Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 7 Treffer

von Harvester
Fr 11. Dez 2009, 08:21
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Tip für Leisehörer: 311 oder 381?
Antworten: 7
Zugriffe: 1699

Re: Tip für Leisehörer: 311 oder 381?


Bezüglich großen TMT:
Das würde ja bedeuten, das der Lautsprecher im Bassbereich bei niedrigen Lautstärken einen höheren Klirr haben müsste.
Kann ich mir nicht vorstellen. Aber ich habs auch noch nie gemessen oder in einem Diagramm gesehen.
Der Klirr steigt normalerweise zu hohen Lautstärken hin ...
von Harvester
Fr 11. Dez 2009, 08:15
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nubox 311 + ABL + Cambridge oder NAD?
Antworten: 11
Zugriffe: 1279

Malcolm hat geschrieben:Wir wäre es denn dann mit einem Rotel RA-06 z.B.?

Die Serie läuft aus und deshalb gibts die recht günstig :wink:
Interessant! Wo denn z.B.?
von Harvester
Do 10. Dez 2009, 07:29
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Tip für Leisehörer: 311 oder 381?
Antworten: 7
Zugriffe: 1699

Tip für Leisehörer: 311 oder 381?

Hallo,

nachdem ich auf der Suche nach den richtigen Boxen Nubert in die ganz ganz enge Auswahl gezogen habe (ich war schon kurz vorm Bestellbutton) stellt sich mir die Frage, welche Box wohl für mich geeigneter ist. Die 311 oder die 381. Ich bin Leisehörer, Partylautstärken werden bei mir äußerst ...
von Harvester
Do 10. Dez 2009, 07:19
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nubox 311 + ABL + Cambridge oder NAD?
Antworten: 11
Zugriffe: 1279

Re: nubox 311 + ABL + Cambridge oder NAD?

Hallo Edgar,

Das klang für mich so, als gäbe es noch andere Kritikpunkte ;) ...

Nun ja, der überwiegende Rest ist Bauchgefühl, meine bisherige Hörerfahrung und ich sag mal: das Auge hört mit ;)


Alles in allem: Ich würde den NAD immer den CA's vorziehen. Hängt wohl aber mit diesem dynamischen ...
von Harvester
Mo 7. Dez 2009, 06:53
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nubox 311 + ABL + Cambridge oder NAD?
Antworten: 11
Zugriffe: 1279

Hallo Edgar,

ich verstehe den Hintergrund Deiner Frage nicht, denn ich hatte ja bereits geschildert was mich damals an meinem NAD (es war ein C300) gestört hatte. Lautstärke auf null drehen macht für mich durchaus Sinn, vor allem kurzfristig. Und wenn ich bei zwei mm aufdrehen bereits die gesamte ...
von Harvester
So 6. Dez 2009, 15:14
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nubox 311 + ABL + Cambridge oder NAD?
Antworten: 11
Zugriffe: 1279

Hallo Gerald,

toll, so eine schnelle Antwort :D
Der Trick ist ja interessant - funktioniert das bei beiden Anschlußvarianten (Tapeschleife bzw. pre/main) ?

Gruß
Harvester
von Harvester
So 6. Dez 2009, 14:38
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nubox 311 + ABL + Cambridge oder NAD?
Antworten: 11
Zugriffe: 1279

nubox 311 + ABL + Cambridge oder NAD?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und und grüße euch alle! Ich plane den Kauf der Nubox 311 + ABL. Dazu muß natürlich ein passender Verstärker her. Ich habe mich ein bischen in den Cambridge 340a se verguckt, zumal der zurzeit sehr günstig angeboten wird. Vorteil: Tape-Schleife für das ABL Modul ...