Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 379 Treffer
- So 18. Sep 2011, 15:36
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Upgrade von NuBox 381 auf ?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3847
Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?
Die Verstärker aus der Zeit sind schon toll! Ich hab mit nem Marantz 2226B angefangen, der hatte allerdings 20 Watt weniger Leistung als Dein Gerät. Nachdem ich auf den Yamaha A-S500 umgestiegen bin, hatte sich folgendes verändert: Das Klangbild ist kraftvoller geworden, gerade bei hohen Lautstärken ...
- So 7. Aug 2011, 15:53
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: neuer nuVero Sub
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 116624
Re: neuer nuVero Sub
Total blödsinnige Analogie. Was soll dieses Rumgehacke eigentlich, Klaus ist doch wohl in der Lage, selbst zu entscheiden, wofür er sein Geld ausgeben will?! Es ist doch nicht deins! Wenn der optische Zuwachs für ihn die Mehrausgabe wert ist, ebenso wie ein zusätzliches Antimode, dann lass ihn doch ...
- Fr 5. Aug 2011, 16:04
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nu Pro A-10 im Monobetrieb
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1910
Re: Nu Pro A-10 im Monobetrieb
Die Tivoli Geräte sind schick, kann man nix gegen sagen! Ist natürlich Geschmackssache, mir gefallen sie aber auch. Vorteil nuPro liegt allerdings auch dort: Erstens ist man scheinbar schon Nubertsound gewöhnt und ich bezweifle ein wenig, auch wenn sie einen guten Klang haben mögen, dass die Geräte ...
- Sa 23. Jul 2011, 02:42
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuBox681: AVR Fragen+Traversen ab S.17
- Antworten: 224
- Zugriffe: 28914
Re: nuBox681: AVR Fragen+Traversen ab S.17
Moin!
Sind wirklich sehr schick geworden die Traversen, Kompliment an den Planer wie auch den Fräser! Muss es denn beim Pulvern unbedingt schwarz sein? Könntest die doch sicher auch weiß pulvern lassen oder in nem Alu Ton oder in Tigerentenmuster? :-D
Ich mein nur, wenn Du Dich doch für Kontrast ...
Sind wirklich sehr schick geworden die Traversen, Kompliment an den Planer wie auch den Fräser! Muss es denn beim Pulvern unbedingt schwarz sein? Könntest die doch sicher auch weiß pulvern lassen oder in nem Alu Ton oder in Tigerentenmuster? :-D
Ich mein nur, wenn Du Dich doch für Kontrast ...
- Fr 22. Jul 2011, 04:25
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: neuer nuVero Sub
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 116624
Re: neuer nuVero Sub
Guten Morgen!
Der AW-13 ist der AW-6. Weiß nicht ob das im letzten nu's Letter stand oder hier im Forum erörtert wurde, jedenfalls hat das Marketing von Nubert sich entschieden, den angekündigten AW-6 aus modellpolitischen Gründen kurzerhand umzubenennen. Also keine Sorge, Dein Traumwoofer wird ...
Der AW-13 ist der AW-6. Weiß nicht ob das im letzten nu's Letter stand oder hier im Forum erörtert wurde, jedenfalls hat das Marketing von Nubert sich entschieden, den angekündigten AW-6 aus modellpolitischen Gründen kurzerhand umzubenennen. Also keine Sorge, Dein Traumwoofer wird ...
- Sa 9. Jul 2011, 18:29
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: neuer nuVero Sub
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 116624
Re: neuer nuVero Sub
Keine Sorge, ich bin ganz ruhig, ich find nur das Schlechtmachen noch vor Erscheinen der Ware auf dem Markt absolut unangebracht. Erst ausprobieren, möglicherweise die Hotline in Anspruch nehmen, die ja wie die BDA zum "Lieferumfang" gehört und wenn am Ende immer noch nichts brauchbares rumgekommen ...
- Sa 9. Jul 2011, 17:08
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: neuer nuVero Sub
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 116624
Re: neuer nuVero Sub
Moin!
Also, dass der Subwoofer mikrofonlos wird, stand für mich überhaupt nicht zur Debatte. Wenn Nubert auf sowas bauen würde, hätten schon andere Modelle so eine Einmessautomatik bekommen und es war zwar seit 2008 / 2009 schon von diversesten Lösungsansätzen im Forum die Rede, über ein Mikro ...
Also, dass der Subwoofer mikrofonlos wird, stand für mich überhaupt nicht zur Debatte. Wenn Nubert auf sowas bauen würde, hätten schon andere Modelle so eine Einmessautomatik bekommen und es war zwar seit 2008 / 2009 schon von diversesten Lösungsansätzen im Forum die Rede, über ein Mikro ...
- Fr 1. Jul 2011, 10:51
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: neuer nuVero Sub
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 116624
Re: neuer nuVero Sub
Das ist ja gerade der unbekannte Faktor hier. Bisher hat uns niemand erklärt was der DSP Woofer und diese bidirektionale Fernbedienung denn im Detail kann. Hierzu wäre schon eine einfache Auflistung der Features hilfreich.
Nu seid doch mal ein bisschen geduldig, kommt Zeit, kommt Woofer und BDA ...
Nu seid doch mal ein bisschen geduldig, kommt Zeit, kommt Woofer und BDA ...
- Fr 24. Jun 2011, 16:50
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuPro mit Akku betreiben?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1709
Re: nuPro mit Akku betreiben?
Und danach schnappste Dir die Batterie und lädst sie auf. Oder stellst Dir ein Fahrrad neben die Batterie, baust ne Lichtmaschine dran und strampelst immer mal wieder ein Paar Stunden :P Ich denke, Endstufe + beliebige Boxen dürfte zielführender sein, als nuPro komplett auseinanderzureißen. In jedem ...
- Mi 22. Jun 2011, 13:14
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: neuer nuVero Sub
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 116624
Re: neuer nuVero Sub
Moin,
vor allen Dingen ist es eine Funktionalitätsfrage. Mit dem DSP-Prozessor an Bord der neuen Subs kann man Raumeinflüsse abschwächen, ein DBL aufbauen und, und, und. Ob man die letzten 3 Hz wirklich wahrnimmt, kann ich nicht sagen, auf alle Fälle wird der nuVero AW-6 lauter können und es ist ...
vor allen Dingen ist es eine Funktionalitätsfrage. Mit dem DSP-Prozessor an Bord der neuen Subs kann man Raumeinflüsse abschwächen, ein DBL aufbauen und, und, und. Ob man die letzten 3 Hz wirklich wahrnimmt, kann ich nicht sagen, auf alle Fälle wird der nuVero AW-6 lauter können und es ist ...