Erst einmal recht herzlichen Dank für Eure Meinungen und Ratschläge.
Scheint sich ja eine einhellige Meinung zu bilden: Boxensets verschiedener Serien nicht mischen.
Probegehört habe ich die NuVeros bis jetzt noch nicht... scheue da im Moment den Aufwand dafür.
Wollte vorher mal die Meinung von ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo 12. Apr 2010, 20:16
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox681 oder NuVero4
- Antworten: 7
- Zugriffe: 996
- Mo 12. Apr 2010, 13:57
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox681 oder NuVero4
- Antworten: 7
- Zugriffe: 996
NuBox681 oder NuVero4
Hallo zusammen,
hätte da mal eine Frage an Euch:
Bin seit gut 1 Jahr ein zufriedener Besitzer eines Boxensets aus der NuBox Serie und zwar folgender Zsammenstellung:
2x 381; 1x CS411; 1x AW411 und 2x DS301
Betreibe die Boxen über einen AVR von Onkyo des Typs 876. Der Raum hat ungefähr 20m² und ...
hätte da mal eine Frage an Euch:
Bin seit gut 1 Jahr ein zufriedener Besitzer eines Boxensets aus der NuBox Serie und zwar folgender Zsammenstellung:
2x 381; 1x CS411; 1x AW411 und 2x DS301
Betreibe die Boxen über einen AVR von Onkyo des Typs 876. Der Raum hat ungefähr 20m² und ...