprechern nicht entscheiden, ob 318 oder 511.
Meine Hörgewohnheiten würde mit 80% Bluray und zu 20% rock ...
Ich hätte mal eine Frage und zwar habe ich mich nach langem Suchen im Internet dazu entschlossen mein Heimkino mit nuBoxen aufzurüssten.
Jetzt kann ich mich bei den Fontlautsprechern nicht entscheiden, ob 318 oder 511.
Meine Hörgewohnheiten würde mit 80% Bluray und zu 20% rock ...