Hi d3rm4rc,
da ich auch die 681er habe und mir vor kurzem ein Surround-Set daraus gebastelt habe will ich mal auf deine Situation eingehen.
Erstmal komme ich mit deinen verfügbaren Maßen gar nicht zurecht. Du hast 2,4 m Breite Platz. Davon nimmt ein Lowboard 1,6 m ein. D.h. du hast noch 80 cm Platz ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 29 Treffer
- Mi 28. Jul 2010, 14:28
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Beratung Denon AVR-2311 und nuBox 511 Set
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5736
- Di 27. Jul 2010, 16:43
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 511 oder 681
- Antworten: 5
- Zugriffe: 771
Hi jimibeam75,
ich hatte vor nicht allzu langer Zeit genau das selbe Problem. Aufgrund der Maße und meines doch begrenzten Raumes hab ich mich anfangs für zwei nuBox 511 entschieden. Nach ca. 1 Monat und längerer Zeit schmöckern im nuForum hab ich die 511er dann aber zurück geschickt und mich für ...
ich hatte vor nicht allzu langer Zeit genau das selbe Problem. Aufgrund der Maße und meines doch begrenzten Raumes hab ich mich anfangs für zwei nuBox 511 entschieden. Nach ca. 1 Monat und längerer Zeit schmöckern im nuForum hab ich die 511er dann aber zurück geschickt und mich für ...
- Do 8. Jul 2010, 14:58
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V 3067
- Antworten: 62
- Zugriffe: 17362
- Di 6. Jul 2010, 16:22
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Wohnzimmerbeschallung - was meint ihr?
- Antworten: 84
- Zugriffe: 10129
Wie ich jetzt rausgelesen habe soll es die Stereo-Lösung sein. Da schweben dir die nuLine und die nuWave vor, oder?
Solche Lautsprecher wollen aber auch ordentlich "angespielt" werden. Ich würde für so eine Anschaffung lieber ein paar Euro mehr ausgeben, als zu wenig! Einen ordentlichen Verstärker ...
Solche Lautsprecher wollen aber auch ordentlich "angespielt" werden. Ich würde für so eine Anschaffung lieber ein paar Euro mehr ausgeben, als zu wenig! Einen ordentlichen Verstärker ...
- Di 6. Jul 2010, 07:48
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Suche (Yamaha-) CD-Player bis ~300 EUR
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1055
Falls du kein Freund des Vorschlages von Surround-Opa bist, schau doch einfach hier mal Klick
Ich hab auf Anhieb drei Geräte gefunden, die innerhalb deiner Preisvorstellung liegen (NAD, Marantz, Onkyo). Bei dem Onkyo handelt es sich sogar um einen CD-Wechsler.
Gruß
Ich hab auf Anhieb drei Geräte gefunden, die innerhalb deiner Preisvorstellung liegen (NAD, Marantz, Onkyo). Bei dem Onkyo handelt es sich sogar um einen CD-Wechsler.
Gruß
- Di 6. Jul 2010, 07:34
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Belüftungsabstand für Abspielgeräte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1551
Der Meinung bin ich auch. Nach einem Gespräch mit einem Kollegen, bzgl. der "Hitzeentwicklung" bei HiFi-Komponenten bin ich auch schlauer geworden.
Oft haben "HiFi-Cracks" ihr ganzes Equipment in einem HiFi-Rack. Da drin herrschen teilweise wahnwitzige Temperaturen. Ich denke daher brauchst du dir ...
Oft haben "HiFi-Cracks" ihr ganzes Equipment in einem HiFi-Rack. Da drin herrschen teilweise wahnwitzige Temperaturen. Ich denke daher brauchst du dir ...
- Do 20. Mai 2010, 17:17
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX-SR507 geht bei umschalten auf 5.1 aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1504
Man muss immer die richtige Mischung zwischen AVR und Lautsprechern finden. Es ist ein Unding nuVero Lautsprecher mit einem unterdimensionierten Onkyo TX-SR 507 zu betreiben! Andersherum ist es nicht gerade empfehlenswert an 311er nuBox einen Receiver für über 2.000 EUR zu hängen.
Mir hat ein HiFi ...
Mir hat ein HiFi ...
- Do 20. Mai 2010, 16:56
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Hotline nur bis 18.00h
- Antworten: 67
- Zugriffe: 7327
- Mi 19. Mai 2010, 17:59
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Marantz SR6004 HDCP Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1749
- Di 18. Mai 2010, 13:02
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer Onkyo Receiver verzerrt (auch wenn ganz leise)
- Antworten: 173
- Zugriffe: 30503
Ich denke auch, dass du mit dieser Entscheidung richtig fährst. Das 2 gleiche Geräte einer Modellreihe von einem Hersteller defekt sind, würde für mich einen absoluten Ausschluß dieser Marke zur Folge haben. Einmal kann sowas passieren, ein zweites mal aber nicht!
Wenn du den Marantz aufgebaut und ...
Wenn du den Marantz aufgebaut und ...