Hallo Jadran.
am Receiver gibt es für Ton die Einstellungen "DolbyDigital"- an oder aus. Meine Einstellung ist "aus",da ich den Ton sowieso Analog an den Nad anschließe. Beim Pop-Down Menü des Receivers habe ich "Stereo" eingestellt.
Gruß
Giller
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 29. Dez 2011, 19:10
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Wie Sprachausgabe beim Fernsehton verbessern?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6422
- Do 29. Dez 2011, 14:12
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Wie Sprachausgabe beim Fernsehton verbessern?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6422
Re: Wie Sprachausgabe beim Fernsehton verbessern?
Vielen Dank für eure Antworten :D
Also läuft es wohl doch,wenn ich etwas ändern will, auf eine Umrüstung hinaus. Ein AVR mit der Möglichkeit einen Center (CS 411) anzuschließen.
Andererseits macht das aber auch nur Sinn, wenn die Fernsehsender ein getrenntes Tonsignal senden. Dann werde ich wohl ...
Also läuft es wohl doch,wenn ich etwas ändern will, auf eine Umrüstung hinaus. Ein AVR mit der Möglichkeit einen Center (CS 411) anzuschließen.
Andererseits macht das aber auch nur Sinn, wenn die Fernsehsender ein getrenntes Tonsignal senden. Dann werde ich wohl ...
- Do 29. Dez 2011, 12:36
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Wie Sprachausgabe beim Fernsehton verbessern?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6422
Re: Wie Sprachausgabe beim Fernsehton verbessern?
Hallo Jochen,
vielen Dank für Deine Antwort. Die Lautsprecher im Samsung sind komplett deaktiviert.Ich höre nur über die 311. Aufgefallen ist es mir besonders in einem letzten "Tatort" in einem 3.Programm. Nebengräusche in einer Büroszene waren so überlagernd das man die beiden Schauspieler im ...
vielen Dank für Deine Antwort. Die Lautsprecher im Samsung sind komplett deaktiviert.Ich höre nur über die 311. Aufgefallen ist es mir besonders in einem letzten "Tatort" in einem 3.Programm. Nebengräusche in einer Büroszene waren so überlagernd das man die beiden Schauspieler im ...
- Mi 28. Dez 2011, 19:49
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Wie Sprachausgabe beim Fernsehton verbessern?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6422
Wie Sprachausgabe beim Fernsehton verbessern?
Hallo liebes Forum,
ich betreibe einen Samsung Fernseher und verschiedene Zuspielgeräte an einem Nad Bee 326 an dem 2 nuBox 311 hängen. Ich bin mit diesem System auch prinzipiell sehr zufrieden, ärgere mich aber von Zeit zu Zeit bei manchen TV-Sendern über die schlechte Verständlichkeit der ...
ich betreibe einen Samsung Fernseher und verschiedene Zuspielgeräte an einem Nad Bee 326 an dem 2 nuBox 311 hängen. Ich bin mit diesem System auch prinzipiell sehr zufrieden, ärgere mich aber von Zeit zu Zeit bei manchen TV-Sendern über die schlechte Verständlichkeit der ...
- Mi 28. Sep 2011, 16:18
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?
- Antworten: 93
- Zugriffe: 9580
Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?
Geht auch nicht. Wegen des "Anfassgefühls"Nein, wir haben noch kein Angebot in China eingeholt,
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)