Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 24 Treffer
- Fr 18. Sep 2015, 10:59
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Doppelt so laut ???
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10199
Re: Doppelt so laut ???
Pauschal zu sagen 10db mehr ist die doppelte gefühlte Lautstärke kann man pauschal als falsch bewerten. Es ist nämlich auch abhängig von der Frequenz. Insofern ist eine solche Angabe nur in Verbindung eines Frequenzbereichs sinnvoll.
Soweit die Theorie.
Die Angaben gelten - soweit ich weiß ...
- Mi 16. Sep 2015, 13:07
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Doppelt so laut ???
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10199
Re: Doppelt so laut ???
Du hast natürlich recht: wenn man tausend Leute raten lässt, wird man irgendeinen Mittelwert bekommen. Ob der allerdings eine Relevanz hat, steht auf einem anderen Blatt. Denn die Testpersonen haben ja gar kein Entscheidungskriterium, was "doppelt so laut" überhaupt bedeuten soll.
Warum ist ...
- Mi 16. Sep 2015, 10:57
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Doppelt so laut ???
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10199
Re: Doppelt so laut ???
Wie viel Dezibel (dB) Pegeländerung ist zweimal, halb oder gar viermal so laut?
falls jemand diese Quelle noch nicht kennen sollte:
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-pegelaenderung.htm
Das schöne ist, dass es hier keine stundenlange Einarbeitung in graue Theorie benötigt. Man kann einfach mal ...
falls jemand diese Quelle noch nicht kennen sollte:
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-pegelaenderung.htm
Das schöne ist, dass es hier keine stundenlange Einarbeitung in graue Theorie benötigt. Man kann einfach mal ...
- Sa 16. Okt 2010, 14:00
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Nocheinmal Kabelklang
- Antworten: 795
- Zugriffe: 106508
- Do 30. Sep 2010, 08:43
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Nocheinmal Kabelklang
- Antworten: 795
- Zugriffe: 106508
- Di 28. Sep 2010, 15:22
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Nocheinmal Kabelklang
- Antworten: 795
- Zugriffe: 106508
Nocheinmal Kabelklang
Etwas Wichtiges vorweg: ich will hier keinesfalls polarisieren, keinen Streit vom Zaun brechen und mich nicht über Menschen mokieren, die in unserem Forum zu den Anhängern des so genannten Hifi-Voodoo gehören. Ich will einfach ein paar selbst recherchierte Fakten benennen und jedem selbst ...
- Di 28. Sep 2010, 10:48
- Forum: Off-Topic
- Thema: +++ Der ultimative Mineralwasser-Hörtest +++
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2237
Ich füge mal meine Leitungswassererfahrungen hinzu.
Bei meinem Urlaub im Oberallgäu habe ich festgestellt, dass Musik beim Genuss von Leitungswasser, das ohne Aufbereitung direkt aus einer Quellen der Iller stammt, viel klarer und reiner klingt, als wenn ich dabei welches unserer lokalen Talsperre ...
Bei meinem Urlaub im Oberallgäu habe ich festgestellt, dass Musik beim Genuss von Leitungswasser, das ohne Aufbereitung direkt aus einer Quellen der Iller stammt, viel klarer und reiner klingt, als wenn ich dabei welches unserer lokalen Talsperre ...
- Di 28. Sep 2010, 10:04
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: neue Kopfhörer - jetzt aber wirklich !
- Antworten: 209
- Zugriffe: 26632
vielleicht könnte mir mal jemand, der in Diagrammen zuhause ist, an dieser Stelle erklären, warum die von Kopfhörern immer so "krumm" sind. Man ist ja selbst von Lautsprechern inzwischen bald linealglatte Schriebe gewöhnt, demgegenüber sehen Kopfhörer mit meinen laienhaftem Blick aus wie absolute ...
- Di 21. Sep 2010, 15:37
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Maximaler Schalldruck von Nubert-Lautsprechern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8029
- Mo 20. Sep 2010, 15:11
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Maximaler Schalldruck von Nubert-Lautsprechern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8029
Zum Thema Maximal-Lautstärke:
Vorgestern war ich auf einem Rockkonzert, wohlweislich mit individuell angepassten Ohrstöpseln mit 15 dB Dämpfung. Ohne die war die Lautstärke für mich nur wenige Minuten zu ertragen, mit ihnen war sie wirklich sehr angenehm. Ich schaute dann dem Tonmann aus Interesse ...
Vorgestern war ich auf einem Rockkonzert, wohlweislich mit individuell angepassten Ohrstöpseln mit 15 dB Dämpfung. Ohne die war die Lautstärke für mich nur wenige Minuten zu ertragen, mit ihnen war sie wirklich sehr angenehm. Ich schaute dann dem Tonmann aus Interesse ...