Also socken sind drin, aber hat sich nicht wirklich verbessert ...
Hochtöner, sind unter Kopfhöhe. Soll ich die noch höher machen ?
Denke sogar, dass das die Socken das drönen verstärken...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 82 Treffer
- Do 8. Sep 2011, 22:54
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2101
- Do 8. Sep 2011, 21:13
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2101
Re: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
Also die Boxen sind ziemlich nach an der Wand, und ca im Stereodreieck aufgestellt. Nach hinten sind ein paar cm Platz. Da mein Schreibtisch direkt an der Wand steht, kann ich die auch nicht weiter zurück schieben. Boxen stehen auf den von Nubert mitgelieferten Gummi Füßen. Würd es nich die Lösung ...
- Do 8. Sep 2011, 17:17
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2101
NuBox 381 auf dem Schreibtisch
Hey Leute,
ich habe 2x NuBox 381 auf dem Schreibtisch stehen, zusammen mit einem Denon PMA-510AE. Soweit so gut, doch öfters hab ich das gefühl, das dröhnt ziemlich. Kann es sein, dass der Schreibtisch einfach ein richtig mieser Resonanzkörper ist oder so ?
Abgespielt wird per CD über ein Denon ...
ich habe 2x NuBox 381 auf dem Schreibtisch stehen, zusammen mit einem Denon PMA-510AE. Soweit so gut, doch öfters hab ich das gefühl, das dröhnt ziemlich. Kann es sein, dass der Schreibtisch einfach ein richtig mieser Resonanzkörper ist oder so ?
Abgespielt wird per CD über ein Denon ...
- So 12. Jun 2011, 20:35
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Stereo Verstärker für NuBox 381
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4030
Re: Stereo Verstärker für NuBox 381
Hallo,
generell habe ich nichts gegen andere marken, allerdings sollte der Verstärker auch Ordentlich aussehen, und in den Rahmen passen. Was mich entwas entteuchst, dass selbst der dicke Denon Verstärker gerademal 105 W hat, und JA ich weiß wie laut das ist ;)
Der Yahama ist mit gut 150W schon ...
generell habe ich nichts gegen andere marken, allerdings sollte der Verstärker auch Ordentlich aussehen, und in den Rahmen passen. Was mich entwas entteuchst, dass selbst der dicke Denon Verstärker gerademal 105 W hat, und JA ich weiß wie laut das ist ;)
Der Yahama ist mit gut 150W schon ...
- Do 9. Jun 2011, 20:42
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Stereo Verstärker für NuBox 381
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4030
Re: Stereo Verstärker für NuBox 381
Ich hatte ja vor diesen 381'ern schon andere NuBoxen.
Ich habe ein Surround Set aus 381er, CS-441, AW-441 und Dipol von Nubert an einem Denon 1610.
Dort kommt im Stereobetrieb wenn ich schon ordentlich aufmache gut druck.
Bei der alten Anlage, wo die Boxen jetzt durch die 381er ersetzt wurde ...
Ich habe ein Surround Set aus 381er, CS-441, AW-441 und Dipol von Nubert an einem Denon 1610.
Dort kommt im Stereobetrieb wenn ich schon ordentlich aufmache gut druck.
Bei der alten Anlage, wo die Boxen jetzt durch die 381er ersetzt wurde ...
- Do 9. Jun 2011, 20:31
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Stereo Verstärker für NuBox 381
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4030
Re: Stereo Verstärker für NuBox 381
Hm, okay
ich möchte allgemein eigentlich Standart Mäßig meht bass bekommen. Habe sonst oft auf Loudness + Trebel u Bass stark gehoben damit ich dicken Bass auch bei normalen Lautstärken bekam.
Kann ich das auch anderes machen ?
ich möchte allgemein eigentlich Standart Mäßig meht bass bekommen. Habe sonst oft auf Loudness + Trebel u Bass stark gehoben damit ich dicken Bass auch bei normalen Lautstärken bekam.
Kann ich das auch anderes machen ?
- Di 7. Jun 2011, 20:45
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Stereo Verstärker für NuBox 381
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4030
Stereo Verstärker für NuBox 381
Hey Leute,
habe gestern gebrauchte NuBoxen gekauft (381 in Nussbaum) in schonem perfekten Neuwertigem Zustand für 290 Euro mit Versand.
Nund habe ich hier noch einen älteren verstärker, mitdem ich das Stereo System befeuern werde, doch möchte in absehbarer Zeit gerne einen ordentlichen Verstärker ...
habe gestern gebrauchte NuBoxen gekauft (381 in Nussbaum) in schonem perfekten Neuwertigem Zustand für 290 Euro mit Versand.
Nund habe ich hier noch einen älteren verstärker, mitdem ich das Stereo System befeuern werde, doch möchte in absehbarer Zeit gerne einen ordentlichen Verstärker ...
- Mo 27. Dez 2010, 13:02
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: neue Kopfhörer - jetzt aber wirklich !
- Antworten: 209
- Zugriffe: 26632
Re: neue Kopfhörer - jetzt aber wirklich !
Wie siehts denn z.B. mit dem Hifiman HE-5LE aus ?
Also dem Design her ist der auch Trumpf. Ich schau mich mal nach denen um die du gesagt hast als auch auf den Hifiman HE-5LE.
Mich würde interessieren, wieviel ein guter KHV kostet..
Also dem Design her ist der auch Trumpf. Ich schau mich mal nach denen um die du gesagt hast als auch auf den Hifiman HE-5LE.
Mich würde interessieren, wieviel ein guter KHV kostet..
- Mo 27. Dez 2010, 12:38
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: neue Kopfhörer - jetzt aber wirklich !
- Antworten: 209
- Zugriffe: 26632
Re: neue Kopfhörer - jetzt aber wirklich !
Hallo whitko !
Ich würde mich nochmal über eine Empfehlung bzw Einschätzung deinerseitz Freuen. Ich habe nun die ATH-M50 schon ein paar Monate und die gefallen mir schon sehr gut. Ich überlege mir entwerder bald ein Boxen Set für meinen Desktop zu kaufen oder einen KHV + ATH-M50 oder KHV + Neue KH ...
Ich würde mich nochmal über eine Empfehlung bzw Einschätzung deinerseitz Freuen. Ich habe nun die ATH-M50 schon ein paar Monate und die gefallen mir schon sehr gut. Ich überlege mir entwerder bald ein Boxen Set für meinen Desktop zu kaufen oder einen KHV + ATH-M50 oder KHV + Neue KH ...
- Sa 4. Dez 2010, 19:36
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: iPhone -> AVR
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1134
Re: iPhone -> AVR
Okay, danke.
Denke werd mir das Oelbach bestellen, dann hab ich erstmal zich Jahre ruhe.
Denke werd mir das Oelbach bestellen, dann hab ich erstmal zich Jahre ruhe.