Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 9 Treffer

von battosai8006
Mi 8. Sep 2010, 23:37
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: suche verstärker für nuJubilee 35
Antworten: 24
Zugriffe: 2741

danke für die antworten.

der Yamaha RX 797 is mir einfach zu groß und gar nich mein geschmack.

werde mir höchstwahrscheinlich einen denon pma 700/710 kaufen, wenn er wieder für 250 zu haben is. genug zeit habe ich ja, dadurch die lieferung von den nubert boxen sich noch hinziehen kann >.<

muss ...
von battosai8006
Mi 8. Sep 2010, 03:57
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: suche verstärker für nuJubilee 35
Antworten: 24
Zugriffe: 2741

alles klar, demzufolge kommt man also besser, wenn man sich für die analoge variante entscheidet. wenns schieße klingt einfach andere soundkarte verwenden ; )


sehe auch gerade dass es die 710vers für fast den selben preis gibt. wäre dann natürlich besser weil neuer nehme ich an.
von battosai8006
Mi 8. Sep 2010, 03:37
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: suche verstärker für nuJubilee 35
Antworten: 24
Zugriffe: 2741

achso und eine frage hätte ich noch bezüglich der datenübertragung. is wirklich ein qualitätsunterschied zu hören, ob man den laptop per spdif an den receiver -oda was auch immer schließt- oder halt einfach analog. wenn ja, wie groß is er?
von battosai8006
Mi 8. Sep 2010, 03:26
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: suche verstärker für nuJubilee 35
Antworten: 24
Zugriffe: 2741

ich finde da gar kein sub ausgang.. hab aba gelesen, dass da jm einen angeschlossen hat. wie geht das? und is dann mit qualitätsabfall zu rechnen?

der denon sieht aba echt verdammt gut aus

edit: ich lese gerade der denon hat 85w und der onkyo 140w. spielt die leistung eine große rolle?
von battosai8006
Mi 8. Sep 2010, 03:03
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: suche verstärker für nuJubilee 35
Antworten: 24
Zugriffe: 2741

is der Denon PMA 700AE klanglich besser als der Onkyo TX-SR607?

vom preis her sind sie ja ähnlich :)
von battosai8006
Mi 8. Sep 2010, 02:18
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: suche verstärker für nuJubilee 35
Antworten: 24
Zugriffe: 2741

der HK 3490 macht ja schon vom aussehen her nen ganz schön protzigen eindruck :D

was hälst du von dem Denon DRA-700AE der kam früher, als er neu war ca 500eur und wird einem jetz für 250 hinterher geschmissen. ich meine jetz im vergleich zu dem HK 3490 den es immernoch für 330 gebraucht gibt ...
von battosai8006
Di 7. Sep 2010, 23:00
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: suche verstärker für nuJubilee 35
Antworten: 24
Zugriffe: 2741

so hab mir mal 4 receiver rausgesucht da es an verstärkern nix vernünftiges gibt.

ich schwanke nun zwischen dem Denon DRA-700AE, dem Onkyo TX-SR308, demDenon AVR-1311 und dem Yamaha RX 797

irgendwelche empfehlungen?

EDIT: der SPDIF eingang spielt nun keine rolle mehr
von battosai8006
Di 7. Sep 2010, 17:04
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: suche verstärker für nuJubilee 35
Antworten: 24
Zugriffe: 2741

hallo,

ja ich hab natürlich schon gesucht, allerdings nichts passendes gefunden. deshalb hab ich hier im forum nachgefragt.

welche einschränkungen meinst du denn?

oder ist es lediglich der preis?

ich dachte halt an nen verstärker, da ein receiver ja mehr features bietet und deswegen ...
von battosai8006
Di 7. Sep 2010, 02:38
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: suche verstärker für nuJubilee 35
Antworten: 24
Zugriffe: 2741

suche verstärker für nuJubilee 35

Hallo,

habe mich entschieden, 2 nuJubilee 35 kompaktboxen zu kaufen. jetz brauche ich allerdings noch einen passenden verstärker.

er sollte folgendes bieten:

subwoofer ausgang (hab vor evtl. subwoofer anzuschließen, also max 2.1)

und einen SPDIF eingang da ich meinen laptop anschließen will ...