Danke schonmal für die Antwort.
Nicht erschrecken, aber Neuanschaffung Receiver war auch erstmal nich geplant.
Ich habe einen etwas äleren Sony F519R
2x 110 Watt 4-8 Ohm
5 - 100 000 Hz Frequenzbereich
0,008 Klirr
*zwei Paar Lautsprecher getrennt an der Front schaltbar (A, B, A+B)
* Eingänge ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo 5. Apr 2010, 19:17
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuBox 511 oder nuLine 32
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1613
- Mo 5. Apr 2010, 15:25
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuBox 511 oder nuLine 32
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1613
nuBox 511 oder nuLine 32
Hallo zusammen,
der Titel mag jetzt den ein oder anderen erstaunen, aber ich vergleiche für mich in der Tat die beiden Boxen (Stand gegen Kompakt quasi) miteinander.
Grds. hatte ich mich schon für die 511er entschieden. Nun ist mir eine gewisse Unaufdringlichkeit von Boxen in meinem Wohnraum (etwa ...
der Titel mag jetzt den ein oder anderen erstaunen, aber ich vergleiche für mich in der Tat die beiden Boxen (Stand gegen Kompakt quasi) miteinander.
Grds. hatte ich mich schon für die 511er entschieden. Nun ist mir eine gewisse Unaufdringlichkeit von Boxen in meinem Wohnraum (etwa ...