Letzter Arbeitsplatz 51km und ca. 45 min über Autobahn hatte zum Glück eine gute Anbindung.
Jetziger Arbeitsplatz 18km und ca. 25 min hauptsächlich über Landstraße.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 25 Treffer
- Sa 15. Feb 2014, 18:32
- Forum: Off-Topic
- Thema: Zeitbedarf Arbeitsweg
- Antworten: 68
- Zugriffe: 3853
- Fr 31. Jan 2014, 19:17
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: High End on Tour 2014, Darmstadt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2609
Re: High End on Tour 2014, Darmstadt
bin auch dabei.... 

- Fr 17. Mai 2013, 21:06
- Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
- Thema: Electro IDM/Minimal
- Antworten: 431
- Zugriffe: 92473
Re: Electro IDM/Minimal

http://www.you-fm.de/?rubrik=12408
Jeden Samstag von 21.00 - 1.00 Uhr
Diese Woche:
Warm Up mit Franksen
Peaktime mit Sven Wittekind
LG
- Mi 24. Apr 2013, 22:24
- Forum: Raumakustik
- Thema: Rigipswand einziehen, welche Dämmung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3531
Re: Rigipswand einziehen, welche Dämmung?
Hallo Pfingstspatz,
als Dämmung in einer Normalen Trockenbauwand wird in der Regel Glaswolle (Hersteller u.a Isover, Knauf Insulation) verwendet. Steinwolle (Hersteller u.a Rockwoll) dämmt den Schall schlechter da es nicht so Porös ist und wird in der Regel nur in Brandschutzkonstruktionen ...
als Dämmung in einer Normalen Trockenbauwand wird in der Regel Glaswolle (Hersteller u.a Isover, Knauf Insulation) verwendet. Steinwolle (Hersteller u.a Rockwoll) dämmt den Schall schlechter da es nicht so Porös ist und wird in der Regel nur in Brandschutzkonstruktionen ...
- Sa 18. Aug 2012, 13:21
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
- Antworten: 351
- Zugriffe: 27977
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Wenn ich bedenke wie schnell man Kontra belommt wenn man mal was gegen Nubis sagt....ist es umso erstaunlicher wie sehr die "alle Verstärker klingen gleich" Fraktion hier doch "rumquaken" darf.
Stimmt das doch nicht ganz mit den Aussagen des einzig wahren Nubis überein.... :wink:
Aber ...
Stimmt das doch nicht ganz mit den Aussagen des einzig wahren Nubis überein.... :wink:
Aber ...
- Do 9. Aug 2012, 11:23
- Forum: Off-Topic
- Thema: Vacuum cleaner repellent feet are ready
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2720
Re: Vacuumcleaner repellant feet are ready
Kann mich nur anschließen ! Sehen einfach Super aus !
Wenn du zeit hast bitte noch bilder mit den 681er drauf...
Gruss bundj
Wenn du zeit hast bitte noch bilder mit den 681er drauf...
Gruss bundj
- Mi 8. Aug 2012, 09:53
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Nuline 100 lackieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12460
Re: Nuline 100 lackieren
Folieren dürfte auf Echtholz wohl nicht klappen, das Holz hat eine Struktur und das wird man sicherlich nach dem Folieren auch sehen. Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber ich würde die Gehäuse beizen und das geht auch mit ner Rolle. :wink:
Wenn er das ganze Beizt hat er einen anderen ...
Wenn er das ganze Beizt hat er einen anderen ...
- Di 7. Aug 2012, 21:21
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Nuline 100 lackieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12460
Re: Nuline 100 lackieren
Guten Abend,
schau Dir mal den tread an.http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ead#unread
Währe auch noch eine Variante und auf den Fotos sieht es mal richtig gelungen aus.
Gruss bundj
schau Dir mal den tread an.http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ead#unread
Währe auch noch eine Variante und auf den Fotos sieht es mal richtig gelungen aus.
Gruss bundj
- Di 7. Aug 2012, 14:30
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Hübsch
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6105
Re: Hübsch
Danach kommt keine höhere Klasse!
Meine neue Stereo-Abhöre fürs Musiker-Zimmer sind die 10´er http://www.genelec.de/de/syno-10.html
Mein Raum hat zum Glück nur 7,5 m² und da braucht es nur die 10´er :)
und auch hier wieder besonders schön: http://sta.images.audiogroup.org/b9223b61-66a3-4745-b9d7 ...
Meine neue Stereo-Abhöre fürs Musiker-Zimmer sind die 10´er http://www.genelec.de/de/syno-10.html
Mein Raum hat zum Glück nur 7,5 m² und da braucht es nur die 10´er :)
und auch hier wieder besonders schön: http://sta.images.audiogroup.org/b9223b61-66a3-4745-b9d7 ...
- Di 7. Aug 2012, 13:48
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Hübsch
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6105
Re: Hübsch
Wenn überhaupt, gibt es nur einen schönen Fuß : http://www.genelec.com/firststep/deutsch.html
Alles andere ist nur Spielzeug :P
Auch nicht schlecht... 8)
Ich glaub da gab es mal einen Test bei Fairaudio.
Kosten halt nur das Doppelte der Nupro`s aber dafür ist der Fuß umsonst... :wink:
Gruss ...
Alles andere ist nur Spielzeug :P
Auch nicht schlecht... 8)
Ich glaub da gab es mal einen Test bei Fairaudio.
Kosten halt nur das Doppelte der Nupro`s aber dafür ist der Fuß umsonst... :wink:
Gruss ...