Danke, habe außerdem noch diesen Thread gefunden: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 31&t=39480
Demnach schaltet der Airport Express den Toslink Ausgang ab und der nuPro kann in den Standby wechseln. Aufwachen aus dem Standby dauert dann aber wohl ein paar Sekunden.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 300 Treffer
- So 14. Jan 2018, 19:12
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Airport Express digital an nuPro
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1338
- So 14. Jan 2018, 17:03
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Airport Express digital an nuPro
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1338
Airport Express digital an nuPro
Hallo,
für mein Kücheradio wäre folgendes eine Option:
Ein Airport Express A1264 per Toslink an eine nuPro (100 oder 200) anschließen und Musik per AirPlay wiedergeben. Die Musik würde von einem Squeezebox Server kommen.
Meine Fragen dazu wären:
1. Schaltet der Airport Express den Toslink Ausgang ...
für mein Kücheradio wäre folgendes eine Option:
Ein Airport Express A1264 per Toslink an eine nuPro (100 oder 200) anschließen und Musik per AirPlay wiedergeben. Die Musik würde von einem Squeezebox Server kommen.
Meine Fragen dazu wären:
1. Schaltet der Airport Express den Toslink Ausgang ...
- Fr 13. Dez 2013, 15:18
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Endstufe zu Onkyo A-9050
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4292
Re: Endstufe zu Onkyo A-9050
Wenn es viel Leistung für einen vernünftigen Preis sein soll, dann nimm doch die http://www.thomann.de/de/pas_2002pca.htm
2x 260W/4 Ohm
5 Jahre Garantie
Made in Germany
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
2x 260W/4 Ohm
5 Jahre Garantie
Made in Germany
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
- Fr 13. Dez 2013, 15:04
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: PC an Stereo-Vollverstärker anschließen, wie?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10717
Re: PC an Stereo-Vollverstärker anschließen, wie?
Das glaube ich dir. Eine weitere Verbesserung wird nur ungleich schwerer zu hören seinbeauregard hat geschrieben:Der Wechsel von pc-Soundkarte zu UCA 222 hat hörbar viel gebracht (Kein Rauschen mehr, wirklich besserer Sound).
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
- Fr 13. Dez 2013, 14:58
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: PC an Stereo-Vollverstärker anschließen, wie?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10717
Re: PC an Stereo-Vollverstärker anschließen, wie?
a) richtig
b) klar, warum nicht. Hauptsache du glaubst daran, dass es besser klingt![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
EDIT: Falls dein PC auch einen optischen Ausgang hat, kannst du die USB-Soundkarte auch ganz weglassen.
b) klar, warum nicht. Hauptsache du glaubst daran, dass es besser klingt
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
EDIT: Falls dein PC auch einen optischen Ausgang hat, kannst du die USB-Soundkarte auch ganz weglassen.
- Mi 11. Dez 2013, 07:48
- Forum: Raumakustik
- Thema: Messung meiner nuLine264 im Wohnzimmer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 990
Re: Messung meiner nuLine264 im Wohnzimmer
Ich kann heute Abend noch mal schauen, ob ich es noch mal reproduzieren kann. Dann lade ich es hoch ![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
- Di 10. Dez 2013, 22:21
- Forum: Raumakustik
- Thema: Messung meiner nuLine264 im Wohnzimmer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 990
Messung meiner nuLine264 im Wohnzimmer
Hallo,
habe heute mal meine nuLine264 im Wohnzimmer ausgemessen. Habe dazu ein Behringer ECM8000 benutzt. Die Raumgröße beträgt 3,80x5,10x2,50 m³. Die Boxen stehen auf der langen Seite des Raumes. Die linke Box 45 cm von der linken Raumecke, die rechte Box etwa 2,50 m von der rechten Raumecke ...
habe heute mal meine nuLine264 im Wohnzimmer ausgemessen. Habe dazu ein Behringer ECM8000 benutzt. Die Raumgröße beträgt 3,80x5,10x2,50 m³. Die Boxen stehen auf der langen Seite des Raumes. Die linke Box 45 cm von der linken Raumecke, die rechte Box etwa 2,50 m von der rechten Raumecke ...
- Di 3. Dez 2013, 09:49
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuBox 681 vs Nuline 264
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6675
Re: NuBox 681 vs Nuline 264
Ich denke die 264 ist optisch und technisch der hochwertigere Lautsprecher und die Bedenken bzgl. der kleinen Chassis etc liest man immer wieder, sie haben sich aber defacto so gut wie nie bewahrheitet.
Bedenken (bei Bass/Lautstärke) hatte ich auch. Im Nachhinein aber völlig unbegründet. Bei ...
Bedenken (bei Bass/Lautstärke) hatte ich auch. Im Nachhinein aber völlig unbegründet. Bei ...
- Di 19. Nov 2013, 16:15
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Neueste Errungenschaft: Denon CEOL Piccolo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12310
Re: Neueste Errungenschaft: Denon CEOL Piccolo
Ich bediene die CEOL mit der FB aber auch mit der Denon Android App. Diese wurde mittlerweile auch erneuert, läuft jetzt viel flüssiger und auch recht stabil auf unseren beiden Tablets von Samsung.
Mich würde interessieren, ob das Zusammenspiel mit Android jetzt gut funktioniert. "Recht stabil ...
Mich würde interessieren, ob das Zusammenspiel mit Android jetzt gut funktioniert. "Recht stabil ...
- So 3. Nov 2013, 17:21
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: TEAC Reference 501 Series
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4952
Re: TEAC Reference 501 Series
So, der Marantz ist weg geräumt. Als Billiglösung habe ich mir erst mal zwei Fiio Taishan D3 geholt, um den TV und den PC anzubinden. So tut es auch weiterhin der Pioneer A-30 :wink: Das Lowboard sieht jetzt ohne AVR auch wieder aufgeräumt aus: http://www.nubert-forum.de/nuforum/gallery/image_page ...