Hallo
Danke erstmal soweit für die Antworten!
Aus reiner Neugier würde mich aber schon noch interessieren, ob sich die untere Grenzfrequenz mit 2 Subwoofern relativ zu 1 Subwoofer verringert (siehe erstes Posting). Hat da irgendjemand ne Ahnung?
Gruß Martin
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Di 22. Apr 2003, 17:41
- Forum: Subwoofer
- Thema: Untere Grenzfrequenz von 2xAW550?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2812
- Sa 19. Apr 2003, 14:25
- Forum: Subwoofer
- Thema: Untere Grenzfrequenz von 2xAW550?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2812
Untere Grenzfrequenz von 2xAW550?
Hallo,
ich habe vor mir zwei Subwoofer für eine gleichmäßigere Bassverteilung im Raum zu kaufen. Jetzt ist nur noch die Frage: Welche?
Ich denke mal, dass in meinem Raum (17qm) zwei AW 550 vom Schalldruck her ausreichen müssten.
Aber wie siehts mit der unteren Grenzfrequenz aus? Im Datenblatt zum ...
ich habe vor mir zwei Subwoofer für eine gleichmäßigere Bassverteilung im Raum zu kaufen. Jetzt ist nur noch die Frage: Welche?
Ich denke mal, dass in meinem Raum (17qm) zwei AW 550 vom Schalldruck her ausreichen müssten.
Aber wie siehts mit der unteren Grenzfrequenz aus? Im Datenblatt zum ...