Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 7 Treffer
- Di 4. Jan 2022, 09:18
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kaufberatung für das Wohnzimmer, Sounddeck vs. 5.1 Anlage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 911
Re: Kaufberatung für das Wohnzimmer, Sounddeck vs. 5.1 Anlage
wenn ich das hier lese, bist hier falsch im Forum! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Spotify und Youtube Musik haben durchwegs sehr gute Qualität. Drum verstehe ich jetzt nicht grad deine Aussage.
Erstmal Danke für deine Antwort. Zur Qualität, Youtube und Spotify schicken aktuell ja immer ...
- Di 4. Jan 2022, 08:54
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kaufberatung für das Wohnzimmer, Sounddeck vs. 5.1 Anlage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 911
Kaufberatung für das Wohnzimmer, Sounddeck vs. 5.1 Anlage
Hallo zusammen,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, unser Wohnzimmer bzw. den TV akustisch ein wenig aufzuwerten. Das Wohnzimmer ist knapp 45qm groß und wie ein sehr gedrungenes L geschnitten, der TV steht ungefähr mittig am oberen Ende des L's. Nun bin ich ein wenig erschlagen, was es ...
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, unser Wohnzimmer bzw. den TV akustisch ein wenig aufzuwerten. Das Wohnzimmer ist knapp 45qm groß und wie ein sehr gedrungenes L geschnitten, der TV steht ungefähr mittig am oberen Ende des L's. Nun bin ich ein wenig erschlagen, was es ...
- Sa 10. Okt 2015, 13:42
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: [Kaufberatung] Receiver/Verstärker für 683er gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1493
Re: [Kaufberatung] Receiver/Verstärker für 683er gesucht
Also wird es ein AVR mit Pre-Out. Sonst noch irgendwas, worauf man achten sollte?
Habt ihr weitere Vorschläge? Unterscheiden sich die Geräte der unterschiedlichen
Hersteller (Yamaha, Onkyo, Marantz) klangtechnisch oder von der Software qualitativ?
Habt ihr weitere Vorschläge? Unterscheiden sich die Geräte der unterschiedlichen
Hersteller (Yamaha, Onkyo, Marantz) klangtechnisch oder von der Software qualitativ?
- Do 8. Okt 2015, 23:23
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: [Kaufberatung] Receiver/Verstärker für 683er gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1493
Re: [Kaufberatung] Receiver/Verstärker für 683er gesucht
Würde es sich denn klanglich positiv bemerkbar machen, einen Stereoverstärker statt
einem Vollverstärker/Reciever zu benutzen?
Anschlüsse brauche ich eigentlich nur HDMI (Xbox, FIreTV), da bin ich genügsam.
Welche Vorschläge habt ihr denn?
einem Vollverstärker/Reciever zu benutzen?
Anschlüsse brauche ich eigentlich nur HDMI (Xbox, FIreTV), da bin ich genügsam.
Welche Vorschläge habt ihr denn?
- Do 8. Okt 2015, 18:10
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: [Kaufberatung] Receiver/Verstärker für 683er gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1493
[Kaufberatung] Receiver/Verstärker für 683er gesucht
Hallo liebes Nubert-Forum,
jetzt ist es bei mir langsam auch so weit, ich überlege mir den Kauf eines 683er Pärchens.
Die Boxen stehen eigentlich schon fest, den Aufpreis zu den NuLines werde ich bei meinen
Hörgewohnheiten wohl nicht wirklich merken.
Nun steht natürlich noch die Frage nach ...
jetzt ist es bei mir langsam auch so weit, ich überlege mir den Kauf eines 683er Pärchens.
Die Boxen stehen eigentlich schon fest, den Aufpreis zu den NuLines werde ich bei meinen
Hörgewohnheiten wohl nicht wirklich merken.
Nun steht natürlich noch die Frage nach ...
- Di 26. Aug 2014, 23:33
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro AS-250
- Antworten: 1054
- Zugriffe: 117879
Re: nuPro AS-250
Ich dachte mir eben, AS250 + 2xBehringer > AS250. Und wenn die Behringer nur jeweils nur ein L/R Signal bekommen und so die Bühne erweitern.
Habe leider nur eine mittelgroße Ein-Zimmer-Wohnung und weis nicht, was ich sonst mit den Nahfeldern anfangen könnte. Eine zweite Anlange innerhalb von ein ...
Habe leider nur eine mittelgroße Ein-Zimmer-Wohnung und weis nicht, was ich sonst mit den Nahfeldern anfangen könnte. Eine zweite Anlange innerhalb von ein ...
- Di 26. Aug 2014, 18:47
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro AS-250
- Antworten: 1054
- Zugriffe: 117879
Re: nuPro AS-250
Ist es möglich, an die Soundbar zwei aktive Nahfeldmonitore anzuschließen (Behringer B3030A) und damit ein vollwertigeres Stereo-Setup zu fahren? Die Soundbar sozusagen als Center zu benutzen? Das wäre mir eigentlich lieber, als die Behringer zu verkaufen oder als Küchenradio zu verwenden.